WINTERREIFEN Sammelthread - Reifen, Felgen, Bilder hier hinein

Audi A4 B9/8W

Als Österreicher kann man Winterreifen nicht mit dem Wagen werksseitig dazu bestellen. Auch kann man Felgen beim Händler in Österreich kaum alleine kaufen, nur als Komplettwinterräder.

Ich möchte eigentlich original Audi-Felgen, weil offenbar das Ventilsystem damit gut funktioniert. Lasse mich aber gerne belehren.

Mitte April (keine Winterreifen mehr nötig) habe ich eventuell vor, den Audi A4 avant quattro 2.0 TDI (8W5CFYA4) in Ingolstadt abholen. Die Sommerfelgen sind 7,5 J x 17 (10-Speichen-Design, PRK).

Habe eventuell vor, in Deutschland Winterfelgen zu kaufen. Die Reifen würde ich dann im Spätsommer in Österreich kaufen und gleich montieren lassen.

Ich habe an folgende Winterfelgen gedacht:
https://shops.audi.com/.../...j-x-17-im-5-arm-design-8k0071497a-8z8-14
Sind nicht so teuer (EUR 225 pro Stück).

Gibt es bessere? Ist die Vorgehensweise sinnvoll? Gibt es Tipps? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Nov. 2017 um 19:59:03 Uhr:


Die nächste Karre die nach Billig-Tuning aussieht? Aber ich glaube, das wolltest du nicht hören, aber da du schon gefragt hast.

Einen schlechten Tag gehabt, oder was? Was sieht an dem Auto den nach billig Tuning aus?! Mein Fall sind komplett schwarze Felgen auch nicht, aber jeder wie er möchte.
Ansonsten einfach eine sportliche Optik, a la Sline.
Nicht jeder mag die Rentner Version des A4!

375 weitere Antworten
375 Antworten

@muc_joerg

Wie sieht es denn geräuschmäßig bei deinen Reifen aus?

Gruß

mein 225 45 18 dunlop winter sport 5 ist sehr leise

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 14. November 2017 um 14:54:18 Uhr:


@muc_joerg

Wie sieht es denn geräuschmäßig bei deinen Reifen aus?

Gruß

Habe die Dunlop Winter Sport 3D, absolut spurstabil und gefühlt kein großer Unterschied zu den Sommerreifen was Geräusche betrifft.

Sind die 19" Räder denn leiser als die 245er 18-Zöller, egal ob nun als Sommer oder Winterräder? Überlege auch im kommenden Frühjahr auf die 19" zu wechseln.

Gruß

Ähnliche Themen

Dunlop Wintersport V in 225/40 R18 92v auf der
RH Alurad DF Energy in 8j x 18 ET 35

Auf dem Bild fehlen noch die Narbendeckel .

Eintragung war nicht notwendig, lediglich der eventuell Schneekettenbetrieb wurde durch die Dekra bescheinigt😎

GEILO! Genau die Felge mit der Reifengröße will ich die Tage ordern...
insbesondere wegen der Schneekettentauglichkeit!
@Tom-kiel:
Wo hast Du die gekauft?

Hast eine pm ,-)

Zitat:

@eurotrink schrieb am 10. November 2017 um 19:01:56 Uhr:


Da Auto schmutzig, ein Bild im Finstern, Anzio Turn 17 mit 225/50 Dunlop Winter Sport.

So, und jetzt frisch gewaschen.

Img-20171115-151550
Img-20171115-151509
Img-20171115-152305

Zitat:

@frosch2708 schrieb am 15. November 2017 um 14:12:38 Uhr:


GEILO! Genau die Felge mit der Reifengröße will ich die Tage ordern...
insbesondere wegen der Schneekettentauglichkeit!
@Tom-kiel:
Wo hast Du die gekauft?

Das würde mich auch interessieren. 😉

Zitat:

@eurotrink schrieb am 15. November 2017 um 15:48:54 Uhr:



Zitat:

@eurotrink schrieb am 10. November 2017 um 19:01:56 Uhr:


Da Auto schmutzig, ein Bild im Finstern, Anzio Turn 17 mit 225/50 Dunlop Winter Sport.

@eurotrink Welche Nabendeckel hast du verwendet ?

@Tom-kiel: Originale passen nicht, da der Nabendeckel bei der Felge 63 mm Durchmesser hat. Habe mir damit beholfen -> http://pdt-services.com/.../...l-fur-alu-felge-63-mm-logo-audi-4-stuck

Ein 225/40 auf R18 hat doch eigentlich einen geringeren Abrollumfang als der der an sich da vorgesehene 225/45. Und sowas ist eintragungsfrei?

Oder versteh ich da was falsch?

mfg, Schahn

Wie gesagt , der Herr der Dekra hat nur den Schneeketten betrieb besichtigt . Die Räder selber brauchten nicht eingetragen werden .

Zitat:

@schahn schrieb am 15. November 2017 um 17:45:50 Uhr:


Ein 225/40 auf R18 hat doch eigentlich einen geringeren Abrollumfang als der der an sich da vorgesehene 225/45. Und sowas ist eintragungsfrei?

Oder versteh ich da was falsch?

mfg, Schahn

Die Rad-/Reifenkombination kann auf diesem Fahrzeug nicht eintragungsfrei sein. Da liegt ganz sicher ein Irrtum vor.

das selbe habe ich aber auch in zulassungsschein stehen 😰
225 45 18
245 40 18
lg reini

Unbenannt
Deine Antwort
Ähnliche Themen