Winterreifen

Mercedes B-Klasse W246

Da die Zeit kommen wird frage ich schon mal vor ab.. Ich habe noch von meinem Vorgänger dem 245er einen Satz Winterreifen.. Kann ich die auch auf dem 246er fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Warte aber immer noch auf grossenangaben ...
Dass ihr so lange für eine Antwort braucht, bin ich aber gar nicht gewohnt, ihr lässt nach 😉

So, liebe Barbara

schau mal unter diesem Link:

zulässige Rad-/ Reifenkombinationen W246

Ich hoffe das ist was Du suchtest! 😉

Mj.2013 ist auch schon berücksichtigt, da der B 250 schon aufgeführt ist und die Auflistung Stand 30.07.2012 ist.

Also kannst Du danach shoppen. 😎

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von atkaachen



Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993



Ich hätte noch einen Einkaufstipp für Dich:
 
Es isss fettich!!!
 
Ich habe die neuen Nabenkappen bekommen und mit einem
BMW-Wagenheber (ich weiß etwas stilbrüchig, aber man soll es nicht glauben, der passt in die Aufnahme des B-chen's) das Benzchen angehoben und die Prachtstücke montiert!!
Hallo Bleifrei,
welche Nabenkappen sind das? Die B66470200: Schwarz mit Chromstern?
Sowas suche ich noch für mein B'chen.
Gibt es dazu eigentlich das Motorhaubenemblem in Schwarz?

@Kopprasch:
Da gibt es noch soooo viele nette Sachen für den B, z.B. andere Ventilkappen, Kofferraumwanne und Ladekantenschutz, schönere "Pinöppel" als die serienmäßigen Türpins oder ein anderes Motorhaubenemblem :-)

Viele Grüße aus der Eifel

Axel

Ja, es sind die schwarzen mit Chromstern! 11,- € das Stück beim 🙂

Aber es tut mir Leid, die Teilenummer habe ich jetzt nicht greifbar.

Ich finde das rundet das Bild mehr ab als die Kappen mit dem blauen Loorbeerkranz.

Das Motorhaubenemblem in schwarz suche ich auch noch! Bisher habe ich nur schlechte Plagiate In der Bucht gesehen.

Falls Du es irgendwo entdecken solltest, wäre ich um einen Hinweis verlegen.
Mein 🙂 hat es in der Teileliste angeblich nicht gefunden.

Apropos Türpinöppel, ich habe die chrompins des W245 eingebaut.
Die passen einwandfrei und sind leicht zu montieren.
Sieht schon um Längen besser aus, bleibt aber verbesserungsfähig!
Ich fand nur die AMG-Pins für rund 70 € etwas überzogen.

Zitat:

Original geschrieben von atkaachen



Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993



Ich hätte noch einen Einkaufstipp für Dich:
 
Es isss fettich!!!
 
Ich habe die neuen Nabenkappen bekommen und mit einem
BMW-Wagenheber (ich weiß etwas stilbrüchig, aber man soll es nicht glauben, der passt in die Aufnahme des B-chen's) das Benzchen angehoben und die Prachtstücke montiert!!
Hallo Bleifrei,
welche Nabenkappen sind das? Die B66470200: Schwarz mit Chromstern?
Sowas suche ich noch für mein B'chen.
Gibt es dazu eigentlich das Motorhaubenemblem in Schwarz?

@Kopprasch:
Da gibt es noch soooo viele nette Sachen für den B, z.B. andere Ventilkappen, Kofferraumwanne und Ladekantenschutz, schönere "Pinöppel" als die serienmäßigen Türpins oder ein anderes Motorhaubenemblem :-)

Viele Grüße aus der Eifel

Axel

Danke, das weiß ich grins. Ventilkappen, Edelstahl-kennzeichenhalter, Wachs, lederpflege-Set ... Alles schon vorhanden hier, und die Einkaufstüte geht weiter 😁

Nun fehlt nur das B-chen noch zur Erfüllung lach

Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993



Zitat:

Original geschrieben von atkaachen


Hallo Bleifrei,
welche Nabenkappen sind das? Die B66470200: Schwarz mit Chromstern?
Sowas suche ich noch für mein B'chen.
Gibt es dazu eigentlich das Motorhaubenemblem in Schwarz?

@Kopprasch:
Da gibt es noch soooo viele nette Sachen für den B, z.B. andere Ventilkappen, Kofferraumwanne und Ladekantenschutz, schönere "Pinöppel" als die serienmäßigen Türpins oder ein anderes Motorhaubenemblem :-)

Viele Grüße aus der Eifel

Axel

Ja, es sind die schwarzen mit Chromstern! 11,- € das Stück beim 🙂
Aber es tut mir Leid, die Teilenummer habe ich jetzt nicht greifbar.

Ich finde das rundet das Bild mehr ab als die Kappen mit dem blauen Loorbeerkranz.

Das Motorhaubenemblem in schwarz suche ich auch noch! Bisher habe ich nur schlechte Plagiate In der Bucht gesehen.

Falls Du es irgendwo entdecken solltest, wäre ich um einen Hinweis verlegen.
Mein 🙂 hat es in der Teileliste angeblich nicht gefunden.

Apropos Türpinöppel, ich habe die chrompins des W245 eingebaut.
Die passen einwandfrei und sind leicht zu montieren.
Sieht schon um Längen besser aus, bleibt aber verbesserungsfähig!
Ich fand nur die AMG-Pins für rund 70 € etwas überzogen.

Die Teilenummer für Radnabenabdeckung schwarz mit Chromstern lautet: B6 647 0200

Es geht doch hier um Winterreifen!

