winterreifen schleifen. wie kann das sein???

BMW 3er E36

hei also hab mein fw gestern eingebaut, so nun hab ich winterreifen drauf 185 60 r15. wenn ich nun scharf um die kurve fahre und ein huckel kommt, schleif der reifen irgendwo. wie kann das sein. er schein irgendwo innen zu schleifen also nicht an der kotflügelkante. aber wenn er das mit 15 zöllern schon macht wie soll ich dann im sommer die 17 zöller eingetragen bekommen?? oder haben die stahlfelgen so ne gringe et????

15 Antworten

Die Stahlfelgen haben eigentlich ne hohe ET. Irgendwas mit 40-47. Was für ein Fahrwerk ist denn drin?? Wie tief??

nichts außergewöhnliches 60/40. hab auch alle domlager usw traggelenke spurstange neu gemacht. ich mein das mit der et würde ja hin kommen das er vielleicht am plastikradhaus schleift weil die soweit drin stehen. aber spurplatten für die winterreifen wollte ich eigentlich nicht kaufen

Ich hab da so ne Vermutung:

Als ich meine 17" Mischbereifung Kreuzspeiche 42 eintragen wollte, hab ich mir die Freigabe von BMW ausdrucken lassen. Dort stand drin das NUR links gebördelt werden muß. Als Vorraussetzung. Jetzt weiß ich net warum nur links. Aber beim Compact stand da links bördeln ( oder was von der Radhausschale raus trennen. Bin mir net ganz sicher. Auf jeden Fall eins von den beiden Sachen. Und NUR LINKS!! ). Haben wir net gemacht. Es schleift auch nicht. Ich habe aber auch kein Sport FW drin. Vielleicht ist das mit der Tieferlegung doch erforderlich.

Ich würd jetzt gerne die Papiere aus dem Auto holen. Doch meine Freundin ist damit unterwegs.

SORRY!!!! RECHTS!!!!

weißt du was??
Ich sage dir Morgen was da genau drin steht.

Ähnliche Themen

es schleift auch nur rechts also würde das ja hinkommen. aber bin mal gespannt auf morgen. danke dir schonmal

so.Auto ist zurück. Hier das was in den BMW Bescheinigungne steht. Unter Auflagen:

Zitat:"Bei COMPACT MODELLEN BIS 09/97 ist eine Karosserie-Nacharbeit im Radhaus hinten links erforderlich"

So steht es drin. Wie gesagt, ich habe kein Sportfahrwerk. Kein M Fahrwerk nichts!!! Ich hab normalerweise 8,5X17 hinten. Bei mir schleift nichts. Auch wenn hinten Leute im Auto drin sitzen.

Aber der Compact ist hinten eh meistens tiefer wie vorne. Das beklagen viele. Der taucht dann hinten richtig ein. Auch bei mir ist er hinten bissl tiefer wie vorne ( Optisch auf jeden Fall ). Ob es auch wirklich so ist weiß ich net. Sieht aber schon so aus. Da die Felgen hinten schön im Radkasten sind. Und vorne wie beim X5 viel Platz haben...

vielleicht einfach LENKEINSCHLAGSBEGRENZER verbauen?

aber das is doch eigentlich nur ein problem bei sehr breiten reifen ?
225+ ??? oder nicht...kann das bei "normalen stahlfelgen" und den hohen ets auch auftreten ?

aber kannst ja mal die sufu anwerfen zu dem thema

aber spur/sturz haste einstellen lassen oder ?

begrenzer hab ich drin da im sommer 225er spur und sturz sind soweit ok. und er schleif ja vorne recht nicht hinten. naja werd heut mal ein rad runter nehmen und schauen vielleicht muss ich ja nur das plastikradhaus etwas anpassen

Da ist irgendetwas nicht in Ordnung! Ein 185/60 R15 auf original BMW-Felge darf definitiv nirgendwo schleifen, egal wie tief das Auto ist. Die Tieferlegung hat damit nämlich überhaupt nichts zu tun, ein Serienfahrwerk federt ja genausoweit ein und sowohl beim Serienfahrwerk als auch beim tiefergelegten Fahrwerk darf ja bis zur vollen Einfederung nichts schleifen.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Da ist irgendetwas nicht in Ordnung! Ein 185/60 R15 auf original BMW-Felge darf definitiv nirgendwo schleifen, egal wie tief das Auto ist. Die Tieferlegung hat damit nämlich überhaupt nichts zu tun, ein Serienfahrwerk federt ja genausoweit ein und sowohl beim Serienfahrwerk als auch beim tiefergelegten Fahrwerk darf ja bis zur vollen Einfederung nichts schleifen.

so seh ich das auch.

hattest die stahlfelgen den letztes jahr auch schon druff im winter?

ach es ist vorne!!! Ja dann sind meine Posts für den Popo!!!

ja waren letztes jahr auch schon drauf aber da war er erst 30 tiefer. er schleift beim gerade ausfahren manchmal und beim einlenken nach links immer nach rechts nie

mir fällt gerade ein, mein ´vater hat mirt duch schieben auf die bühne meine stoßi zerstört. vielleicht ist dabei der bremsluftkanal zu weit reingeschoben und der schleift nun am rad. weil es eben nur beim links einschlagen ist und beim geradeausfahren sehr selten und auch nur links und wenn müßte er ja beim geradeaus fahren beidseitig schleifen. naja morgen wer ich mal mit nbem wagenheber schauen

Hallo,

Ich hatte auch mal so Schleifgeräusche, schleifte ab und zu mal wenn ich bei geringer Geschwindigkeit runterbrembste bei gerader Fahrt. Und öfter als bei gerader Fahrt kam das Schleifen, wenn ich ne leichte Kurve nach links machte!

Hatte dann gesehen, dass die Reifen an der Plastikverkleidung ab und zu schleiften!

Ich hatte dann die Gummipuffer (braune Puffer) an den vorderen Stossdämpfern gewechselt. Danach hab ich nie wieder Schleifgeräusche gehört.

Hier schau mal, das war die Teilenummer 9, das ich gewechselt hatte:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Ich hatte lange gegrübelt an was das nun wirklich liegen könnte? Bis mein Mecha-Kollege diese Puffer angeschaut hatte, weiss nicht, ob die nun wirklich so heissen, aber es ist ja im Link zu sehen, was ich meine!

Die alten Gummipuffer waren stark verschlissen, das war der Grund! Um das ganze zu kontrollieren, müsstest du aber die Stossdämpfer demontieren!

Gruss
2Fast

Deine Antwort
Ähnliche Themen