Winterreifen

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe A4-Gemeinde

Bin ganz neu da im Forum und habe mal eine Frage bezüglich den Winterreifen!
Wann dürfen denn unabhängige Reifenhändler den A4/8K bestücken? Zur Zeit listet keiner den neuen A4.
Der Winter naht und ich würde dieses Thema so schnell wie möglich abhacken sonst gibt es keine Winterreifen weil alle das gleiche Problem haben!
Kennt jemand vielleicht schon einen Händler mit einer Auswahl an Kompletträdern?
Jetzt nochmal ne völlig dumme Frage. Audi hat ja serienmässig Felgen drauf , 6-Speichen glaube ich. Nun habe ich aber dass Sportpaket bezahlt mit anderen Felgen und wo bleiben dann die Serienmässigen?? Hat man da nicht Anspruch drauf? Klingt doch logisch , oder? Oder bin ich bekloppt?

Geiles Forum hier. Habe viele Infos bekommen und schaue regelmässig rein! Besonders die Schlüsselnichtmehrrausbekommen-Problematik hat mir die Schweissperlen auf die Stirn getrieben. Dank MT bin ich wieder im normalen Pulsbereich beim abschalten!

Danke für die Antwort

Deltizio

82 Antworten

Also bei meinem Reifendealer habe ich meine Winterreifen Mitte Juli bestellt und 2Tage später bekommen.

Es sind 225/50 R17 98V Wintac Xtreme XL FSL von Vredestein auf Proline Felgen PL 7,5x17 ET35 LK5X112 SIL-Highgloss.

Zitat:

Original geschrieben von Hermann Meinz


Also bei meinem Reifendealer habe ich meine Winterreifen Mitte Juli bestellt und 2Tage später bekommen.

Es sind 225/50 R17 98V Wintac Xtreme XL FSL von Vredestein auf Proline Felgen PL 7,5x17 ET35 LK5X112 SIL-Highgloss.

Und weiß du 100% ob die ohne irgendwelche Modifizierung (Innenradlauf umarbeiten, etc.) bei dir passen? Gutachten ist für den B8 noch nicht verfügbar ;-), jedenfalls nicht auf der HP.

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von Hermann Meinz


Also bei meinem Reifendealer habe ich meine Winterreifen Mitte Juli bestellt und 2Tage später bekommen.

Es sind 225/50 R17 98V Wintac Xtreme XL FSL von Vredestein auf Proline Felgen PL 7,5x17 ET35 LK5X112 SIL-Highgloss.

Und weiß du 100% ob die ohne irgendwelche Modifizierung (Innenradlauf umarbeiten, etc.) bei dir passen? Gutachten ist für den B8 noch nicht verfügbar ;-), jedenfalls nicht auf der HP.

ABE habe ich von meinem Reifendealer bekommen, was noch notwendig war, ist ein Eintrag von TÜV. Im Anhang ein Screenshot des Gutachtens.

Hallo Hermann,

die ABE ist für die B700 Felge, leider nicht für die PL.

Gruß
Holger

Ähnliche Themen

Welche Felge findet ihr eigentlich für den Winter am schönsten für den A4, die Original 17" 5 Stern Winterfelgen aus dem Audi Regal oder welche würdet ihr empfehlen ?

Habe heute meine Winterballon Reifen geordert 205/60-16 Hurra .. Ist ein Fullleasing / Firmenauto , von daher keine andere Möglichkeit.. Egal , Reifen sind Michelin.

Gruß

Markus

Da wir gerade beim Thema sind und ich mir auch noch Winterreifen samt passender Alufelge besorgen muss, bevor ich meinen neuen A4 Avant aus NU abhole, kann mir jemand aus dieser Liste ein paar Felgen empfehlen?

http://www.reifen-vor-ort.de/alufelgen_suchen.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Radulf123


Da wir gerade beim Thema sind und ich mir auch noch Winterreifen samt passender Alufelge besorgen muss, bevor ich meinen neuen A4 Avant aus NU abhole, kann mir jemand aus dieser Liste ein paar Felgen empfehlen?

http://www.reifen-vor-ort.de/alufelgen_suchen.html?...

Es gibt bisher nur sehr wenige Felgen, die auch eine Freigabe /Gutachten/ ABE für den A4 AVANT haben. Ich bin auch auf der Suche.

Meine Favoriten sind im Moment Rial Riga, Alutec Helix und eine neue Felge von ATS Pegasus in kristallsilber, letztere gibt es aber wohl noch nicht so wirklich. Ich suche 17 Zoll felgen für Winterpneus

Ich hab noch die Wintereifen von meinem alten B6 liegen (gott hab ihn selig) ,passen die auch auf den 8k?

Zitat:

Original geschrieben von nino2000


Ich hab noch die Wintereifen von meinem alten B6 liegen (gott hab ihn selig) ,passen die auch auf den 8k?

Die Frage kann Dir so (ohne ein Minimum an Infos) bestimmt keiner beantworten, ich denke aber eher nicht.

Versuche es mal bei ebucht!

Hallo,
wie schon geschrieben gibt es mittlerweile Alufelgen ohne Ende für den 8K.
Ich würde aber bei meiner Wahl besonders auf die techn.Daten achten,
so das man sich das Eintragen in die Papiere sparen kann.
In der EG Bescheinigung des Fahrzeug sind alle möglichen Kombinationen
eingetragen die keine Tüvabnahme benötigen.
Also Größe (z.b 7,5X17 ET 45 mit Reifen 225/50-17 mit der gültigen Traglast)
muß bei meinem nicht eingetragen werden.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


...eine neue Felge von ATS Pegasus in kristallsilber, letztere gibt es aber wohl noch nicht so wirklich. Ich suche 17 Zoll felgen für Winterpneus

die ATS Pegasus 7,5x17 ET45 gefällt mir auch, außer dem Nabendeckel (und der ist ~74mm, womit kein orig. Audi Nabendeckel draufpasst) außerdem auch:

- Rial Riga 7,5x17 ET45 (Nabendeckelgröße unbekannt)

- ATS ALUSTAR EXCLUSIVE LINE Z 7,5x17 ET45 (Nabendeckel 74mm)

- AUTEC ETHOS 7,5x17 ET45 (Nabendeckelgröße unbekannt)

- Emotion Sport (Nabendeckelgröße unbekannt)

Tipp: bei FelgenScout kann man felgen direkt mit ET suchen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Thoniess


In der EG Bescheinigung des Fahrzeug sind alle möglichen Kombinationen
eingetragen die keine Tüvabnahme benötigen.
Also Größe (z.b 7,5X17 ET 45 mit Reifen 225/50-17 mit der gültigen Traglast)
muß bei meinem nicht eingetragen werden.

die Größe gilt wohl für jeden 8K 😁

ps: sry doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


...eine neue Felge von ATS Pegasus in kristallsilber, letztere gibt es aber wohl noch nicht so wirklich. Ich suche 17 Zoll felgen für Winterpneus
die ATS Pegasus 7,5x17 ET45 gefällt mir auch, außer dem Nabendeckel (und der ist ~74mm, womit kein orig. Audi Nabendeckel draufpasst) außerdem auch:
- Rial Riga 7,5x17 ET45 (Nabendeckelgröße unbekannt)
- ATS ALUSTAR EXCLUSIVE LINE Z 7,5x17 ET45 (Nabendeckel 74mm)
- AUTEC ETHOS 7,5x17 ET45 (Nabendeckelgröße unbekannt)
- Emotion Sport (Nabendeckelgröße unbekannt)

Tipp: bei FelgenScout kann man felgen direkt mit ET suchen ;-)

Die

ATS ALUSTAR EXCLUSIVE LINE Z 7,5x17 ET45 (Nabendeckel 74mm)

hat nur eine ABE für die Limo!

also wer nicht nur wegen bremsweg, versicherung etc. winter reifen fahren will, sondern wirklich um ohne ketten bei schnee weiter zu kommen, wird sich die schmalest erlaubten nehmen, weil mit denen hat man die beste traction

ich bin vor einem monat mit den 225ern bei sehr starken regen an einer stelle wo wasser úber die fahrbahn rann, schon bei 90 km/h aufgeschwommen

ich bestellte 205/60/16 und hátte -wenn erlaubt - auch 195/65/15 genommen (ausserdem wird damit das sport fahrwerk hoffentlich deutlich weicher), weil ich werde viel auch úber 1000 above sea level unterwegs sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen