Winterreifen

Opel Tigra TwinTop

Wollte nur mal kurz nachfragen, ob und wann ihr die Winterpellen auskramt. Ich finde, z.Zt. is es noch zu warm, oder was meint ihr dazu??

106 Antworten

Hab bisher noch keine Probleme mit festgerosteten Felgen gehabt obohl ich seit 5 Jahren nur noch Stahlfelgen fahre.

Die Radbolzen lassen sich am besten immer noch mit einem ordentlichen alten Radkreuz aus Stahl lösen. Mit der linken hand volle kraft drücken, mit der rechten volle kraft ziehen.

Anderes Problem was mit den Wintrreifen wieder auftritt... habt ihr mit Eurem Corsa(vor allem den vorne schweren Dieseln) auch das Problem das der mit den 175/65R14 Winterreifen auf der Autobahn beim starken Runterbremsen(kurz vorm ABS) von hohen Geschwindigkeiten(160-???) unruhig wird mit dem Heck und man mit dem Lenkrad gefühlvoll etwas korrigieren muss damit man das Gefühl los wird das Heck möchte überholen?
Besonders Krass fiel mir das bei einer starken Bremsung aus 160 in langgezogenen Autobahnlinkskurve mit einer leichten neigung nach links auf, wo mir mein Poposensor das deutliche Gefühl eines leich nach links versetzenden Hecks gab und ich das Lenkrad dann ganz leicht nach links gezogen hab worauf das Heck dann leicht nach rechts wollte. In dem moment wo ich von der Bremse runter bin war der SPuk direkt vorbei.

Mit den 185/55R15 Sommerreifen(originale Conti Premium) hab ich das so noch nicht erlebt.

Die Winterreifen sind 1 Jahr alte Good Year UG6, 5000km gefahren.

Hab schon den Luftdruck auf "volle Beladung"(v.2,4 / h.2,8 bar) aufgepumpt damit der Reifen stabiler wird.

Wenn man aus 100 mal freihändig runterbremst zieht der nicht nach links oder rechts weg, Bremskraftverteilung sollte also ok sein.

Gruss,
AndreV

der is einfach zu leicht auf der Hinterachse... aber bis der mal wirklich hinten weg geht mußt du scho noch ein paar andere dinge tun 😁 aber verlaß dich ruhig auf deinen "vier Buchstaben" Sensor, dann haste immer noch spielraum, bis dich dein Heck wirklich überholt 😁

Würde evt eine Umrüstung auf den originalen Opel GSI Spoiler abhilfe schaffen oder kriegt der nicht den nötigen Anpressdruck hin um ihn bei den hohen Geschwindigkeiten hinten etwas schwerer auf der Achse zu machen ?
Weil das ding ist ja nur geklebt soweit ich weiss.

Ja, meiner wiegt 1150kg und ich kenne das Problem auch.

Aufgrund der 28er Scheiben vorne ist nix mit 14".
Das Kleinste bei mir sind 15", ab Werk...

Im Sommer fahre ich als Tunigmuffel 185/55 R15 (auch Premiumcontakt) aber mit dem hohen Lastindex (86).
Damit ist die Karkasse so robust und verwindungssteif...

Im Winter fahre ich nun 185/55... von Yohohama.
Die haben wie mein Reifendealer gesagt hat sehr guten Gripp, aber trotz des 86 Lastindexes walken die natürlich mehr.

Wenn ich stark bremse geben die Reifen merklich mehr nach als die Conti´s, aber das ABS geht nur bei sehr starkem Bremsen an, erst hinten wie üblich dann vorne.

Ich habe letztes Mal einen Stau übersehen (mit Winter..)
Bei über 180 bin ich in einer für die BAB sehr starken Rechtskurve auf der linken Spur in einer leichten senke voll in die Eisen gestiegen... bis zum Stillstand.

Das Auto hat trotz Kurve und laufendem ABS, ohne ein Tänzeln die Spur wie auf Schienen gehalten.

Das hat mich wirklich beindruckt...

Ich habe mich schon an der Leitplanke gesehen.

Allzeit gute Fahrt

Florian

Ähnliche Themen

der bringt scho einiges, da wird dein Heck erst bei ner vollbremsung ab 190 aufwärts, oder bei feuchter Fahrbahn instabiel 😁 aber bleibt alles in beherschbarem Rahmen... Wie das mit der Befestigung is weiß ich jetzt nicht...

Für Anpressdruck durch Flügen brauch man viel Flügen, keinen kleinen GSI Spoiler oder hohe Geschwindigkeiten...

Ich würde ein Fahrwerk empfehlen, der Sport ist ja serienmäßig 2 cm tiefer, das reicht bei mir schon völlig aus.

Allzeit gute Fahrt

Florian

@Opel-Motorsport

hast ja recht, aber ein bischen Flügel ist immer noch besser wie kein Flügel 😁

und mit dem Fahrwerk muß ich dir von ganzem Herzen zustimmen, obwohl mir das Seriensportfahrwerk in engen Kurven etwas zu schwammig ist...

beim Sport hast auch den keinen Flügel oben da bringt dir genau so wenig wie die vom GSI. Wenn dann mußt den Kofferaum mal gut aufladen dann wirds schon besser. Aber ich hab bis jetzt auch keine größeren Probleme damit.

Wie ich geschrieben habe, ich habe auch kein Problem, fahrt mal nen Lupo wie ich zwei Jahre, der ging auch über 180 km/h mit 75 PS und dann bremst mal voll und ihr werdet euch anpissen.

Ich habe ihn nicht um sonst nach 2 Jahren verkauft...

Florian

Naja, der Audi TT hatte das selbe Problem, bei ner Vollbremsung schlimmstenfalls nur noch 80kg auf der Hinterachse und dann gerne mal nen Abflug.
Der kleine Flügel am Heck solls gebracht haben und oberhalb 120km/h den nötigen Anpressdruck beim bremsen sicherstellen.
Der kleine GSI Flügel ist ähnlich groß und in einem ähnlichen Winkel.
Da der Corsa erst zickig wird wenn man aus 150-160 oder schneller abbremst, könnte das auch was bringen, theoretisch zumindest.
Gruss,
AndreV

Ich hab das Problem nur, wenn ich mit den schmalen Reifen fahre. Mit meinen 205ern gibts gar kein Prob beim Bremsen. Da hält der Wagen schön die Spur.

Hey Leute, ich hoffe, dass ich Euch nicht zu sehr vom Thema abbringe mit meiner Frage. Bekomme nächste Woche meinen 1.3 CDTI Kim Clijsters, yeah... Der hat serienmäßig 185/15er Räder drauf.

Welche Winterreifen sollte er kriegen? Muss man 15er nehmen, und wenn ja, welche Breite? Oder sind 14er besser? Habe leider überhaupt keine Ahnung...

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

is geschmacksache und eine frage des Geldbeutels... schauste mal auf meine Sig, dann siehste was ich im Winter fahre

Das bedeutet ich dürfte keine 165/14er fahren, wenn beim CDTI nur 175/14 und 185/15 eingetragen sind?? Und: abgesehen vom Dürfen: wie fahren sich denn 165 auf so einem Auto? Habt Ihr da Erfahrungen?

175/14 würde ich nehmen, oder die 15er halt. Aber schmaler nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen