Winterreifen
Hallo liebe A4-Gemeinde
Bin ganz neu da im Forum und habe mal eine Frage bezüglich den Winterreifen!
Wann dürfen denn unabhängige Reifenhändler den A4/8K bestücken? Zur Zeit listet keiner den neuen A4.
Der Winter naht und ich würde dieses Thema so schnell wie möglich abhacken sonst gibt es keine Winterreifen weil alle das gleiche Problem haben!
Kennt jemand vielleicht schon einen Händler mit einer Auswahl an Kompletträdern?
Jetzt nochmal ne völlig dumme Frage. Audi hat ja serienmässig Felgen drauf , 6-Speichen glaube ich. Nun habe ich aber dass Sportpaket bezahlt mit anderen Felgen und wo bleiben dann die Serienmässigen?? Hat man da nicht Anspruch drauf? Klingt doch logisch , oder? Oder bin ich bekloppt?
Geiles Forum hier. Habe viele Infos bekommen und schaue regelmässig rein! Besonders die Schlüsselnichtmehrrausbekommen-Problematik hat mir die Schweissperlen auf die Stirn getrieben. Dank MT bin ich wieder im normalen Pulsbereich beim abschalten!
Danke für die Antwort
Deltizio
82 Antworten
Keine Ketten zulässig.
Nicht zulässig aber trotzdem machbar?
Was kann kaputt gehen?
Wo liegt das Problem, auf der Radinnen- oder Radaussenseite?
Möchte die 8x18 Original-Felge auch im Winter fahren, muss im Notfall aber Ketten aufziehen können, ev. RudMatic Hybrid (neues Produkt auf dem Markt)?!
Andere lösungen?
Gruss
RS_CH
Ich habe mal eine generelle Frage zu Alufelgen für Winterreifen. Kann man hier generell jede Alufelge nehmen, oder muss die von der Lackierung/Galvanisierung (k.a. wie die Verfahren sind) speziell behandelt sein, um dem Salz und Dreck widerstehen zu können?
Ist die Tatsache einer Aluflege oder einer Stahlfelge entscheidend bei der Frage ob die Bremssättel oder -scheiben von den Wintereinflüssen angegriffen werden?
Es gibt ja nun inzwischen genug Felgen, die u.a. mit schwarzem Lack überzogen sind. Ist dieser schwarze Lack winterresistent oder muss man Bedenkan haben, dass er nach dem 3. Winter anfängt durch das aggressive Salz abzubröckeln?
Vielen Dank vorab und viele Grüße. :-)
Guten Morgen Gemeinde,
ich bekomme meinen A4 Avant im Januar bzw. Februar. Selbstabholung in NSU.
Hat jemand Erfahrungen mit selbstmitgebrachten Winterrädern bzw. nur Winterreifen? Kann mir vorstellen, dass Audi gegen Aufpreis die Winterräder montiert, aber machen die das auch mit nur den Winterreifen?
Wem ging es auch mal so?
Ähnliche Themen
Mich hat es jetzt auch "erwischt"....die schöne 19" 5-Speichen Segment-Felge liegt im Winterschlaf.....
Habe jetzt zwar nicht meine Traumkombi in bezug auf Felge/Reifen, werde mich damit aber arrangieren.
Felge Rial Milano mit Hankook W300 RFT (225/50/17 94V). Im übrigen kann ich die Lieferprobleme bei Felgen nicht ganz nachvollziehen. Bei mir machten die Reifen das Problem, daher auch die Hankooks. Ziel war Dunlop 3D, die sind jedoch derzeit nicht in V lieferbar zu einem adäquaten Preis.
Anbei ein paar Bilder....
Grüße
sline27
und noch das andere Bild....
Hallo Freunde,
hat jemand erfahrung mit dieser Felgen bzw. Händler
www.felgen-direkt.at
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Mich hat es jetzt auch "erwischt"....die schöne 19" 5-Speichen Segment-Felge liegt im Winterschlaf.....Habe jetzt zwar nicht meine Traumkombi in bezug auf Felge/Reifen, werde mich damit aber arrangieren.
Felge Rial Milano mit Hankook W300 RFT (225/50/17 94V). Im übrigen kann ich die Lieferprobleme bei Felgen nicht ganz nachvollziehen. Bei mir machten die Reifen das Problem, daher auch die Hankooks. Ziel war Dunlop 3D, die sind jedoch derzeit nicht in V lieferbar zu einem adäquaten Preis.
Anbei ein paar Bilder....
Grüße
sline27
Hallo,
es gibt ja immer wieder die Diskussion, wie verschiedene Reifengrößen die Fahrleistungen und den Verbrauch beeinflussen.
Zwischen 225-er auf 17 Zoll und 255-er auf 19 Zoll ist ja nun ein extremer Unterschied. Gibt es da schon Eindrücke/Erfahrungen? Welchen Motor hast Du, Front oder Quattro?
P.S.: ich freue mich natürlich auch über Beiträge von Anderen!
Viele Grüße
Hans56
@hans56
Der Unterschied ist schon deutlich spürbar. Tachodifferenz nimmt von 6km/h auf 10 km/h zu (Vergleich per GPS). Durchzug ab 200 km/h ist geschmeidiger und auch im 6. Gang ohne weiteres möglich.
Kurvenlage hingegen ist insbesondere bei engen Kurven schlechter. Völlig klar, hier fehlen mehr als 12cm Auflagefläche in der Breite. Und das ein 19" Rad mit größerem Abrollumfang auch mehr Fläche auf die Straße bringt ist völlig klar. Gepaart mit den höheren Profilblöcken kommt schnell das Feeling einer schwangeren Schubkarre auf.
Grüße
sline27
Hallo,
Danke schon mal!
Du schreibst, die Tachodifferenz nimmt von 6 auf 10 km/h zu. Wenn ich das richtig verstehe zeigt Dein Tacho jetzt mit den Winterreifen 4 km/h mehr an, ich nehme an bei 200 km/h!?
Und war mit den 255-ern Beschleunigung im 6.Gang ab 200 km/h nicht möglich?
Ich wär Dir auch dankbar, wenn Du mir noch Deinen Motor und Deinen Antrieb (Front/Quattro) verraten würdest.
Ich will mir im Frühjahr einen 2.0 TFSI-Quattro (211 PS) bestellen, der hat als S-Line 245/40/18 und ich weiß nicht, ob ich die 255/55/19 nehmen soll, nicht daß dann ab 200 km/h nichts mehr vorwärts geht und auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird?! (im übrigen finde ich es schade, daß Audi immer so schmale Felgen verbaut -z.B. 8,5 Zoll bei den 255-ern-)
Viele Grüße
Hans56
Zitat:
Original geschrieben von Hans56
Hallo,Danke schon mal!
Du schreibst, die Tachodifferenz nimmt von 6 auf 10 km/h zu. Wenn ich das richtig verstehe zeigt Dein Tacho jetzt mit den Winterreifen 4 km/h mehr an, ich nehme an bei 200 km/h!?
Und war mit den 255-ern Beschleunigung im 6.Gang ab 200 km/h nicht möglich?
Ich wär Dir auch dankbar, wenn Du mir noch Deinen Motor und Deinen Antrieb (Front/Quattro) verraten würdest.
Ich will mir im Frühjahr einen 2.0 TFSI-Quattro (211 PS) bestellen, der hat als S-Line 245/40/18 und ich weiß nicht, ob ich die 255/55/19 nehmen soll, nicht daß dann ab 200 km/h nichts mehr vorwärts geht und auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird?! (im übrigen finde ich es schade, daß Audi immer so schmale Felgen verbaut -z.B. 8,5 Zoll bei den 255-ern-)Viele Grüße
Hans56
Hallo Hans,
es ist definitiv so, dass mit zunehmender Reifenbreite bzw. Größe die BeschleunigungsPerformance und Höchstgeschwindigkeit ab einer bestimmten Felgengröße abnimmt. Dies ist beim A3 Sportback so (optimum hier 18"😉 und wird auch beim A4 so sein. Dies liegt daran, dass die ungefederten Massen, also Rad, bzw. Felge und Reifen schwerer werden.
Ich glaube jedoch nicht, dass Du einen deutlichen unterschied zwischen 245/40 R 18 und (übrigens) 255/35 R 19 einen Unterschied feststellen wirst, dieser wird eher zu den Winterreifen in 17" bestehen.
Hallo Spochtback,
vielen Dank!
Du wechselst offensichtlich auch vom A3 Sportback zum A4.
Welche Felgen/Reifengröße wirds bei Dir? (sorry übrigens wegen dem 55-er Querschnitt beim 255-er-Reifen).
Treten die Unterschiede vermutlich eher bei höheren Geschwindigkeiten auf, oder leidet die Beschleunigung/Elastizität grundsätzlich? Wie sieht's mit dem Verbrauch aus?
Wie gesagt, ich möchte halt nicht wegen den Felgen/Reifen eine "lahme Krücke" fahren.
Viele Grüße
Hans56
Zitat:
Original geschrieben von Hans56
Hallo,Danke schon mal!
Du schreibst, die Tachodifferenz nimmt von 6 auf 10 km/h zu. Wenn ich das richtig verstehe zeigt Dein Tacho jetzt mit den Winterreifen 4 km/h mehr an, ich nehme an bei 200 km/h!?
Und war mit den 255-ern Beschleunigung im 6.Gang ab 200 km/h nicht möglich?
Ich wär Dir auch dankbar, wenn Du mir noch Deinen Motor und Deinen Antrieb (Front/Quattro) verraten würdest.
Ich will mir im Frühjahr einen 2.0 TFSI-Quattro (211 PS) bestellen, der hat als S-Line 245/40/18 und ich weiß nicht, ob ich die 255/55/19 nehmen soll, nicht daß dann ab 200 km/h nichts mehr vorwärts geht und auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird?! (im übrigen finde ich es schade, daß Audi immer so schmale Felgen verbaut -z.B. 8,5 Zoll bei den 255-ern-)Viele Grüße
Hans56
Hallo,
ja, die Motorvariante wäre nett gewesen.....fahre einen 2.7 TDI, der ohnehin im 6. Gang sehr lang übersetzt ist. Beschleunigung war schon möglich, jedoch verhalten. Jetzt ist es o.k.
Alles oberhalb von 200 km/h wird jetzt mit einem 10er Aufschlag angezeigt, genau.
Zu den 19" kann ich trotzdem grundlegend nur raten. Zum einen wegen dem optischen Aspekt (sieht einfach satter aus) und der Kurvenstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Referenzstrecke sind für mich die Kasseler Berge. Einmal das Lenkrad eingeschlagen sind keine Korrekturen mehr nötig (s-line Fahrwerk). Mein Kollege mit dem identischem Fahrzeug und 18" muss da mehr arbeiten....
Die Breite der Felgen halte ich für optimal. Der Reifen steht bündig mit der Felge und hat trotzdem noch die Möglichkeit zu walken. Somit wird der Haftungsverlust zum einen akustisch wie auch im Lenkrad kontrolliert angezeigt und folgt nicht abrupt. Ich komme noch aus der Generation "175/50/13 mit 8x13 oder 215/40/16 mit 9x16". Das sah gewaltig aus hatte jedoch eklatante Nachteile im Grenzbereich.
Grüße
sline27
Hallo,
Danke für die Infos.
Ich sehe schon, das wird eine schwere Entscheidung, da ich bei den 19-Zöllern zugunsten der Optik doch auf Performance bei den Fahrleistungen verzichten muß.
Kann man in etwa beschreiben wie schwerwiegend die Einbußwn bei Beschleunigung, Elastizität und auch Höchstgeschwindigkeit sind?
Noch eine Frage zur Optik: reicht das S-line-Fahrwerk (30 mm tiefer) oder muß man noch was machen (Tieferlegung, Spurplatten)?
Viele Grüße
Hans56
Hallo Hans,
ja, wechsele vom A3 Sportback zum A4 Avant, wenn er denn endlich mal kommen sollte, mittlerweile soll ich bis März warten, nur weil ich eine Individual Lackierung gewählt habe, aber das gehört eigentlich nicht hierhin.
Zum Performanceverlust nur soviel, mein Sportback hat beim VMax um die 10 km/h abgenommen, die 250-260 lt. Tacho hat er mit den 225/45ZR17 recht zügig erreicht, nun mit den 225/35ZR19 ist dies Geschichte, 240 ist noch drin, mehr nicht. Man sollte auch bedenken, dass nicht allein die Breite und das Gewicht der Reifen darauf einfluss nehmen.
Im Sprint auf 100 oder auch 130 oder auch 160 merkt man nichts, ich denke der Unterschied liegt im Sekundenbereich.
Wenn dir die Performance so wichtig ist, solltest Du 18" Räder wählen, diese werden nicht für Umsonnst im Motorsport verwendet. Dort jedoch als Ultralegera Version - wie z.B. die von O.Z.
Ich denke im Normalbetrieb wirst Du nahezu keinen Unterschied merken. Wenn man natürlich auf die 100stel genau stoppt und jedes km/h mehr zählt wird man natürlich Unterschiede wahrnehmen können.
Zur Optik: ich habe im Audi Zentrum eine identisch ausgestattete Limousine gesehen, also auch 19" Bereifung, S-Line Exterieur und S-Line Sportpaket und musste feststellen, dass man nichts weiter machen sollte. (Auch mein A3 hat ein KW-Sportfahwerk), dies finde ich doch für den genannten A4 überflüssig.