Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
995 Antworten
Zitat:@Firul schrieb am 3. September 2025 um 19:38:37 Uhr:
Goodyear?
Ja genau
Ich tendiere auch irgendwie zu Goodyear da die keine Runflats sind, Preisunterschied ist nicht zu groß. Mit Conti hatte ich gute Erfahrung auf meinem Passat, Goodyear hab ich nie gehabt. Conti sind RFT, Goodyear nicht, aber beide mit Stern und deswegen denke ich das auch Goodyear gut sein sollten.
Doch SSR bedeutet bei Continental Runflat
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen SUV und PKW Reifen? Wenn der Lastindex passt ist es egal oder?
Michelin ist preislich fast gleich wie Conti aber auch RFT, sind aber für SUV.
Michelin Pilot Alpin 5 SUV 245/50R19 105V SUV ZP * XL
Ich hatte RFT Goodyear auf der E-Klasse ab Werk. Allerdings Sommerbereifung. Da empfehle ich, "Finger weg" in Bezug auf Komfort.
Das kann natürlich bei WR weniger negativen Einfluss haben. Vielleicht hat jemand Erfahrungen bezüglich Komforteinbußen bei WR als RFT.