Winterreifen
Hallo,
haben nun unseren neuen Kuga mit 18" orginal Alu-Felgen sowie Sommerreifen erhalten. Bevor ich nun einen kompletten Winterreifensatz auf Felgen kaufe, dachte ich mir, nur neue Winterreifen zu erwerben und drauf zu ziehen. Die angefahrenen Sommerreifen würde ich verkaufen und drei Jahre nur auf Winterreifen fahren. Ist ein Leasing-Fahrzeug mit 10.000 km p.a. und ich habe keine Lust, nach drei Jahren auf den Felgen mit angefahrenen Winterreifen zu sitzen.
Was meint Ihr, ist da ein dicker Fehler in meiner Überlegung?
Nach was für Winterreifen gucke ich denn jetzt?
Danke für Eure Meinung!
Beste Antwort im Thema
...der 01. April war schon :-) ... der Beitrag soll sicher der Erheiterung dienen .. Winterreifen 3 Sommer lang fahren ... sehr witzig :-)
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnuffi16
Nach vielen Recherchen habe ich nun doch die Original Ford Kuga II 5-Speichen Felgen mit Nokian 235/55 r 17 Reifen gekauft.
Bei dem prima Angebot vom autoshop wimmer: kpl. 868,00 € incl. Versand (in der Bucht) konnte ich nicht widerstehen. Alternative Sätze wären mind. 200 € teurer gewesen beim gleichen Reifen.
Kannst Du mal das Herstellungsdatum von den Reifen angeben?
Gruß
mabeck71
War heute bei meinem FFH bzgl. Winterräder und habe unterschiedliche Varianten angeboten bekommen, zwischen denen ich nun wählen darf. Zuerst hat er mir das Ford-Angebot mit den Nokian zum red. Preis von rd. 950 € angeboten. Da ich aber bisher Conti oder Michelin gefahren bin, stehen nun zur Wahl:
1. Michelin Alpin PA3 auf Autec Typ E - 235/60 R16 für 1050 €
(Preisgleich auch auf Proline PV oder Platin P56)
2. Michelin PilotAlpin PA4 auf Ford Felge (5 Speichen) - 235/55 R17 für 1296 €
(Preisgleich auch mit Conti)
Bin mir noch etwas unsicher, welche Version ich wählen soll. Der Preis spricht für die Version 1, optisch und aufgrund des neueren Reifentyps die Version 2. Ob die Ford Felge qualitativ besser ist als die anderen angebotenen Felgen kann ich nicht beurteilen. Bisher hatte ich im Sommer immer die Herstellerfelgen und im Winter Stahlfelgen.
Würde mich über Erfahrungsberichte mit den Felgen (und den Reifen) freuen.
Zitat:
Original geschrieben von SirHe
War heute bei meinem FFH bzgl. Winterräder und habe unterschiedliche Varianten angeboten bekommen, zwischen denen ich nun wählen darf. Zuerst hat er mir das Ford-Angebot mit den Nokian zum red. Preis von rd. 950 € angeboten. Da ich aber bisher Conti oder Michelin gefahren bin, stehen nun zur Wahl:1. Michelin Alpin PA3 auf Autec Typ E - 235/60 R16 für 1050 €
(Preisgleich auch auf Proline PV oder Platin P56)2. Michelin PilotAlpin PA4 auf Ford Felge (5 Speichen) - 235/55 R17 für 1296 €
(Preisgleich auch mit Conti)Bin mir noch etwas unsicher, welche Version ich wählen soll. Der Preis spricht für die Version 1, optisch und aufgrund des neueren Reifentyps die Version 2. Ob die Ford Felge qualitativ besser ist als die anderen angebotenen Felgen kann ich nicht beurteilen. Bisher hatte ich im Sommer immer die Herstellerfelgen und im Winter Stahlfelgen.
Würde mich über Erfahrungsberichte mit den Felgen (und den Reifen) freuen.
Die Michelin PA4 hab ich auch drauf. Sind absolut super. Kann ich weiterempfehlen. Preis mit Felgen ist in Ordnung. Und 17 Zoll sehen auf jeden fall besser aus wie 16.
Ich habe meinem FFH ein Angebot eines anderen Ford FFH unter die Augen gehalten:
Ford Alufelgen 5 Speichen mit den Conti TS830P (wie in der Preisliste) für EUR 1250,-.
Er hat mitgezogen und auch sofort geliefert (siehe Anlage).
Ich würde es mal versuchen.
Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Canonball
Ich habe meinem FFH ein Angebot eines anderen Ford FFH unter die Augen gehalten:
Ford Alufelgen 5 Speichen mit den Conti TS830P (wie in der Preisliste) für EUR 1250,-.
Er hat mitgezogen und auch sofort geliefert (siehe Anlage).
Ich würde es mal versuchen.
Ingo
Hallo
für das Geld hätte ich die nicht genommen.
Ich bekomme den gleichen Satz für knapp 800,00€ plus MwSt.
Zitat:
Original geschrieben von gadams
HalloZitat:
Original geschrieben von Canonball
Ich habe meinem FFH ein Angebot eines anderen Ford FFH unter die Augen gehalten:
Ford Alufelgen 5 Speichen mit den Conti TS830P (wie in der Preisliste) für EUR 1250,-.
Er hat mitgezogen und auch sofort geliefert (siehe Anlage).
Ich würde es mal versuchen.
Ingo
für das Geld hätte ich die nicht genommen.
Ich bekomme den gleichen Satz für knapp 800,00€ plus MwSt.
Ich finde den Preis auch ganzschön happig,aber man weiß ja das man beim Vertragshändler nicht die günstigsten Angebote bekommt.
Bissl schauen,da machen viele Reifenhändler bessere Angebote und bei ebay findet man auch günstigeres.
Ich fand den Preis OK.
Meine Recherche zu Winterreifen Conti TS830P auf 17" Alu waren bei reifendirekt oder reifen.com zwischen 290,- und 320,- EUR.
Also liege ich auch knapp um die 1200,- EUR.
Da nehme ich lieber die Original Ford Felgen.
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Canonball
Ich fand den Preis OK.
Meine Recherche zu Winterreifen Conti TS830P auf 17" Alu waren bei reifendirekt oder reifen.com zwischen 290,- und 320,- EUR.
Also liege ich auch knapp um die 1200,- EUR.
Da nehme ich lieber die Original Ford Felgen.
Ingo
Die Michelin PA4 kosteten auch knapp 1000€. Und 200-250€ für original Fordfelgen sind auch nicht übertrieben viel.
Ich hab auch mehrere Händler und Reifenhändler verglichen. Den Reifen gab's nicht billiger.
Wenn jemand DEN Komplettsatz für 800€ bekommen hat, kann er sich freun. Da hat er ein riesen Schnäppchen gemacht!
Habe auch die Original Felge mit Conti TS860P 235/55/17H99 beim FFH für 1200 € bestellt.
Hätte 200 € sparen können, wenn ich ein Nokian Reifen genommen hätte, das war es mir aber nicht Wert.
Hoffe, dass der Kollege für 800 + Mwst. auch das H99 berücksichtigt hat!
Habe auch im Internet geschaut und mir einige Angebote machen lassen, habe aber nirgends einen solchen Preis gesehen.
... und im Zweifel ist man mit einer original Felge auch besser bedient (Thema Radmuttern)
Zitat:
Original geschrieben von ar-ra
... und im Zweifel ist man mit einer original Felge auch besser bedient (Thema Radmuttern)
Das mit den Radmuttern ist überhaupt kein Problem, da die immer im Lieferumfang der Felgen enthalten sind. Die sind auch Bestandteil der ABE.
me3
Zitat:
Original geschrieben von mabeck71
Kannst Du mal das Herstellungsdatum von den Reifen angeben?Zitat:
Original geschrieben von schnuffi16
Nach vielen Recherchen habe ich nun doch die Original Ford Kuga II 5-Speichen Felgen mit Nokian 235/55 r 17 Reifen gekauft.
Bei dem prima Angebot vom autoshop wimmer: kpl. 868,00 € incl. Versand (in der Bucht) konnte ich nicht widerstehen. Alternative Sätze wären mind. 200 € teurer gewesen beim gleichen Reifen.
Gruß
mabeck71
Produktion laut DOT Aufdruck KW 47/2012, laut Händlerauskunft hat er die Reifensätze aber erst vor
ca. 2 Wochen direkt von Ford bekommen.
schnuffi
Zitat:
Original geschrieben von schnuffi16
Produktion laut DOT Aufdruck KW 47/2012, laut Händlerauskunft hat er die Reifensätze aber erst vorZitat:
Original geschrieben von mabeck71
Kannst Du mal das Herstellungsdatum von den Reifen angeben?
Gruß
mabeck71
ca. 2 Wochen direkt von Ford bekommen.schnuffi
Bedeutet aber trotzdem, dass der Reifen schon 1Jahr alt ist !
Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Ich finde den Preis auch ganzschön happig,aber man weiß ja das man beim Vertragshändler nicht die günstigsten Angebote bekommt.
Bissl schauen,da machen viele Reifenhändler bessere Angebote und bei ebay findet man auch günstigeres.
Der Preis ist gut, da in der Zubehörliste für den Satz
1.760€ stehen 😰
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
Der Preis ist gut, da in der Zubehörliste für den Satz 1.760 € stehen 😰Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Ich finde den Preis auch ganzschön happig,aber man weiß ja das man beim Vertragshändler nicht die günstigsten Angebote bekommt.
Bissl schauen,da machen viele Reifenhändler bessere Angebote und bei ebay findet man auch günstigeres.
Na das kann ja jeder halten und finden wie er möchte,ich finde den Preis überzogen und hab ganz andere im Netz gefunden.
Falls ihr nicht auf die Ford Allerweltsfelgen steht, kann ich euch die "17 Advanti Racing Turba empfehlen.Sind meines Wissens die einzigsten "8 Felgen mit ABE und Zulassung für 225/55 Reifen. Diese Kombination verspricht eine nette Optik und keine Ballonreifenansicht zu einem Preis unter 1200€. Bilder von der montierten Felge kann ich aber erst Mitte Oktober liefern.