Winterreifen

VW Touran 1 (1T)

Moin,moin
Habe da mal eine Frage:
Welche Winterreifen soll ich wo hin machen,ein paar hat 7,5 mmm und ein paar 5,5 mm?
Viel Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,das ist meine Erfahrung nach 50 Jahre auf der Straße bei ca.4mio Km.Wenn du vorn ins rutschen kommst kann man es ev.mit Lenkbewegung ausgleichen,bricht dein Wagen hinten aus hast du keine Möglichkeit den Wagen abzufangen.Also mein Tipp egal ob Front oder Heckantrieb die besseren immer hinten drauf.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Eigentlich gehören die besseren Reifen nach hinten, weil die Hinterachse bei Fronttrieblern die führende ist!
Aber da man im Winter auf einer Schneedecke nicht wie eine Wildsau fährt und damit die Reifen alle vier gleichmäßig abgefahren werden, würde ich die besseren nach vorne bauen.
Meine Meinung...
Gruß, Thomas

http://www.adac.de/.../default.aspx

Hör mir auf mit dem ADAC...
Sorry & Gruß und Ende.
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Die Ketten geb ich auf die Antriebsachse, also vorne beim Hugo.
Aber hier geht es um Winterreifen, nicht um Schneeketten.

Viktor

Hallole ...

WR & Schneeketten

1. S - Ketten konnt ich noch nie mein Eigentum nennen ... soll's auch geben im " North Black - Forest "

2. Ab Breite 6 1/2 Zoll  Felgen hat man eh keine Freigabe für's Fahrzeug - Touran  seitens WOB 😰
... wissen auch nicht alle hier 😉

http://archiv.langzeittest.de/vw-touran/faq/rad-reifen.php

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Der beste Schutz vor Sägezähnen und das rumgeier mit besseren vorne oder hinten ist: Die Räder einfach alle 10000 Km oder jede Saison vorne/hinten tauschen. So hat man stets auf beiden Achsen fast identische Profiltiefe, den besten Schutz vor Sägezähnen und man muss auch nicht 2 Reifen schon vorzeitig tauschen.
Der Rest ist doch Unsinn!!!
Würde ich beim Fronttriebler die besseren immer nach hinten machen, werden die hinteren steinalt, laufen sich ein (sägezahneffekt) und vorne die muss ich viel schneller tauschen. Nehme ich dann die älteren, die immer hinten gelaufen sind nach vorne, habe ich vorne alte und meist sägezahneingefahrene saumäßig laute Reifen vorne.
Der nächste Haken an der Therorie: Lasse ich hinten immer die besseren, habe ich irgendwann einen sehr großen Profilunterschied auf den beiden Achsen, was laut der tollen Automobilclubs auch nicht gut ist.
Und wenn ich dann den Reifentyp nicht mehr kaufen kann (weil durch neueren Typ ersetzt), fahe ich mit unterschiedlichen Profilen herum, was ja auch wieder nicht gut ist. Zumal dann 2 Reifen frisch sind und 2 Reifen alt (älter) sind.

Das macht doch alles keinen Sinn!
Ich tausche sie wie bisher alle 10000 Km (oder jede Saison) vorne/hinten und dann werden alle 4 irgendwann ersetzt und es kommen 4 gleiche, neue Reifen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Der beste Schutz vor Sägezähnen und das rumgeier mit besseren vorne oder hinten ist: Die Räder einfach alle 10000 Km oder jede Saison vorne/hinten tauschen. So hat man stets auf beiden Achsen fast identische Profiltiefe, den besten Schutz vor Sägezähnen und man muss auch nicht 2 Reifen schon vorzeitig tauschen.
Der Rest ist doch Unsinn!!!
Würde ich beim Fronttriebler die besseren immer nach hinten machen, werden die hinteren steinalt, laufen sich ein (sägezahneffekt) und vorne die muss ich viel schneller tauschen. Nehme ich dann die älteren, die immer hinten gelaufen sind nach vorne, habe ich vorne alte und meist sägezahneingefahrene saumäßig laute Reifen vorne.
Der nächste Haken an der Therorie: Lasse ich hinten immer die besseren, habe ich irgendwann einen sehr großen Profilunterschied auf den beiden Achsen, was laut der tollen Automobilclubs auch nicht gut ist.
Und wenn ich dann den Reifentyp nicht mehr kaufen kann (weil durch neueren Typ ersetzt), fahe ich mit unterschiedlichen Profilen herum, was ja auch wieder nicht gut ist. Zumal dann 2 Reifen frisch sind und 2 Reifen alt (älter) sind.

Das macht doch alles keinen Sinn!
Ich tausche sie wie bisher alle 10000 Km (oder jede Saison) vorne/hinten und dann werden alle 4 irgendwann ersetzt und es kommen 4 gleiche, neue Reifen drauf.

Ja, da stimme ich Dir zu. Die Reifen regelmäßig von vorne nach hinten oder hinten nach vorne oder wechseln (gibt es noch eine andere Möglichkeit? 😉 Laufrichtung sollte unbedingt beibehalten werden) und dann gibt es keinen nennenswerten Profilunterschied und die Reifen werden relativ gleichmäßig abgefahren. Bis  1 mm Profilunterschied (laut Test OEAMTC) ist  es fast egal (nur mit ESP) wenn die besseren Reifen nach vorne kommen. Aber Winterreifen die älter als 5-6 Jahre sind, bringen auch mit dem besten Profil wenig bei Schnee, Matsch oder Eis - egal ob hinten oder vorne. 😁 Ich ging immer davon aus, dass Mann / Frau regelmäßig die Reifen durchwechselt.

Allzeit gute Fahrt ohne Hecküberholer und hoffen wir, das die Bewohner des BLack forest und des bavarian forest jede Steigung mir Ihren Winterreifen erklimmen und genau so sicher wieder runterkommen vom Gebirgsmassiv.😉

Frank

Bei euch in Deutschland, sprich im Flachland mögen ja die Meinungen darüber auseinandergehen, bei dem wenigen Schnee den ihr bei euch habt, jedoch bei uns in der Schweiz werded ihr kaum jemanden finden der die besseren Reifen hinten drauf macht (ausser die Hecktriebler), denn bei den Schneemengen die wir gerade bei uns in den höheren Lagen haben, da fahrt ihr nicht lange rum mit schlechten Reifen vorne. Bei uns werden die Reifen, gerade die für vorne eher schon bei 50% Profiltiefe weggeschmissen und durch neue ersetzt, da man mit 50% oder weniger Profiltiefe ohne Allrad gar nicht mehr vom Fleck kommt, da es trotz guter Strassenräumung immer wieder vorkommt, dass man öffters in bis 20-30cm Neuschnee unterwegs ist, hab ich dann gerne vorne guten Gripp, denn sonst bleibst du eh stehen. Dasselbe gilt auch beim bremsen, mit halb abgelatschten Reifen in 20cm Neuschnee bei Gefälle bremsen, viel Spass beim rodeln......

Hallole ... 

... es gibt doch noch User vom Fach 🙂

Hab hier in meinem Wohnort auch zwei nette Steigungen mit +15 % , zum Testen einfach super bei Neuschnee ...
Da muß auch nicht jeder hoch ... Richtung Schützenhaus bei Nacht & Schnee 😉

Siehe Pic , von Weihnachten 2009

Zur Not gibt's ja noch den " R " - Gang 😁
... und den brauchte ich früher mit Papa's - Ford " Taunus " oft 😠

Gruß
Hermy

Touran-schuetzenhaus-schnee-21-12-2009-000b
Touran-schuetzenhaus-schnee-21-12-2009-001
Deine Antwort
Ähnliche Themen