Winterreifen

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe A4-Gemeinde

Bin ganz neu da im Forum und habe mal eine Frage bezüglich den Winterreifen!
Wann dürfen denn unabhängige Reifenhändler den A4/8K bestücken? Zur Zeit listet keiner den neuen A4.
Der Winter naht und ich würde dieses Thema so schnell wie möglich abhacken sonst gibt es keine Winterreifen weil alle das gleiche Problem haben!
Kennt jemand vielleicht schon einen Händler mit einer Auswahl an Kompletträdern?
Jetzt nochmal ne völlig dumme Frage. Audi hat ja serienmässig Felgen drauf , 6-Speichen glaube ich. Nun habe ich aber dass Sportpaket bezahlt mit anderen Felgen und wo bleiben dann die Serienmässigen?? Hat man da nicht Anspruch drauf? Klingt doch logisch , oder? Oder bin ich bekloppt?

Geiles Forum hier. Habe viele Infos bekommen und schaue regelmässig rein! Besonders die Schlüsselnichtmehrrausbekommen-Problematik hat mir die Schweissperlen auf die Stirn getrieben. Dank MT bin ich wieder im normalen Pulsbereich beim abschalten!

Danke für die Antwort

Deltizio

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thoniess


Also Größe (z.b 7,5X17 ET 45 mit Reifen 225/50-17 mit der gültigen Traglast)
muß bei meinem nicht eingetragen werden.

Das ist so nicht ganz richtig. Dies gilt nur für Audi-Original-Felgen. Bei Felgen vom Zubehör ist das ausschlaggebend was in den Papieren zur Felge steht, dabei spielt z.B. auf die Tragfähigkeit der Felge eine Rolle.

Gruß

Afralu

Namd!

Nur zur Ergänzung: ich hab heute die Rial Riga in 17" draufziehen lassen. Wens interessiert, hier n paar Bilder:

Rial Riga 17" Bild 1
Rial Riga 17" Bild 2
Rial Riga 17" Bild 3

Komplettpreis inkl. Einlagerung Sommerreifen und Montage: EUR 1.200,--

Gruss
henschwa

Zitat:

Original geschrieben von henschwa


Namd!

Nur zur Ergänzung: ich hab heute die Rial Riga in 17" draufziehen lassen. Wens interessiert, hier n paar Bilder:

Rial Riga 17" Bild 1
Rial Riga 17" Bild 2
Rial Riga 17" Bild 3

Komplettpreis inkl. Einlagerung Sommerreifen und Montage: EUR 1.200,--

Gruss
henschwa

hast Du die in der Apotheke gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von hespertal



hast Du die in der Apotheke gekauft?

Nö, aber beim Händler um die Ecke. Dazu gehört selbstverständlich das Gummi von Continental -> ContiWinterContactTM TS 830 V.

Ich fand das, was mein 🙂 mir für den A4 bieten konnte nicht so dolle und den Preis eigentlich OK (günstiger und besserer Pneu / Geschw.Index: V). Außerdem ist es ein Firmenwagen ... da fang ich nicht an, irgendwas im Netz zu bestellen, weils dann nen Hunni günstiger ist ... privat hätte das anders ausgesehen. Und eigentlich wollte ich nur die Felge mal zeigen, da der ein oder andere mit dem Gedanken gespielt hat, sich die aufzuziehen.

Was bitte wäre denn ein normaler Preis für das Ganze Gefriemel, na?

Ähnliche Themen

Habe Mir für meinen A4 Avant 2.0TFSI (warte leider noch drauf) Winterreifen 225/50/17 Dunlop SP 3D auf Rialfelgen Porto 7.5x17 ET47 besorgt. Diese entsprechen der Serienbereifung beim Ambition und haben eine ABE. Um es vorher zusagen habe diese nicht in derApotheke gekauft sondern bei Point S 1150€ kompl. mont.
Gute Ware kostet halt ihren Peis.

Exakt. Meine sind 225/50R17 mit ET47 und entsprechen damit auch meinen 7-Arm-Ambition Serienreifen. Vom Fahrgefühl bisher fast kein Unterschied. War allerdings heute nur in der Stadt unterwegs. Wie s sich auf der BAB verhält sehen wir dann ... wenigstens haben die mir keinen "Achtung! Max. 180kmh"-Aufkleber in Cockpit geklebt ... dann hätte ich gekotzt ...

Zitat:

Original geschrieben von shadowmir


Habe Mir für meinen A4 Avant 2.0TFSI (warte leider noch drauf) Winterreifen 225/50/17 Dunlop SP 3D auf Rialfelgen Porto 7.5x17 ET47 besorgt. Diese entsprechen der Serienbereifung beim Ambition und haben eine ABE. Um es vorher zusagen habe diese nicht in derApotheke gekauft sondern bei Point S 1150€ kompl. mont.
Gute Ware kostet halt ihren Peis.

Die finde ich wirklich schön. Leider nur in 7,5 JX 17 lieferbar und somit für Schnekettenbetrieb nicht zugelassen. Soweit ich weiss ist dies nur bei 7J X 17 der Fall - ich tue mich wirklich schwer in der Grösse ne schöne Felge zu finden.

Grüsse,

diehuetten

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten


Die finde ich wirklich schön. Leider nur in 7,5 JX 17 lieferbar und somit für Schnekettenbetrieb nicht zugelassen. Soweit ich weiss ist dies nur bei 7J X 17 der Fall - ich tue mich wirklich schwer in der Grösse ne schöne Felge zu finden.
Grüsse,
diehuetten

Nun ja ... ich wohne in Hamburg ... da ist eher selten sowas wie Schneekettenbetrieb notwendig. Aber ansich hast du natürlich recht: die scheiden bei sowas aus.

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten



Zitat:

Original geschrieben von shadowmir


Habe Mir für meinen A4 Avant 2.0TFSI (warte leider noch drauf) Winterreifen 225/50/17 Dunlop SP 3D auf Rialfelgen Porto 7.5x17 ET47 besorgt. Diese entsprechen der Serienbereifung beim Ambition und haben eine ABE. Um es vorher zusagen habe diese nicht in derApotheke gekauft sondern bei Point S 1150€ kompl. mont.
Gute Ware kostet halt ihren Peis.
Die finde ich wirklich schön. Leider nur in 7,5 JX 17 lieferbar und somit für Schnekettenbetrieb nicht zugelassen. Soweit ich weiss ist dies nur bei 7J X 17 der Fall - ich tue mich wirklich schwer in der Grösse ne schöne Felge zu finden.
Grüsse,
diehuetten

Guck mal bei CMS nach Modell C9, die habe ich ausgesucht

CMS C9

Ist es eigentlich möglich, auf die Serien-Alufelge des AMBITION (7.5x17) andere Reifengrößen als die ab Werk (225/50) eintragen zu lassen, z.B. 215/50?
Ggf. rechnet sich der Preisunterschied bereits beim ersten Aufziehen, spät. beim nächsten Reifentausch. 215/50 - Wie teuer ist eine solche Eintragung?
thx

Kann ich auf 8x18 original S-Line Felgen vom A4 Avant auch 225 45 R18 Winterreifen montieren. Beim S5 kann man die Felgen+Reifen in der Größe bestellen. Will nur wissen ob die so eingetragen sind in den Papieren.

SolcheEintragungen kosten ca. 70 EUR per Einzelabnahme. Was man braucht ist die Traglastbescheinigung der Felge (gibts über Audi) und am besten ein Vergleichsgutachten, das diesen Reifen auf der Dimension (8x18 oder 7,5x17) für den 8K aufführt.

Z.B. ist 8x18 mit 225 45 R18 Winterreifen möglich - fahre ich selbst.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


SolcheEintragungen kosten ca. 70 EUR per Einzelabnahme. Was man braucht ist die Traglastbescheinigung der Felge (gibts über Audi) und am besten ein Vergleichsgutachten, das diesen Reifen auf der Dimension (8x18 oder 7,5x17) für den 8K aufführt.

Schön - das rechnet sich bereits bei Erstkauf! 😁

Müssen die Reifen dafür montiert sein (in meinem Fall schmalere als zuvor) oder reicht die Vorführung eines "Musterrades" mit o.g. Unterlagen? Ist die Bescheinigung von Audi kostenlos?

Im zweiten Fall würde ich das bei dem TÜV-Besuch mit der Eintragung der Sommerfelgen erledigen sonst müsste ich im Winter nochmal hin.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Müssen die Reifen dafür montiert sein (in meinem Fall schmalere als zuvor) oder reicht die Vorführung eines "Musterrades" mit o.g. Unterlagen? Ist die Bescheinigung von Audi kostenlos?

"Musterrad"? Nene, egal was Du damit meinst... die Originalen mit den gewünschten Reifen müssen montiert sein. Das was dran ist wird abgenommen, nichts anderes.

Bescheinigung von Audi ist kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


SolcheEintragungen kosten ca. 70 EUR per Einzelabnahme. Was man braucht ist die Traglastbescheinigung der Felge (gibts über Audi) und am besten ein Vergleichsgutachten, das diesen Reifen auf der Dimension (8x18 oder 7,5x17) für den 8K aufführt.

Z.B. ist 8x18 mit 225 45 R18 Winterreifen möglich - fahre ich selbst.

Kann auf diese Kombi auch Schneeketten montiert werden, wie sieht es bezüglich Ketten aus bei 235 40 R18 auf Original 8x18"?

Gruss
RS_CH

Deine Antwort
Ähnliche Themen