Winterreifen?
Moin Moin..
Es geht ja langsam wieder los mit Winterreifen,
ich weiß das wollte ihr nicht hören aber es ist leider so die schönen Alus runter und die Radkappen wieder rauf....
Nun meine Frage ich habe so Richtig billige Winterreifen die habe ich vor 2 Jahren mal für 25 euro Pro Stück gekauft und haben letzten Winter gemerkt das die nicht so pralle sind und möchte gerne von euch ein Rat habe welche gut sind
Habe vielleicht welche im Auge von Hankook W440 175 70 r14 kosten 48 Euro
und da möchte ich Fragen ob ihr erfarung habt und ob es vielleicht bessere und billigere gibt
Danke schon mal für eure Hilfe
MFG
Beste Antwort im Thema
Der ADAC hat gerade aktuell Winterreifen getestet (wie jedes Jahr)
Also dort mal nachschauen! 😉
22 Antworten
meine persönliche erfahrung: goodyear ug7+ als 175/70 R14
ich habe noch nie einen reifen gesehen, der sich so brachial überall durchwühlt.
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
für 60 oggen ein schnäppele.
ich finde, das sind die nötigen 4 spaten auf einem audi 😉
Naja eines ist ganz klar. Finger weg von runderneuerten WR aus'm Baumarkt oder Real etc..
Hankook, Maloya und diverse in dieser Billigreifenfamilie taugen gar nix.
Ich habe Falken Highperfomenace Eurowinter drauf. Super Grip und der Verschleiß ist absolut ok (2Jahre drauf und noch 6,9mm). Aber der Falken ist recht teuer.
Wer auf den Preis sehen muß findet mit dem Fulda Kristall Montero3 (in Deutschland produziert!)einen guten Mittelweg. Ist allerdings im allgemeinen Verschleiß deutlich höher. Der Goodyear UG7 ist auf Eis und Schnee wirklich gut hat aber bei trockener Straße ein großen Verschleiß , mehr als der Fulda. Ebenso ist der Vredestein Snowtrac3 ein wirklich guter WR aber hat in Kurven Traktions- und Spurhalteprobleme und dadurch ein früheren Grenzbereich.
Conti , ja klar aber dann kann ich auch ein Barum nehmen, selbe (ausgelagerte !) Produktion , selbes Werk, selbes Band in Tschechien aber ein Barum ist deutlich preiswerter. Der neue Michelin Alpin ist der große Verlierer. Früher waren die Michelin eine sichere Bank. Aber jetzt ist der nicht mehr so doll, liegt nur noch im Mittelfeld - ist aber von allen Reifen mit der Teuerste. Auch ist der Pirelli mit einigen Schwächen behaftet. Ist eben nicht so einfach und eine Frage was man will und brauch. Die "Südstaatler" die öfter den Berg hoch müßen legen denke ich mehr Wert auf Traktion bei Schnee. im Norden mehr wohl bei Eis und Reif und Nässe.
Qual der Wahl eben.
PS: Woher ich das alles weiss ? Ein sehr guter Kumpel von mir ist Testfahrer einer gewissen Automarke und oft in Skandinavien damit beschäftigt😉
Habe meine Winterräder auch schon aufgezogen. Mir sind die blinkingen Chromalus einfach zu schade bei Regen und Mistwetter. Außerdem waren es heute morgen nur 3,5' C...
Naja, bei uns kostet das Reifenaufziehen incl Montage und Entsorgung der altreifen 42€, das geht noch, und da spare ich bei den Internet Preisen deutlich 😉
Liegt aber viellleicht an meiner Wohngegend, dass ich dazu neige, alles im Internet zu bestellen, da es hier kaum vernünftige Reifenhändler in der Umgebung gibt. Rechne ich noch die Fahrtkosten dazu, bin ich nämlich wieder bei nem höheren Preis 😉
Naja, ich bin immo mit meinen Conti TS830 zufrieden.
mfg andi
Bei mir spielt die Optik keine Rolle, im Winter gibts auch Alus 🙂
Hatte auch schon viele Winterreifen, der Dunlop Wintersport 3D ist ganz gut. Auf den 15Zoll hab ich aktuell den Dunlop Wintersport M3, der hat mich auch noch nicht im Stich gelassen selbst bei dem vielen Schnee auf der Autobahn letzten Winter 🙂
Ich konnte immer meine 60 bis 80 fahren während andere nicht mal von der Stelle kamen - Benz und BMW Fraktion mit den tanzenden Hinterteilen 🙂
Hankook kommt auch auf den Typ des Reifen an. Manche Winterreifen von denen sind garnicht mal so schlecht.
Ähnliche Themen
ich fahre vredesteins Snowtrac
2 mal gebrauchte 2er weil ich sie vom Vorbesitzer auffahre, 2mal neue 3er für 2009/10, die lagen bei je 60€ inklusive versand beim gewerblichen WWW händler. Laut dot 2009er produktion. Größe 195/65/15/91H.
reifen ist okay, könnte leiser sein aber sonst bin ich zufrieden.
Laut Reifentests auch ein guter Reifen, bei sowas sollte man aber immer die getesteten Größen mit Einbeziehen. AFAIK, sind die Testergebnisse aussagekräftig für bis zu 10% Abweichung in der Breite - sprich ein 195er Test kann für 205er oder 185er rangezogen werden, ein gut geteseter 175er ist aber nicht aussagekräftig für einen gewünschten 215er.
Gute Übersicht über Reifentest bietet
http://www.reifenpresse.de/reifentest/komfortsuche.html
weil diese einfach nur die Testergebnisse listen. man kann sich dann selbst ein Bildmachen
http://www.reifentest.com/index.html
würde ich dagegen nicht empfehlen - viel zu undurchsichtig und unqualifizierte Meinungsmache.
abziehen, entsorgen, aufziehen, wuchten und montage kostet hier für fremdreifen 60€ das Auto bei gummi grassau. woanders in D habe ich meist den selben tarif gehabt, kleine reifenwerkstatt oder kette egal. teurer gibts natürlich immer. Wuchten und dann Montage am Auto würde 40€ kosten, - im übrigen auch für eigene Verkäufe des Händlers.
Jedes Mal wenn ich dort auftauche um WWW Reifen aufziehen zu lassen das gleiche Spiel... :
"Warum haben sie denn nicht... achso... ja aber garantie... achso... "
Ich fordere Ihn dann jedesmal auf mir ein Angebot zu machen dass im Preisrahmen von maximal 125% der WWW Gesamtkosten liegt - und jedesmal ist das beste was er mir zu den kosten bieten kann irgendeine Nebenmarke oder chinesisches Fabrikat - ein Markenfabrikat liegt immer mindestens bei 150 bis 200% der Kosten.
Er ist jedesmal etwas genervt, aber das kann ja nicht mein problem sein. Er ist - mit seinem Geschäftsmodell - in der heutige Zeit schlicht nicht konkurrenzfähig. Das weiss er aber alles was kommt sind die gleichen (dummen) Allgemeinplätze.
Wie man das auch anders machen kann zeigt zb reifen.com, verkauf via WWW zu konkurrenzfähigen Preisen, dann Anlieferung und Montage zum Partnerbetrieb vor Ort.
ob man jetzt hankook mit reifenherstellern wie maloya,yangli,falken,barum oder sava vergleichen kann ?!
hersteller wie hyundai,kia,chrysler,ford,renault,opel,audi,volkswagen & jetzt laut spiegel wohl auch bmw setzen als erstausrüstung u.a. auch auf hankook 😕
zudem werden sie ja auch für den europäischen markt in europa hergestellt,was man unter umständen von reifen ausm good year - verbund (u.a. auch fulda) oder continental nicht immer behaupten kann
wobei das eigentlich quatsch is,da jeder der hersteller seine standards hat,egal wo die pellen her kommen,aber in dem fall bin ich genauso altmodisch,wie viele andere hier auch
lieber fahre ich nen reifen eines koreanischen herstellers aus ungarn,als irgendne china pelle,egal was die kostet & welcher name drauf steht
wenn ihr euch die tabellen oder vergleiche anschaut,dürft ihr euch auch net allein auf ergebnisse versteifen & wo sie im vergleich zu anderen stehen
z.b. die hankook w440 schneiden in vielen vergleichen mit dem prädikat "empfehlenswert" ab & trotz dessen haben sie nicht selten abwertungen z.b. bei betrieb im schnee,heisst da sind sie schlechter als der schnitt
deswegen halt auch die details betrachten & in die auswahl mit einfliessen lassen,ich z.b. wollt keinen schmierigen reifen,der sich laut surrend runter radiert & durch kurven schwimmt,nur dass ich einmal wenns schneit vorm obi kreise ziehen kann,bis die fetzen fliegen 😁
am ende is es eh quatsch,schon in vielen tests von verschiedenen redaktionen auf verschiedenen fahrzeugen & unterschiedlichen grössen verfälscht es ergebnisse schon ordentlich & die meisten von uns bemerken eh kaum nen unterschied,ausser halt am auffälligsten am verschleiss & preis
meistens is es halt schon sinnvoll,wenn man den ausgewählten reifen eher in der oberen hälfte der ergebnisse wieder findet & die ganz unten stehen meist eh zu recht da 🙂
Hallo
da es bei dem Thread ganz generell um Winterreifen geht--> verschiebe ich dieses Thema mal ins Reifen Forum und belasse einen Link im Audi Forum😉
aktualisiert wird der Thread aber nur noch im Reifen Forum auf MT😉
mfg Andy
MT-Moderation
Danke für die ganzen Antworten zum glück kann ich die Reifen selber aufziehen und auswuchten🙂 und werde wohl auf Pirelli gehen hab ein gutes Angebot bekommen vielen danke🙂