Winterreifen S5
Hallo zusammen,
auch, wenn es schon öfters diskutiert wurde:
Der Winter naht und ich brauche Winterrreifen auf meinem S5. War heute beim Audi-Händler meines Vertrauens und habe nachgefragt.
Er behauptet, NUR diese Größe/dieser Reifen wäre zugelassen: 245/40R18 auf der Felge 8J18ET31 mit Reifen Dunlop Winter SP SPort 3D.
Brauche 4 Kompletträder.
Wer kann mir sagen, ob das soooo stimmt und was sowas kosten darf?
Und noch eine Frage bewegt mich. Es könnte sein, dass ich nächstes Jahr von S5 auf RS5 wechsele. Dafür bräuchte ich dann wieder
komplett andere Winterpneus... :-((
Vielen dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Moin,
arminia99 hat recht. was audi sagt ist in diesem fall unerheblich.
Die audis sind auf eine ganz bestimmte maximale umlaufgröße eingestellt, wie viel davon jetzt reifen oder felge ist, ist hier unerheblich. deswegen könntest du die gleichen formate nehmen wie bei den sommerreifen. dass es winterreifen mit 30er höhe nicht gibt ist klar... habe aber selber 19zoll 255/35 winterreifen auf meinem s5 und es gibt keine probleme🙂 bei der breite schwimmen die natürlich schneller oben auf, aber wo liegt heute noch schnee?!
36 Antworten
Wenn Du Audi Räder fahren möchtest, hat dein Händler recht.
Listenpreis 2250 €.
Im Zubehör (Brock z.B.) kannst Du auch 225/45, 235/40 oder 245/40 auf 18" fahren.
Da liegt der Preis mit Reifen bei ca 1600€.
Beim RS5 sind laut Konfigurator nur 8.5x19 als Winterreifen freigegeben.
Gruß Cokefrak
für mein Cabby hab ich letze Woche Wintergummi auf 8.5x19 bestellt - da dies die (Audi- )Sommerfelgen von meinem TDI waren
scheint also schon zu gehen...
Natürlich kann man Winterreifen auf 19" fahren.
Auch auf Audifelgen.
Wenn man allerdings zum Händler geht und nachfragt was für Größen von Audi für einen S5 freigegeben sind,
kommt als Antwort 8x18 mit 245/40.
Zitat:
Original geschrieben von nightflyer11
Hallo zusammen,auch, wenn es schon öfters diskutiert wurde:
Der Winter naht und ich brauche Winterrreifen auf meinem S5. War heute beim Audi-Händler meines Vertrauens und habe nachgefragt.
Er behauptet, NUR diese Größe/dieser Reifen wäre zugelassen: 245/40R18 auf der Felge 8J18ET31 mit Reifen Dunlop Winter SP SPort 3D.Brauche 4 Kompletträder.
Wer kann mir sagen, ob das soooo stimmt und was sowas kosten darf?
Und noch eine Frage bewegt mich. Es könnte sein, dass ich nächstes Jahr von S5 auf RS5 wechsele. Dafür bräuchte ich dann wieder
komplett andere Winterpneus... :-((Vielen dank für Eure Hilfe!
Seltsamerweise werden Dienstfahrzeuge (S5) von Audi mit
dieser Felgenangeboten, sie sind 225/45 18 Zoll. Habe sie auf meinem A5 montiert, musste sie lediglich vom Tüv eintragen lassen....
Ähnliche Themen
du kannst doch jede felgen/reifen kombination fahren, auch von nachrüsträdern, wenn es dafür eine ABE gibt. ich bin zur zeit auch am suchen nach 19 zoll winter. da gibts viele möglichkeiten.
audi stellt sich dort oft auf dumm/stur. der händler/verkäufer plappert das nach, was irgend ein verantwortlicher bei audi mal als standard-winterrad für eine modellreihe definiert hat. (z.b. erwähnte 18 zoll für den A5) so ists dann auch im konfigurator zu finden.
dass tausend andere möglichkeiten existieren, erzählt keiner. sie wollen dir die "super original handgeklöppelten" audi a5 winterräder für über 2200 euro aufschwatzen. würdest du da 19 oder gar 20 zoll audi nehmen, bist gleich bei 3500 euro aufwärts. witzlos. 😉
Was im KFZ Schein steht ist unerheblich. Da wird seit langem nur noch 1 Größe angegeben.
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung ( letzte Seite Punkt Nr. 50 ) sind alle Größen aufgeführt die - ohne TÜV - Abnahme gefahren werden können.
Alles was da an Felgen/Reifen Kombinationen nicht aufgeführt ist, muß beim TÜV vorgeführt und abgenommen werden.
Moin,
arminia99 hat recht. was audi sagt ist in diesem fall unerheblich.
Die audis sind auf eine ganz bestimmte maximale umlaufgröße eingestellt, wie viel davon jetzt reifen oder felge ist, ist hier unerheblich. deswegen könntest du die gleichen formate nehmen wie bei den sommerreifen. dass es winterreifen mit 30er höhe nicht gibt ist klar... habe aber selber 19zoll 255/35 winterreifen auf meinem s5 und es gibt keine probleme🙂 bei der breite schwimmen die natürlich schneller oben auf, aber wo liegt heute noch schnee?!
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Seltsamerweise werden Dienstfahrzeuge (S5) von Audi mit dieser Felgen angeboten, sie sind 225/45 18 Zoll. Habe sie auf meinem A5 montiert, musste sie lediglich vom Tüv eintragen lassen....Zitat:
Original geschrieben von nightflyer11
Hallo zusammen,auch, wenn es schon öfters diskutiert wurde:
Der Winter naht und ich brauche Winterrreifen auf meinem S5. War heute beim Audi-Händler meines Vertrauens und habe nachgefragt.
Er behauptet, NUR diese Größe/dieser Reifen wäre zugelassen: 245/40R18 auf der Felge 8J18ET31 mit Reifen Dunlop Winter SP SPort 3D.Brauche 4 Kompletträder.
Wer kann mir sagen, ob das soooo stimmt und was sowas kosten darf?
Und noch eine Frage bewegt mich. Es könnte sein, dass ich nächstes Jahr von S5 auf RS5 wechsele. Dafür bräuchte ich dann wieder
komplett andere Winterpneus... :-((Vielen dank für Eure Hilfe!
Ich hab mir auch genau diese Felgen und Reifen für meinen A5 gekauft und bei meinem Wagen standen genau diese 18Zoll Felgen mit 225er M+S Gummi bereits in der EWG-Bescheinigung vom Fahrzeug!
Ist zwar ein 3,0TDI, aber bei mir ist dies Felgengröße sogar schon eingetragen 🙂
also ich fahre auf meinem S5 asa felgen in der größe 8,5x18 mit 235/40/18 und beim eintragen gab´s null probleme.
daher -> kauf was dir gefällt, bzw kauf direkt 8,5x19 aus dem zubehör und dann hast du auch grad welche für den RS5😉
Hallo r-one,
danke für Deinen Tip, mein Händler fragt, mit welcher "Einpresstiefe" das funktionieren soll...?
Zitat:
Original geschrieben von nightflyer11
Hallo r-one,danke für Deinen Tip, mein Händler fragt, mit welcher "Einpresstiefe" das funktionieren soll...?
die felgen haben ET35 und heißen AR6
Zitat:
Original geschrieben von arminia99
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung ( letzte Seite Punkt Nr. 50 ) sind alle Größen aufgeführt die - ohne TÜV - Abnahme gefahren werden können.Alles was da an Felgen/Reifen Kombinationen nicht aufgeführt ist, muß beim TÜV vorgeführt und abgenommen werden.
Falsch.
Viele Räder (und die Reifenkombinationen) des Zubehörhandels sind mit ABE (Amtliche Betriebserlaubnis), sodass ein vorführen beim TÜV oder gar Eintragung in die Papiere entfällt. Es reicht, die Auflagen zu beachten / erfüllen und die ABE im Fahrzeug mitzuführen.
Gruß
RSLiner, der sich gerade für 1300,- Ocken die anhängenden Felgen in 8J x 18 mit 245 /40er Cont Wintercontact TS 830 bestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Wenn Du Audi Räder fahren möchtest, hat dein Händler recht.
Listenpreis 2250 €.Im Zubehör (Brock z.B.) kannst Du auch 225/45, 235/40 oder 245/40 auf 18" fahren.
Da liegt der Preis mit Reifen bei ca 1600€.Beim RS5 sind laut Konfigurator nur 8.5x19 als Winterreifen freigegeben.
Gruß Cokefrak
Hinsichtlich des RS5 muss ich Dir wiedersprechen:
Im ersten Verkaufsprospekt/Preisliste (März 2010) stehen auch die 20'' drin, welche auch bis ca. Mitte Juli 2010 im online-Konfigurator bestellbar waren. Seit Anfang August 2010 sind die nicht mehr drin.
Bei meiner Bestellung Mitte August habe ich jedoch bei meinem Audihändler auf die 20'' "bestanden", da mir die 19'' einfach nicht wirklich gefallen (haben) - er hat sie im Audi-Zubehör bestellt.
... es geht also doch... ;-)
Gruss,
Zaran