Winterreifen

VW Touran 1 (1T)

hallo
will mir neue winterreifen kaufen
und möchte wieder 205/55 R16 drauf machen
welche marke fahrt ihr/zufrieden ???
gruss

18 Antworten

ich habe mir die Test auf www.adac.de angeschaut und danach entschieden.)

Hallo, ich habe die Dunlop Fast response seit letztem Winter drauf und bin top zufrieden, super Halt auf nassen Strassen und beim Anfahren auf Schnee. Immerhin hatten wir letzten Winter in Berlin hier bis zu 30cm Schnee! Also für das Flachland zu empfehlen.

Gruss

Ich fahre ab diesen Winter die Dunlop 3D auf meinen 17" Nardofelgen .
Dadurch ist mein vorhergehender Winterreifensatz "frei" geworden .
Wenn ich den jetzt in den höchsten Tönen lobe , ist das vermutlich zuviel Eigenwerbung .

Tomason TN3 7 x 16 ET37 mit Radschrauben und Gutachten
Darauf montiert : Goodyear UltraGrip 7+ 205/55R16 94 H mit guten 7 mm Restprofil DOT 42/08

Ich habe sie selbst erst letztes Jahr gekauft und nur einen Winter gefahren .
Und ja , ohne Probleme durch den Schnee . 😉
Diesen Reifen kann ich nur empfehlen .

Bei Interesse oder Bildern einfach eine PN an mich .

Gruss Homer

Fahre jetzt seit 3 Jahren die Dunlop Winter Sport 3D, meiner Meinung nach
einer mit der besten Winterreifen die es auf den Markt gibt.

Ähnliche Themen

Hallole ... 

Bin auch gut bereift mit dem " Dunni " Wintersport 3D als 205 er  im Winter im heimatlichen Nord - Schwarzwald unterwegs .
Jahre zuvor , mit dem Vorgänger M3 .

Wer Grip auf Schnee braucht - bevorzugt ist damit gut bedient = einfach nur TOP .

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von staaken01


Hallo, ich habe die Dunlop Fast response seit letztem Winter drauf und bin top zufrieden, super Halt auf nassen Strassen und beim Anfahren auf Schnee. Immerhin hatten wir letzten Winter in Berlin hier bis zu 30cm Schnee! Also für das Flachland zu empfehlen.

Gruss

Hallole ...

Kenne den " Fast Response " eigentlich nur als einen aus der Sommerreifen - Fraktion 😕 oder 😁

Gruß
Hermy

Da es letztes Jahr, dank Abwrackprämie, nicht wirklich leicht war, 17" 225er Winterreifen zu kommen, sind wir beim Bridgestone LM35 gelandet. Also als Flachlandtiroler mit Fehmarn-Extremeinsatz Anfang des Jahres kann ich den Reifen ebenfalls nur empfehlen.

Hallo,
fahre Hankook Icebear W300 auf VW Nardo.

Nur Flachlandeinsatz.

MfG mein c tut w

Hankook Icebear
225/45 R17

Hallole ... 

.... und noch mehr Schnee + Zusatz - Notausrüstung  😁 

Da kommt man fast überall durch ... und Schneeketten konnt ich noch nie mein Eigen nennen 😉

Gruß
Hermy

Touran-anhaenger-schneefraese-home-31-januar-2010-009x

Fahre den GoodYear UG7+ in der Größe 195/65 R15 und bin damit bestens durch den letzten Winter gekommen.

Kann den Reifen sehr empfehlen.

Hallo,

habe ( nein meine Frau ) 3 Winter den Michelin Alpin A3 in 205/55/16 gefahren.
Laufleistung 24695 Km, dann waren noch gut 3mm drauf.
Habe vorher noch nie mehr als 14000 Km oder mehr als 2 Winter auf einen reifen gefahren!

Bin absolut zufrieden, nicht nur mit der Laufleistung, auch mit der Traktion auf Eis oder Schnee oder Matsch.

Wohne auf 600 Meter und muss täglich 200 Höhenmeter auf 4 Km kurvenreicher Strasse bewältigen.

Zugegeben, billig sind die Reifen nicht, aber den Preis Wert !!!

Gruß Fredy

Hallo, und Sorry Hermy66, hast natürlich Recht mit den Sommerreifen.

Also, ich habe als Winterreifen den Continental drauf (TS830). Bestens zu empfehlen!!!!

Der Dunlop macht im Sommer aber auch eine gute Figur 😉

Ich habe mir gestern auch die  Dunlop Winter Sport 3D ( 4 Reifen 205/55 16 ) bei Ebay gekauft.
Für 315 Euro Sofortkauf ,neu und Kostenloser Versand,Billiger gehts nicht.
Andere Anbieter verlangen für dieselben Reifen über 500 Euro.

Gruß Alf

DOT Nr. (Produktionsdatum) gecheckt?
Hatte auch schon günstige Neureifen bei i_bäh im Visier, leider konnte oder wollte der Verkäufer keine DOT Nr. nennen, versicherte nur, die Reifen seien garantiert ungefahren. Ich unterstellte in diesem Fall ungefahren und überlagert.

Auf dem 1T verwende ich diesen Winter Fulda Kristall Supremo. Ist zwar kein Testsieger, aber die gabs letzten Sommer im Sonderangebot beim qualifizierten Versandhandel. Meinen Ansprüchen genügen die Fuldas allemal: Ich hasse Berge, Schnee und Kälte, nehme meinen ganzen Urlaub im Winter. Der 1T parkt diesen Winter satte 7 Wochen in der Garage. Für den Rest der furchtbaren Winterzeit nur etwas City und Flachlandeinsatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen