Winterreifen
Hallo liebe A4-Gemeinde
Bin ganz neu da im Forum und habe mal eine Frage bezüglich den Winterreifen!
Wann dürfen denn unabhängige Reifenhändler den A4/8K bestücken? Zur Zeit listet keiner den neuen A4.
Der Winter naht und ich würde dieses Thema so schnell wie möglich abhacken sonst gibt es keine Winterreifen weil alle das gleiche Problem haben!
Kennt jemand vielleicht schon einen Händler mit einer Auswahl an Kompletträdern?
Jetzt nochmal ne völlig dumme Frage. Audi hat ja serienmässig Felgen drauf , 6-Speichen glaube ich. Nun habe ich aber dass Sportpaket bezahlt mit anderen Felgen und wo bleiben dann die Serienmässigen?? Hat man da nicht Anspruch drauf? Klingt doch logisch , oder? Oder bin ich bekloppt?
Geiles Forum hier. Habe viele Infos bekommen und schaue regelmässig rein! Besonders die Schlüsselnichtmehrrausbekommen-Problematik hat mir die Schweissperlen auf die Stirn getrieben. Dank MT bin ich wieder im normalen Pulsbereich beim abschalten!
Danke für die Antwort
Deltizio
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Kommt drauf an was du bereit bist auszugeben?Zitat:
Original geschrieben von Force_89
Was würdet ihr tun?
Wozu dem Händler Geld schenken, wenn du es woanders günstiger bekommst? 😉LG
Für winter Felgen nicht wirklich viel 500€ Maximum wenn Reifen dabei sind. Aber der reifenhändler bei mir will 160€ für Reifen und Stahlfelge das mal 4 ist schon viel und bei der Bucht gibt's dafür teilweise schon alufelgen mit Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Force_89
Für winter Felgen nicht wirklich viel 500€ Maximum wenn Reifen dabei sind.
HI!
Für 500€ findest du schon 16" Winterkompletträder, aber die haben meistens dann nurnoch um die 4mm Profil... Musst halt suchen, manchmal findet man da auch für 500€ welche mit 6mm+ 😉
Hey,
Ich suche eine Winterreifenempfehlung, die neue A4 1.8TFSI hat 225/55x16 Reifen am 7.5 Zoll Seriefelgen.
Hätte mir eigentlich für Conti TS850 entscheiden, aber die gibt's nicht in diese Grösse, dann soll ich 215/15x16 TS850 oder Conti TS830P 225/55x16 Kaufen. Also die Korrekte Grösse oder ????
Habe seit kurzem Goodyear UltraGrip 8 Performance in der Orig.größe (225/55/16) drauf.
siehe: http://www.goodyear.eu/.../index.jsp?from=tf
Bin vollstens zufrieden damit!
Ähnliche Themen
leute wenn ihr schon empfehlungen abgebt, dann sagt bitte wieso! alleine nur weil ihr die gekauft habt heisst das noch gar nichts...
Weil ich eben mit GoodYear schon immer "gut gefahren" bin. So, zufrieden? Er wollte eine Empfehlung und keinen Testbericht.....
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
leute wenn ihr schon empfehlungen abgebt, dann sagt bitte wieso! alleine nur weil ihr die gekauft habt heisst das noch gar nichts...
Ich nimmt Conti, war Immer mit Conti Winterreifen zufrieden, aber jetzt fahre ich mit UG7 an meinen B7 - die hab mir eigentlich nie gut gefallen, aber der neue kriegt bestimmt Conti. Meine Frage ist ob jemand Erfahrungen mit die Größe 215/55x16 statt 225/55x16 hat?
Zitat:
Original geschrieben von laursen
Ich nimmt Conti, war Immer mit Conti Winterreifen zufrieden, aber jetzt fahre ich mit UG7 an meinen B7 - die hab mir eigentlich nie gut gefallen, aber der neue kriegt bestimmt Conti. Meine Frage ist ob jemand Erfahrungen mit die Größe 215/55x16 statt 225/55x16 hat?
Ich habe den Continental Wintercontact 830P 225er auf 16". Erst der 3. Satz Reifen lief vibrationsfrei.
Das heißt, von 12 Reifen wurden 8 geschrottet. Mit den Wintereigenschaften des Reifens bin ich sehr zufrieden! Wir haben in unserer Gegend immer viel Schnee.
Gruß
Grunzbass