Winterreifen
Wollte nur mal kurz nachfragen, ob und wann ihr die Winterpellen auskramt. Ich finde, z.Zt. is es noch zu warm, oder was meint ihr dazu??
106 Antworten
naja, wenn du im winter einen Unfall baust und hast Sommerreifen drauf zahlt keine Versicherung... wenn das einer nicht glaubt kann er ja mal nachfragen, genau so ist es mit zu wenig Profil
kommt jetzt auch wieder drauf an ob der Unfall mit Winterreifen vermieden hätte werden können. Aber wenn das Profil über der gesetzlichen Mindesttiefe ist dann können die dir nix.
sehr viele unfälle am winteranfang oder bei außergewöhnlicher witterung sind aber auf unangepasste fahrweise zurückzuführen. denn egal ob winter- oder sommerreifen, fahrphysik bleibt fahrphysik, und auf glatteis ist immer schlecht mit haftung!
die versicherung darf die leistungen nur verweigern, wenn der unfall mit winterreifen zu vermeiden gewesen wäre! da winterreifen nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, ist eine generelle benachteiligung nicht erlaubt.
im winter bekommst du mit Sommerreifen immer ne Teilschuld, egal ob der Unfall mit winterreifen vermieden hätte werden können oder nicht, Irgendwas mit "Vorastz" oder so, müßt ich jetzt genau raussuchen. D.h. du mußt deinen Schaden selber Zahlen!!!
Ähnliche Themen
man kann mir doch nicht vorsätzliches handeln vorwerfen, wenn mein wagen in ordnungsgerechten zustand laut stvo ist! und dass ist auch bei sommerreifen und 2mm profil der fall.
Versicherungen können so einiges, du hast dich ja auch dem Wetter angepast zu bewegen, oder? wenn du bei Aquaplaning mit 95 von ner Landstraße fliegst auf der 100 erlaubt sind bekommst du ja auch ne Teilschuld wegen unangepaßter Fahrweise... Iß Scheiße, aber ist leider so!!!
kenn ich jetzt anders. Muß ich morgen meine Vater noch mal fragen, der müsste das wissen weil er so etwas macht.
Das du da immer ein Teilschuld bekommst glaub ich kaum, z.b wenn dir z.b einer rauf fährt an der Ampel wäre das doch ein Witz nur wegen den Reifen einen Teilschuld zu bekommen
naja, bei so einem Fall??? Aber wir kennen doch alle die Versicherungen... die versuchen doch alles um nicht zahlen zu müssen... (frag mich manchmal wieso es die eigentlich gibt)
das sie sich rausreden klar, aber das sie dann später auch vor Gericht noch recht bekommen ist mal dahin gestellt, weils oft nicht so weit kommt.
So jetzt kommenw ir schon wieder vom Thema ab :-))
wir können uns wohl darauf einigen, dass bei ordnungsmäßigen fahrzeug und angepasster fahrweise, die versicherung zahlen muss. jedem menschen passieren fehler und dafür versichert man sich ja.
dass die versicherungen versuchen die kosten so gut es geht auf andere abzuwälzen gehört wohl auch zu ihren gewohnheiten.
Vieleich sollten wir mal nen allgemeinen Thread aufmachen um solche Dinge zu diskutieren😁
das würde nur wieder ausarten...
man kann wohl abschließen sagen, dass es nun -anfang november- sinvoll ist auf winterreifen zu wechseln. vor allem, da ein c corsa noch einiges wert ist und man nicht am falschen ende sparen sollte.
@ Phantom
Was du schreibst, ist zT irreführend:
- Es gibt für Winterreifen nur dann eine Mindestprofiltiuefe (4 mm), wenn Winterausrüstung vorgeschrieben ist. Ansonsten gelten die üblichen 1,6 mm.
- 3 Jahre sind arg wenig. 6-7 Jahre kann man sie schon fahren.
- Man kann eine Teilschuld und Probleme mit der Versicherung bekommen, wenn man auf Schnee oder Eis mit Sommerreifen in einen Unfall verwickelt ist. Aber generell darf man im Winter schon mit Sommerreifen fahren.
- Viborg gibt es nicht mehr 😉
@ all
Was fahrt ihr für Semperit?
Zitat:
Original geschrieben von ubc
- 3 Jahre sind arg wenig. 6-7 Jahre kann man sie schon fahren.
Was fahrt ihr für Semperit?
1. würde ich aber nur bei Sommerreifen machen, aber wenn du in Norddeutschland bis auch kein Problem
2. Sport-Grip müssten das sein bei mir.
bei mir sinds 175er wintergrip.