Winterreifen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Habe Fiesta Titanium 1,4 gekauft mit reifen grösse 195 50 15 wa für grösse sind für die neue fiesta zulässig?
Die gleiche norm grösse 195 50 15 auch als Winterreifen,weil die grösse
175 65 14 schein mir zu klein zu sein.
Ich wohne in eine Stadt und nich in den Bergen
Was habt ihr generell als Wintereifen grösse auf Eueren Fofi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Habe die 17" Felgen von Ford und von Goodyear habe ich Ganzjahresreifen drauf.

Statt ewig zu wechseln und NIE die richtige Bereifung drauf zu haben wohl die beste Wahl.

Du verwechselst da aber irgendwie was.

Mit Ganzjahresreifen hat man nie die richtigen Reifen drauf.

234 weitere Antworten
234 Antworten

vredestein snowtrack 3 oder bridgestone blizzard lm30?

kann man die Proline PG 6,50 × 15 silber ET38 Felgen ohne großén aufwand fahren?
hab ins gutachten geschaut, bin aber etwas verunsichert.

http://www.reifen.com/.../search.do?...

wenn die da vermerkt sind sollten die auch ohne weiteres zu fahren sein

schau dir mal bitte das gutachten an.

http://www.reifen.com/.../00137458.pdf

also laut EG passt die ET nicht, aber das sollte kein thema sein zum eintragen

EG is ET 41,5

und deine geposteten haben ET 38

und reifendimension is laut EG 195/45 R16 (abweichende größe sollte doch auch gehen *bitte korregiert mich*?)

wenn du abweichende fährst musst die eintragen lassen, sind es originale ford felgen und die dimension passt is keine eintragung notwendig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von columbus34


Ich hab mir jetzt Kompleträder (Stahlfelge+Vredestein 3 )bei Reifen.com bestellt mit den zugehörigen Schrauben.
Na dann abwarten ....🙄

14er oder 15 er?

Zitat:

Original geschrieben von Beavis111


vredestein snowtrack 3 oder bridgestone blizzard lm30?

kann man die Proline PG 6,50 × 15 silber ET38 Felgen ohne großén aufwand fahren?
hab ins gutachten geschaut, bin aber etwas verunsichert.

http://www.reifen.com/.../search.do?...

Der Vredestein ist als 185iger beim ADAC Testsieger gewesen. Dazu ist er moderat im Preis und Holländer mag ich eh ;-) (besser als Conti)

Zitat:

Original geschrieben von testorino



Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Komfortfüllung ist Stickstoff, wenn man nicht regelmäßig den Druckverlust ausgleichen möchte, ist das ne nette Sache.
reine geldschneiderei! - zumal man bei unterschiedlichen beladungszuständen sinnvollerweise den luftdruck anpassen (und überprüfen) sollte.

/t

ach.. diese krasse art der argumentation.......

erwiesenermaßen ist es eine tatsache das die moleküle der normalen druckluft die neigung haben durch das reifengummi zu diffundieren

was sich durchaus in einem (zugegeben langsamen) druckverlust äußert

da die stickstoffmoleküle aber größer sind, stellt sich dieses problem hier nicht... (konnte ich selber auch schon probieren) abgesehen von dem etwas leiserem abrollgeräusch.

wenn man also kaum wechselnde lastzustände hat, wobei ich sowieso

zu etwas höherem druck raten würde wg. der spritersparnis,

würde ich dies nicht als geldschneiderei (und dann auch noch mit ausrufezeichen...) abtun

oder liegt das an deinem nick, das da auch etwas testosteroni drin ist 😉

entspannte grüße
nordlicht

kann man sich bei reifen.com die reifen in eine filiale liefern lassen?

hey leute,
ich schaue grad nachrichten und jetzt geht es los mit den schlangen bei den reifenhändlern...
außerdem sollen die winterreifen für kleinwagen dieses jahr eher knapp werden..
da bin ich ja froh in der pole position gewesen zu sein😁

jupp so is es, meine habe ich auch schon abgeholt liegen aber in der garage meiner mum, wo ich erst ab morgen mittag wieder bin (zum glück paar tage früher als geplant)

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht.67


hey leute,
ich schaue grad nachrichten und jetzt geht es los mit den schlangen bei den reifenhändlern...
außerdem sollen die winterreifen für kleinwagen dieses jahr eher knapp werden..
da bin ich ja froh in der pole position gewesen zu sein😁

Yeah - ich habs auch grad noch so geschafft :-)

Zur Edelgasfüllung: Ich kann nur jedem dazu raten. Ich selber fahre immer mit einigem Überdruck, der Reifen und des Verbrauches wegen. Dazu hab ich selten riesige Lasten zu transportieren.

Es sind alles nur Kleinigkeiten, aber sowohl Fahrkomfort, Verbrauch als auch Nerv-Faktor (nachlassender Druck) werden positiv beeinflußt.

😁 Bin auch froh am Samstag meine Winterschuhe drauf zu bekommen. Heute morgen hat meine Schneeflocke schon in orange geleuchtet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Beavis111


kann man sich bei reifen.com die reifen in eine filiale liefern lassen?

Klar, du kannst dir die Sachen auch in eine beliebige reifen.com/tyrex-Filiale oder in eine der zahlreichen Montagestationen liefern lassen. Hast du denn bei der Filiale vor Ort ein Vergleichsangebot eingeholt? I.d.R. sind sie nämlich nicht (wesentlich) teurer als der Online-Shop.

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


😁 Bin auch froh am Samstag meine Winterschuhe drauf zu bekommen. Heute morgen hat meine Schneeflocke schon in orange geleuchtet 🙂

Meine auch heute das erste Mal diesen Winter. Die nächsten Tage solls bis in höhergelegene Gebiete auch in Wien schneien, da bin ich jetzt mal dafür gerüstet. 🙂

Zitat:

ach.. diese krasse art der argumentation.......
erwiesenermaßen ist es eine tatsache das die moleküle der normalen druckluft die neigung haben durch das reifengummi zu diffundieren
was sich durchaus in einem (zugegeben langsamen) druckverlust äußert
da die stickstoffmoleküle aber größer sind, stellt sich dieses problem hier nicht... (konnte ich selber auch schon probieren) abgesehen von dem etwas leiserem abrollgeräusch.
wenn man also kaum wechselnde lastzustände hat, wobei ich sowieso
zu etwas höherem druck raten würde wg. der spritersparnis,
würde ich dies nicht als geldschneiderei (und dann auch noch mit ausrufezeichen...) abtun
oder liegt das an deinem nick, das da auch etwas testosteroni drin ist 😉

entspannte grüße
nordlicht

Ich habe keinerlei Erfahrung mit besonderer Füllung. Weiter unten ist noch von Edelgas-Füllung die Rede, dazu kann ich auch nichts sagen. Aber bitte, die Stickstoffmoleküle sind größer? Mal überlegen, Chemie, 8. Klasse, Stickstoff hat Ordnungszahl 14, Sauerstoff 16, beides kommt nur als Molekül vor, also für Stickstoff ist es dann die 28, für Sauerstoff die 32. In gewöhnlicher Luft sind es ca. 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff. Reiner Stickstoff diffundiert dann schlechter? Und das auch noch, weil er größer sein soll?

Sechs, setzen, würde ich sagen...

Wie ich schon schrieb, über den Effekt kann ich nichts schreiben, ich habe auch nichts dergleichen schon mal ausprobiert. Wenn also jemand an diese Dinge glaubt, bitte, es gibt ja auch Leute, die homöopathische Arzneimittel verwenden. Wer weiss schon, wo was dran ist.

Aber die angeführte Erklärung ist ein Witz, das wollte ich sagen. Vielleicht noch mal informieren, bevor hier gequirlter Mist verbreitet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen