Winterreifen 175/65R14 Erfahrungen
Hallo,
bin auf der Suche nach Erfahrungen für Winterpneus in obiger Größe. Mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Viel Schnee gibt es hier in der Regel nicht, daher sollte der Reifen gute Eigenschaften bei trockener und nasser Fahrbahn haben. Reifglätte nicht zu vergessen. Die Fakten aus dem ADAC Test 2014 sind bekannt. Nur welcher Reifen passt am Besten zum Fiesta? Hatte so meine Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen, gute Testergebnisse in der entsprechenden Reifengröße, aber in Kombi mit dem Wagen doch andere Empfindungen.
Danke Euch...
15 Antworten
Ich bekomme die nächsten Tage den Fulda Kristall Montero 3 neu montiert.
Ebenfalls in 175/65R14
Das ist allerdings nicht der beste aber auch nicht der teuerste Reifen, befindet sich dafür im guten Mittelfeld.
Besser als ein GJR und meine alten Semperit Master Grip wird er allemal sein und das reicht bei einem Kleinwagen.
Ein Kleinwagen braucht genauso gute Winterreifen wie ein "Großer".
Ich denke, die Wahl der Winterreifen sollte ganz klar vom zu erwartenden Fahrprofil abhängen.
Ich pendle mit meinem Fiesta täglich 85km einfache Strecke und deswegen kommen mir an den Fiesta nur die "besten" Reifen.
Auf dem Fiesta fahre ich seit ettlichen Wintern den Conti TS850 bzw. direkte Vorgänger. Der hat für mich einen guten Grip auf Nässe, Schnee und frostiger, trockener Fahrbahn bei gleichzeitig keinem zu hohem Verschleiß.
Dafür kostet er auch ca. 10 €/Reifen mehr als andere, aber wenn ich den dann deutlich länger fahren kann und evtl. auf Grund dessen auch nur einmal einen Unfall verhindern konnte, hat sich fast jeder Preis gelohnt.
Wenn jemand allerdings nur ein bisschen in der Großstadt herumfährt und das auch nicht notwendigerweise früh morgens tun muß, dann langen vermutlich auch billigere Reifen. Vorallem weil man die Reifen ja nach 7 Jahren sowieso ausmustern sollte. Mehr als 3 Winter max. schaffe aber z.B. ich mit keinem Reifen.
Gruß,
LLSmurf
Conti ts 860 das non plus ultra. In r14 wurfe noch nicht getestet aber von r14 bis r16 war der ts 800-850 immer sehr empfehlenswert benotet worden. Der ts 860 in r16 auch wieder in folge. Da wird der r14 auch nächstes jahr in den Tests sehr empfehlenswert abschneiden.
Der ts 850 hat in r14 auch adac test sehr empfehlenswert. Kannst da auf nummer sicher gehen..
50euro pro stück. Da würde ich lieber statt 33euro für billigreifen , die 5ü investieren. Bin den ts 800 nun 7 jahre und ca 30tkm gefahren. Hat immer noch 5mm profil. Und war super auf schnee und nässe etc..
Hab mir nun 2 ts 860 bestellt da 2 noch dot 1214 haben
Wir hatten beim Fahrzeugkauf die "Fulda Kristall Montero 2" in 175/65R14 mit dazu bekommen.
Sind wirklich gut, vor allem im Schnee greifen die sehr gut.
Aber auch sonst stimmt das Fahrverhalten. Preis/Leistung: 2+
Ähnliche Themen
Empfehlenswert ist noch der Michelin Alpin A4. Von der Qualität vergleichbar mit Continental. Preise in 175/65R14
ab 45 Euro.
Meine Frau hat auf dem Fiesta jetzt den zweiten Winter den Uniroyal MS plus 77 drauf - bisher nix zu meckern. Allerdings war der letzte Winter hier auch schneefrei...
Gut und günstig und weniger Benzinverbrauch:winterreifen 5,5Jx14 ET 37,5 mit 175/65R14 82T dot 3614 Kleber Krisalp HP2
Wir haben auf unserem Fiesta den Semperit speed grip 2.
Zwar in 195/50 R15 aber ich muss sagen der ist echt gut
Ich hab mir jetzt nach schlechten Erfahrungen mit dem Dunlop Winter Response 2 den Michelin Alpin A4 bestellt beim Reifenhändler meines Vertrauens. Die Dunlop haben sich letzten Winter sehr ungleichmäßig abgefahren, vor allem auf der Hinterachse (rechts noch fast wie neu, links soweit runter dass es für mich schon an der Grenze war sie nochmal aufs Auto zu montieren für den Winter), und sind jetzt nach einem Winter extrem laut. Zudem zieht das Auto jetzt stark zur Seite damit (habe die hinteren nach vorn montiert wie ich es immer mache). Mit den Sommerreifen war alles in Ordnung, also am Auto liegt's nicht.
Ich beginne jetzt die dritte Saison mit Michelin Alpin A4, allerdings in der Dimension 195/60 R15. Bin äußerst zufrieden damit, vor allem was Verbrauch und Verschleiß betrifft; fahre etwa 26 Mm pro Jahr, davon knappe 15 mit WR.
Ich habe nach Kauf des Fiesta vor einigen Jahren, die 14"" Räder nach einem Winter runtergeschmissen, der Vorbesitzer war mit den montierten Fulda aber zufrieden gewesen.
Im Sommer 17 Zoll, daher durften es im Winter wenigstens 16er sein, sogar meine Frau fand die 14er zu mickrig auf dem Auto. Ist aber n anderes Thema... Sind in 16" Uniroyal. Bisher eine gute Wahl seit 4 Saisons.