Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

999 weitere Antworten
999 Antworten

Hi,

habe mit für meinen 40i die 699 in 8J rundum organisiert, werden schwarz gepulvert. Hat jemand eine Empfehlung für einen Reifen in 245/45R20 103V? Die einschlägigen Tests kenne ich, persönliche Erfahrungen wären interessant. Neige zum Michelin Pilot Alpin 5 SUV oder zum Continental TS 870P. Es sollen keine Runflat Reifen werden... @ArminAT Du fährst die Contis wenn ich es recht in Erinnerung habe, warum und bist du zufrieden?

Einsatz ist im hessischen Mittelgebirge, 10% der Fahrten auf unbefestigten Wald- und Feldwegen - Rest natürlich Asphalt 😉

Gruß

Genau, ich fahre den Conti TS 870. Wieso? Habe diverse Tests recherchiert und den fûr passend erachtet. Bin auch absolut zufrieden muss ich sagen. Hat sich auf allen Untergründen gut geschlagen. Kann ich persönlich nur empfehlen.

Fahre den Michelin Pilot Alpin 5 SUV ZP (runflat) als 19" und bin echt zufrieden.
Läuft leise, poltert nicht, läuft nicht einer Spur nach (sowie mein Bridgestone Sommerreifen) und der Grip bei Schnee ist richtig gut.

Danke Euch, sind sicher beides sehr gute Winterreifen. Eigentlich wollte ich den Michelin, aber das Reifenlabel "Kraftstoffverbrauch"/"Grip bei Nässe“ des Conti ist mit B/B im Vergleich zu D/C beim Michelin doch etwas besser. Tests wiederum sehen den Michelin vorne.. ??

Ähnliche Themen

Ein gutes Reifenlabel sagt nichts über den Grip in manchen Lebenslagen aus, eher im Gegenteil!

Zitat:

@mfre schrieb am 21. November 2018 um 20:52:03 Uhr:


Und wo steht geschrieben, dass ich Reifen mit Sternmarkierung aufziehen muss? Und warum verkauft dann BMW selber Komplettradsätze ohne Stern?

Mal wieder aus der Versenkung holen
Ist die Sternmarkierung eine Pflicht oder nur Empfehlung?
Und wo steht es geschrieben - von BMW?

Müssen tut man gar nichts, außer irgendwann sterben. BMW verkauft Non-Stern Reifen, weil es bei Hinterrad Antrieb absolut egal ist, was man vorne und hinten bei Mischbereifung fährt.

Die Empfehlung * + RFT gilt für Fahrzeuge mit xDrive und Mischbereifung. Fährt man keine Mischbereifung, kann man sich * Reifen auch bei xDrive sparen.

Sollte jetzt klar sein, oder?

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 28. September 2024 um 20:34:27 Uhr:


Müssen tut man gar nichts, außer irgendwann sterben. BMW verkauft Non-Stern Reifen, weil es bei Hinterrad Antrieb absolut egal ist, was man vorne und hinten bei Mischbereifung fährt.

Die Empfehlung * + RFT gilt für Fahrzeuge mit xDrive und Mischbereifung. Fährt man keine Mischbereifung, kann man sich * Reifen auch bei xDrive sparen.

Sollte jetzt klar sein, oder?

Danke, klare Aussage!

Sommer - original Mischbereifung hat Sternmarkierung

Winter - Continental TS870P 245/50 R !9 rundum keine Sternmarkierung sollte somit auch passen

Zitat:

@speeeedfreak schrieb am 28. September 2024 um 20:44:13 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 28. September 2024 um 20:34:27 Uhr:


Müssen tut man gar nichts, außer irgendwann sterben. BMW verkauft Non-Stern Reifen, weil es bei Hinterrad Antrieb absolut egal ist, was man vorne und hinten bei Mischbereifung fährt.

Die Empfehlung * + RFT gilt für Fahrzeuge mit xDrive und Mischbereifung. Fährt man keine Mischbereifung, kann man sich * Reifen auch bei xDrive sparen.

Sollte jetzt klar sein, oder?

Danke, klare Aussage!
Sommer - original Mischbereifung hat Sternmarkierung
Winter - Continental TS870P 245/50 R !9 rundum keine Sternmarkierung sollte somit auch passen

Rundum gleiche Reifengröße macht * Markierung eh obsolet.

Freundliche Grüße

Ich fahre Winter wie Sommer M699 mit 245/275 20" und deshalb gibt es für den Winter nur den Pirelli Winter Sottozero 3.

Hi,

ich muss mich entscheiden zwischen

- 18 Zoll BMW-Felge (V-Spoke 618 reflex silver) mit Pirelli Winter Sottozero 3 (BMW)
- 18 Zoll CMS-Felge (Diamond Rim Black Gloss) mit Michelin ALPIN 5 (Vergölst)

Beide jeweils mit Runflat und Sternmarkierung
Die Preise sind identisch.

Viele Grüße
Martin

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 30. September 2024 um 10:27:33 Uhr:


Hi,

ich muss mich entscheiden zwischen

Die Preise sind identisch.

Viele Grüße
Martin

Ist der Preis ein Geheimnis?

nein, etwas über 2k € incl. Montage etc.

Ich habe für meine 245/275er 20" Pirellis + RDKS Ventile + Montage 1653€ gezahlt.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 30. September 2024 um 20:25:08 Uhr:


Ich habe für meine 245/275er 20" Pirellis + RDKS Ventile + Montage 1653€ gezahlt.

Wo hast du sie gekauft?

Für mich gilt noch die Frage Pirelli oder Michelin?
Und die frage ob die CMS-Felgen etwas taugen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen