Winterreifen / Stahlfelgen
Hallo
Habe mir einen Golf 7 , Comfortline, 1.0 TSI, 86 PS bestellt
Wird irgendwann im Winter geliefert denk ich , jetzt will ich mir gleich noch passende Winterkompletträder kaufen.
Gibt es Probleme mit Alcar 7755 Stahlfelgen (6x15, 43 ET) und 195/65R15 91T Reifenkombi ?
Serienmäßig wird das Fzg mit 16ner Alufelgen geliefert.
Hab aber noch keine COC oder FZG Brief um zu sehen was eingetragen ist
Besten Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Es gibt keinerlei Einschränkungen. Alle zulässigen Rad-/Reifenkombinationen sind wahlweise mit Winter-,Allwetter- oder Sommerreifen möglich.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Aus technischer Sicht passen 205/50 R 17 perfekt. Wenn der Fahrzeughersteller diese Reifengröße auf der betreffenden Felge für Dein Fahrzeug geprüft und freigegeben hat, darfst Du diese selbstverständlich auch als Winter-Reifen montieren.
Das ist auf dieser Seite, wo ich die gefunden haben: https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/guest
Und bei den Fahrzeugen steht dann auch
Golf (A7) 2013-2017
Golf (A7-GP) 2017
Golf Var. (A7) 2014-2017
Golf Var. (A7-GP) 2017
Golf Sportsvan (A7) 2014
Da ich da wirklich keine Ahnung habe, wollte ich lieber im Fachleuteforum fragen. Wäre ja dann nächstes Jahr was, wenn Golfi kommt. Könnte man das auch mit einer 18" Folge machen, oder gibt es bei Winterreifen irgendeine Einschränkung?
Hab den ja mit 18" Sommernereifung bestellt.
Es gibt keinerlei Einschränkungen. Alle zulässigen Rad-/Reifenkombinationen sind wahlweise mit Winter-,Allwetter- oder Sommerreifen möglich.
Und die letzte Frage dazu: Ich habe mal was von speziellen Winter Alus gehört. Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen, dass man Alufelgen nehmen kann, egal zu welcher Jahreszeit. Die sind doch sicher gut beschichtet. Und wenn die von VW angeboten werden, sollten die ja qualitativ dafür passen.
Danke für die infomativen Antworten ;-)
Die Salvador-Felge ist zweifelsfrei wintertauglich.
Grundsätzlich sind lackierte Felgen, ohne polierte Anteile, alle für den Wintereinsatz vorgesehen.
Wenn im Winter ein Golf mit Winterreifen ausgeliefert wird, dann werden diese bei Werksabholung in WOB aufgezogen und die Sommerreifen werden per Spedition an den Händler oder den Kunden geliefert. Die werden in WOB nicht ins Auto in den Kofferraum gelegt. Das wird aus Sicherheitsgründen nicht gemacht.
Das hatte ich damals schon. Habe keine WR mitbestellt, aber da ich ja welche benötige, was ja noch Zeit bis 2018 hat, habe ich mal auf der VW Seite geschaut, was es da so gibt. Eigentlich hatte ich bisher immer nur Stahlfelgen für die Winterreifen, aber ich denke es wird Zeit, sich dann mal Alus zu gönnen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 1. Oktober 2017 um 10:48:03 Uhr:
Die Salvador-Felge ist zweifelsfrei wintertauglich.Grundsätzlich sind lackierte Felgen, ohne polierte Anteile, alle für den Wintereinsatz vorgesehen.
Salvator; mhh leider nur in der Starkbierzeit 😁
Ketten braucht mal wieder keiner 😉
Zitat:
@orkfresh schrieb am 2. Oktober 2017 um 23:06:55 Uhr:
Ketten braucht mal wieder keiner 😉
Nein, warum auch?
In mehr als 30 Jahren des Autofahrens habe ich bisher nie Schneeketten benötigt.
Da ich die letzten 15 Jahre deutschlandweit im Vertrieb tätig bin, habe ich auch viele Kunden im süddeutschen und ostdeutschen Bereich. Schneeketten lagen die ersten Jahre zwar im Auto, aber benutzt habe ich sie nie.
Für mich derzeit also kein Aspekt mehr bei der Auswahl von Felgen / Reifenkombinationen. Sollte es dann doch mal wieder so viel Schnee geben das Schneeketten nötig wären, dann muss ich meine Termine eben um ein paar Tage verschieben.
Und im Nahbereich reichen die üblichen Ausrüstungen immer hin .... 🙂