Gruß - Dieter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Es geht doch hier um Winterreifen!

Gruß - Dieter.

jaaa sicher, aber irgendwie gehören die Teile doch auch dazu!

Gruß Paul

Zu diesem Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...x16-7x16-oder-7-5x16-t4128779.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993


@ stilomaster und Kipprasch

Hallo Ihr lieben, ich wollte keinesfalls Unfrieden stiften!!🙄🙄🙄

Ich finde es ehrenwert, dass Stilomaster den Vortritt gewähren würde!! So wie ich Ihn einschätze, war das nicht einmal übertrieben. 😉

Ich denke Ihr Beide habt Euch ein Freigetränk beim Treffen verdient!!!

😁😁

@Kopprasch

Ich hätte noch einen Einkaufstipp für Dich:

Es isss fettich!!! 😁

Ich habe die neuen Nabenkappen bekommen und mit einem
BMW-Wagenheber (ich weiß etwas stilbrüchig, aber man soll es nicht glauben, der passt in die Aufnahme des B-chen's) das Benzchen angehoben und die Prachtstücke montiert!!

Es sieht so Guuuuuuuuuut aus!

Ein paar Fotos anbei!

Und Barbara, die passen in's Handgepäck! 😉

Beste Grüße aus dem Bergischen

Bleifrei

sind die Radnabenabdeckungen eigentlich schwarz/matt oder schwarz/glänzend??

@paul1946

Die Nabenkappen sind schwarz-matt.

Anfangs hatte ich Bedenken bezùglich der glänzenden Felgen.

Aber ich bin immer noch begeistert bezüglich des Gesamtbildes.

Gruß Bleifrei

Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993


@paul1946

Die Nabenkappen sind schwarz-matt.

Anfangs hatte ich Bedenken bezùglich der glänzenden Felgen.

Aber ich bin immer noch begeistert bezüglich des Gesamtbildes.

Gruß Bleifrei

ging aus den Bildern nicht klar hervor.

Trotzdem danke für die schnelle Info!

Gruß Paul

Zitat:

Original geschrieben von paul1946



Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993


@paul1946

Die Nabenkappen sind schwarz-matt.

Anfangs hatte ich Bedenken bezùglich der glänzenden Felgen.

Aber ich bin immer noch begeistert bezüglich des Gesamtbildes.

Gruß Bleifrei

ging aus den Bildern nicht klar hervor.

Trotzdem danke für die schnelle Info!

Gruß Paul

Stimmt, man kann es auch nicht sofort erkennen.

Das sprach für meinen Geschmack auch für das stimmige Bild.

Ich habe auch verschiedene Belichtungseinstellungen probiert, aber es war fotografisch mit der kompakten nicht darzustellen.

Wenn es Dich interessiert kann ich es mal mit der Spiegelreflex außerhalb der Garage testen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993



Zitat:

Original geschrieben von paul1946


ging aus den Bildern nicht klar hervor.

Trotzdem danke für die schnelle Info!

Gruß Paul

Stimmt, man kann es auch nicht sofort erkennen.

Das sprach für meinen Geschmack auch für das stimmige Bild.

Ich habe auch verschiedene Belichtungseinstellungen probiert, aber es war fotografisch mit der kompakten nicht darzustellen.

Wenn es Dich interessiert kann ich es mal mit der Spiegelreflex außerhalb der Garage testen.

LG

Warte schon lange auch auf die Fotos ....

Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993



Zitat:

Original geschrieben von paul1946


ging aus den Bildern nicht klar hervor.

Trotzdem danke für die schnelle Info!

Gruß Paul

Stimmt, man kann es auch nicht sofort erkennen.

Das sprach für meinen Geschmack auch für das stimmige Bild.

Ich habe auch verschiedene Belichtungseinstellungen probiert, aber es war fotografisch mit der kompakten nicht darzustellen.

Wenn es Dich interessiert kann ich es mal mit der Spiegelreflex außerhalb der Garage testen.

LG

danke, deine Aussage reicht mir.

Habe die gleichen Felgen, werde aber nicht Deinen "WechselRadnabenakt" (welch eine Wortschöpfung) vollziehen.

Sondern beim Sommer- auf Winterreifenwechsel (Mercedes Alufelgen 10-Speichen) die jetzigen m.E. nicht passenden Werksnaben für die Winterräder verwenden - im Frühjahr 2013 dann die vorgenannten auf die 5-Speichenfelge.

Gruß Paul

🙂@kopprasch

o.K.
ich hatte "damals" schon mal das Angebot gemacht, aber ich hatte keine interessenbekundung wahrgenommen.

Ich werde Deine Wartezeit verkürzen und am WE ein paar nette Aufnahmen machen.

@paul1964

Deine Wortkreation ist spitze!!!! 😎
Ich mag solche Kreationen lieber als die tausenden Anglizismen. 🙄

Bezüglich des WechselRadnabenaktes ist Dein Plan eindeutig der vernünftigere!
Aaaaaber ich war halt ungeduldig und habe "den Akt" durchgezogen. 🙂

War letztlich auch nicht wirklich schlimm, hat etwa eine 3/4 Stunde gedauert.

LG Bleifrei

Habe gerade nabenkappen im Auge in derbucht, hoffe 75 mm sind die richtigen. Denn beim 🙂 kosten die ja 11 Euro das Stück 🙂

Hallo Barbara,

dachte immer Mercedes hätte die 66,6 er Radnabenkappen???

Auch die Yukon gibt es mit dem Durchmesser, also schwarze Kappen in dem Durchmesser habe ich bisher nur beim 🙂 gesehen - für die genannten 11 Euro/Stück

Gruß
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen