winterreifen
Hallo ich fahre momenta 205 55 r16
hat jemand erfahrung mit guten reifen unter 50 euro.!!
mfg
14 Antworten
Ist das ernstgemeint?
Ich denke du solltest schon mal so 80€ pro Reifen rechnen.
Für unter 50€ gibts vermutlich grade mal irgend ein Billigreifen aus em Internet. Der nix taugt.
Diese billigen No-Name-Produkte sind ja lebensgefährlich! Ich verstehe nicht, dass jemand ein teures Auto fährt und dann beim wichtigsten Bindeglied zwischen Auto und Straße sparen will! Man muss ja nicht unbedingt Pirelli, Michelin & Co. kaufen, es gibt auch brauchbare Lösungen von Hankook, Fulda u. Co., schau mal auf der ADAC-Seite die Reifentests an, dann wirst du sehen, dass die chinesischen Reifen total durchgefallen sind.
MfG
Hannes
Hi,
für 60€ hab ich einen Barum gefunden. Hab ich bisher gute Erfahrungen mit, auch Freunde.
Barum ist eine Tochterfirma von Continental und wird auch in Deutschland (Hannover) bei Conti gefertigt!
LINK:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Bei Gigareifen.de kaufen und bei einem Partner von Gigareifen.de in deiner Nähe für 30€ (komplett) aufziehen lassen.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Hi,
für 60€ hab ich einen Barum gefunden. Hab ich bisher gute Erfahrungen mit, auch Freunde.
Barum ist eine Tochterfirma von Continental und wird auch in Deutschland (Hannover) bei Conti gefertigt!LINK:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Bei Gigareifen.de kaufen und bei einem Partner von Gigareifen.de in deiner Nähe für 30€ (komplett) aufziehen lassen.
Gruß, Thomas
Der Barum ist sicher auch nicht schlecht, aber das ist ein Sommerreifen, um die geht es wohl hier nicht.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Es gibt schon ein paar Gründe, keine Billigreifen zu verwenden:
z.B.
Sicherheit
Grip bei allen Gelegenheiten
Verbrauch
Abrollgeräusch
Schau mal bei 123 rein. Da gibt es immer wieder passende Sätze der großen Hersteller die erst einen Winter hinter sich haben, manchmal auch auf Alus von Audi. Halte Dich an 2007er Adac Test.
Ich kann immer wieder auf diese Seite verweisen, mit Anzeige von Reifentest´s...
hallo,
ich hab bei Reifen vor Ort übers Internet 89 Euro pro Reifen bezahlt.
DUNLOP 205/55 R16 91 T SP WINTER SPORT 3D ... Testsieger beim ADAC.
Wer am reifen spart sollte am besten gleich das Auto verkaufen. Der Reifen ist mit den Stoßdämpfern das wichtigste Bindeglied zwischen Asphalt und Wagen
Sicherheit geht uns alle an !
Ihr habt alle Recht mit dem was ihr sagt... mir fällt nur dabei auf, dass die Billigreifen von heute (Kumho, Hankook etc.) heute um Welten besser sind als die Markenreifen älterer Tage (Michelin, Continental). Insgesamt muss man also bedenken, dass früher auch Autos 200 km/h gefahren sind, mit Reifen auf dem Niveau von Nankang und Konsorten...
Also, schlecht sind die Reifen nicht, nur im Vergleich zu den neuen Superreifen fallen die durch! Aber im Sinne meiner Vorredner... heute würde sich ja auch keiner ein neues Auto kaufen, wo keine Airbags drinne sind 🙂
MfG
Ich habe mir gerade zwecks Reifenschaden vier neue geholt. Es handelt sich um den Goodyear Ultragrip 7 + und ich bin begeistert. Der Reifen bietet bei meinem A6 Avant 2.5 quattro mit Sportfahrwerk super Komfort und klebt richtig auf der Straße. Ich hatte vorher die Conti TS 810 und 790 drauf und bei ca. 4mm Profil echt erschreckende Fahreigenschaften. Ich kann Dir nur empfehlen, lege ca. 80 - 90 Euro hin (bei mir waren es 82 Euro) und Du bist auf der sicheren Seite!!
Gruß Hade
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
defensiv fahren!!
Dieses Zitat stammt aus einem anderen Thread.
Ich kann absolut und in keinster weisse Nachvollziehen wie man sich Winterreifen für 50.-€ suchen kann.
Habe selber diesen Winter 4 neue Gebraucht und habe mich für den Hankook Ice Bear W 300 entschieden, welcher sicher kein Billigreifen ist.
Klar die Größe spielt auch eine Rolle: 225/40/18.
Ich fahre in der Dimension den Avon CR 85 und bin mit dem Reifen tatsächlich zufrieden. Auch nach 3 jahren ist das abrollgeräusch nicht lauter geworden, der Grip auf schnee ist gut, auf nässe macht er eine sehr gute Figur, im trockenen ist er auch brauchbar. Auf Eis hat er fast keinen grip, was aber auch am V Reifen liegen kann. Außerdem hat auf eis kein reifen wirklich griff.
Im Vergleich zum Michelin Alpin ( T kennung, 195/65 15) auf unserem anderen quattro b5 A4 muss ich sagen, dass der Avon in vielen bereichen eher besser ist und nur selten unterlegen ist ( was natürlich zum teil auch an der größeren breite liegt).
Gekostet hat der satz glaube ich 320€.
Gruß
BB
Die Goodyear UG7 sind Spitze.
Leider neigen Sie auf den Audis zu Sägezähnen.
in 195/65 R15 bekommt man sie in T für ca. 65 Euro. Ja, ich weiss, ist kleiner. Aber Gut.
Ich nehme auch lieber einen gebrauchten Markenreifen als irgendeinen Billigschrott.
Bsp: via ebay habe ich gerade 4x Dunlop WinterSport M3 für 120 Euro kpl. mit Mercedes-Felgen gekauft; ca. 8Tkm gefahren, 1 Winter und noch gut OK - neigt zwar auch zum Sägezahn ist aber ein Topreifen und in 2 Jahren kommen halt die nächsten....
Mal sehen, wer die Benz-Felgen will....
Der Sava-Winterreifen soll aber trotz Billig-Hersteller OK sein - aber unter 50 Euro ist der auch nicht in 205-55-R16.
Spar lieber beim Tanken!
guten abend
also ganz erlich für 50€ habe ich keinen 205er reifen gesehen komisch, ich kann dir welche empfählen ich hab für mein dicken neu gekauft für 350€ firestone die sind auch super..
mfg halil