1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen?

Winterreifen?

Audi

Moin Moin..

Es geht ja langsam wieder los mit Winterreifen,
ich weiß das wollte ihr nicht hören aber es ist leider so die schönen Alus runter und die Radkappen wieder rauf....

Nun meine Frage ich habe so Richtig billige Winterreifen die habe ich vor 2 Jahren mal für 25 euro Pro Stück gekauft und haben letzten Winter gemerkt das die nicht so pralle sind und möchte gerne von euch ein Rat habe welche gut sind

Habe vielleicht welche im Auge von Hankook W440 175 70 r14 kosten 48 Euro

und da möchte ich Fragen ob ihr erfarung habt und ob es vielleicht bessere und billigere gibt

Danke schon mal für eure Hilfe

MFG

Beste Antwort im Thema

Der ADAC hat gerade aktuell Winterreifen getestet (wie jedes Jahr)
Also dort mal nachschauen! 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Servus,

ich muss mir auch neue Winterreifen kaufen. Hatte letztes Jahr Maxxis drauf und
hatte damit nen Unfall. Mir kam es schon immer bisschen vor wie wenn die kein Grip haben.
Und seitdem is mei schöner PM kaputt. An Reifen spar ich nie wieder. Die waren da auch am
Günstigsten. Laut Tests sind wohl Vredestein mit am besten. Werd mir wohl solche holen.
Glaub da kostet einer so 70 wenn ich mich ned täusche.

MFG
Dom

kuckt am besten im reifenbereich hier nach und sparen würde ich bei reifen eh nie.... besonders wenn man neue kaufen will.

-Dom80er Tut mir echt leid mit deim Auto jaa ich hab auch schiss mit mein noch mal zu fahren die haben nur noch 4mm und sind echt schlecht und mh jaa also noch mal wegen Reifen sparen möchte ich auch nicht ich werd sonst morgen zu mein Audihändler fahren und nach fragen was nicht so teuer ist aber was echt gut sein soll
-titan1981 Ja das mit dem Sparen soll man echt nachlassen wer Billig kauft kauft zwei mal xD ich glaub ich lass mich mal Beraten dafür sind die ja daxD

MFG

ich fahr den W440 in 195/60R14

http://data.motor-talk.de/.../schmaler-fuss-auf-breiter-spur.JPG

bin vorher im winter viel fulda gefahren,im vergleich dazu is der hankook in der dimension aufm 90er bei schnee & matsch ne ganz so ne bergziege,da schwächelt er schon

dafür geht er richtig gut bei trockener & nasser fahrbahn,läuft schön ruhig,hat ordentlich grip & ich geh schon jetzt die 3saison mit ihm an,für meine zwecke äusserst ideal

aufgrund der erfahrungen versuch ich ab nächsten sommer hankook-sommerreifen 🙂

Der ADAC hat gerade aktuell Winterreifen getestet (wie jedes Jahr)
Also dort mal nachschauen! 😉

Moin,
ztu den besten gehöhren wohl die Goodyear Ultra Grip 7+ und Conti Wintercontact TS 830, gut sind wohl auch die vredestein snowtrac 3.

Alle um die 50-60€ das Stück zu haben.

Ich fahre diesen Winter noch meine TS830 platt, bis ich dann wohl nächstes jahr zu den UG7+ greifen werde, da die doch deutlich haltbarer sind bei vergleichbarer Traktion.

In der Bucht bekommt man neue Reifen mit aktueller DOT meist recht günstig, da hatte ich meine Contis auch her (53€ das Stück in 195/65 R15)...

mfg Andi

Aber is doch blöd wenn man im Internet Reifen kauft und dann zum Händler
geht und sie draufziehen lässt. Da schauen die doch auch weng blöd oder 😉

dafür zahlt man im durchschnitt 20% weniger pro reifen... das müssen sie einsehen.

heutzutage ist das gang und gebe. und als werkstatt wäre ich dennoch froh wenn ich die teile wenigstens montieren darf, wenn ich schon keine verkaufe. 😉

wie mans nimmt,vielleicht kommt um die zeit ja sonst keiner zum reifen aufziehen ?!

bei unsren reifenfuzzi machts 17,50€ + entsorgen,das is mehr als doppelt soviel,wie er für "seine" reifen nimmt,macht gut 80€ pro satz 😰

dafür is er aber selber auch grosshändler,wers woanders billiger versucht,verdients wohl net besser 😁

richtig würde so sachen lieber vor ort kaufen, die aufpreise für fremdwahre kann richtig teuer werden meistens auch teurer als man dann im internet gespart hat und wenn es dann mal probleme mit den reifen gibt hat man den ärger. aber jeder so wie er will

Ja denk auch so wie titan. Naja muss ich mir wohl Contis holen. Vredestein können ja laut
test da nicht so mithalten. Und wenn man liest das die Contis so wenig verschleiß haben
gleicht sich des scho wieder aus

Warum nimmt du nicht die michelin Alpin A4 sollten ja auch in der entsprechenden größe für unsere autos geben oder die dunlop sp winter sport 3d?

muss mich zwar erst nächsten winter drum kümmern, da ja meine freundin meinen audi bekommt zum auto fahren üben, da würde ich einen von den beiden nehmen in der passenden größe.

Von meiner Seite aus kann ich den Dunlop SP Wintersport 3D empfehlen. Fahre mittlerweile den zweiten Satz, Verschleiß ist auch gering. Mein Bruder fährt die selbe Größe am A6 4B, ist auch begeistert von dem Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen