Winterreifen
Wollte nur mal kurz nachfragen, ob und wann ihr die Winterpellen auskramt. Ich finde, z.Zt. is es noch zu warm, oder was meint ihr dazu??
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phantom1977
so... nun schneits bei uns schon seit vorgestern Abend durch... Höchste Zeit auch für die Letzten die Winterreifen auf zu ziehen!!!!
Ja, im Radio wurde auch schon für viele Strecken gewarnt, sogar für die A 8 --- mal sehen, wann der Winter auch in flachere Regionen kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von bo-bandit
Ich habe heute meine Winterreifen aufziehen lassen,Marangoni 185/55 ,250€ ,gegenüber den Sommerreifen sind die schon ein bißchen lauter,aber für 3-4 Monate sollte man das aushalten können.
Gruß aus Bochum
kurz nachgehakt: wo hast du das machen lassen und war das ein reifenset (mit felge?)
ich suche nämlich nen gutes angebot für ein komplettrad-set.
Ich glaub, ich ziehe gleich meine Sommerreifen wieder drauf. Sind wieder 10 Grad hier. 😁
*das wär so schön*
@corsa-c16v
lass das lieber, am Wochenende solls wieder richtig Frostig werden...
Ähnliche Themen
An einem Morgen, an dem ich meinen Corsa stehen lassen musste.
Aber ich sag immer wieder: Hauptsache Sommerreifen. 😁
@corsa-c16v
dann müßtest du deinen kleinen bei uns 3-5Monate rumstehen lassen 😁 is auch nicht das gelbe vom Ei... Haste dir mal überlegt Sommer wie Winter die Selben Felgen zu fahren???
Ja klar. Aber versuch mal Winterreifen in der Größe 205/40 17 zu bekommen.
Ausserdem haben die Rial-Felgen eine zu schlechte Qualität. Die müsste man wahrscheinlich im Winter alle 2 Tage putzen, damit die nicht vom Salz angegriffen werden. Deshalb wollte ich ja auch bessere Felgen fürn Winter. Entweder originale oder sowas wie OZ , BBS usw. Die haben wenigsten Qualität.
Hab mir aber nun gedacht, dass es um so geiler ist, wenn ich wieder von 14 auf 17 Zoll wechseln kann. Kann man sich den ganzen Winter drauf freuen 🙂
*manbinichgestört*
so hab heute das zweite Auto von drei gewechselt. Man das ist ein Stress wenn man die Schrauben nicht aufbekommt.
nimmst du den großen Hammer, da passt viel Gefühl rein 😁
das ist das lästige an stahlfelgen, die rosten immer sooo "schön" fest 🙁
ne bin auf den Schlüssel drauf gestiegen. Aber die 90 kg waren fast noch zu wenig.
Zitat:
das ist das lästige an stahlfelgen, die rosten immer sooo "schön" fest 🙁
Dafür kriegt man Stahlfelgen wenigstens gut vom Auto runter, während Alufelgen dort gern "festkleben".
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
ne bin auf den Schlüssel drauf gestiegen. Aber die 90 kg waren fast noch zu wenig.
Mache ich auch immer so. Und obwohl ich keine 90 kg zu bieten habe, hat es bisher immer gereicht 😉
also hatte mit alus bisher noch keine Probleme, aber mal fast ne Stunde gebraucht um ne richtig schön festgerostete Stahlfelge von der Nabe zu bekommen *g*
von der Nabe bekomme ichs immer mit Hammer und rostlöser das ist weniger das Problem. Aber die Werkstätten ziehen oft die Felgen mit einen viel zu hohen Drehmoment fest.
naja, war ein Fiesta, der das ganze Jahr über draußen gestanden hatte und nicht bewegt wurde *g* war aber auch das erste und einzige mal, das ich so Probleme hatte