Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

961 weitere Antworten
961 Antworten

Hier bitte…

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Ich finde komplett schwarz alles andere als billig.

Asset.JPG

Bei unserem X3 in Saphirschwarz war ich auch etwas skeptisch, der Kontrast durch den Mattlack gefällt mir jetzt aber wirklich gut, hätte ich so nicht erwartet.

Zumindest bei uns in der südlichen Pfalz reichen Ganzjahresreifen völlig aus und in diesem Jahr haben wir gar keine Reifen/Felgen gewechselt. Im Frühjahr kommen aber wieder die Sommerräder drauf & alles wird picco-bello gewienert ;-)
Anfang des Jahres konnte ich neue 21" Alenza's zu einem sehr guten Kurs kaufen.

M40d Sommerräder
M40d Ganzjahresräder
Ähnliche Themen

Hier mal die RC Design (aka Borbet) RC34 8x19 ET34

Img

Vielleicht ist die Aktion für jemanden interessant, müsste man ggf. bei seiner BMW Niederlassung anfragen:

Wir bieten Ihnen ein exklusives Welcome-Paket für die Ersteinlagerung Ihrer Winterräder zum Sonderpreis von nur 49,00 EUR. Während des Einlagerungszeitraums kümmern wir uns umfassend um Ihre Räder, überprüfen sie sorgfältig nach Schäden und reinigen sie gründlich. So sind Sie bestens vorbereitet, um direkt durchzustarten, wenn die kalte Jahreszeit wieder beginnt.

Das ist günstig. Kostet sonst Unsummen bei BMW

Gibt es eigentlich Allwetter reifen für die 19“ Felgen ? Falls ja, welche könnt ihr empfehlen ?

Hänge mich einfach mal an diesen Thread dran.

Ich bin auf der Suche nach Winterreifen für meinen M40. Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Volvo XC60) hatte ich 19-Zoll Felgen und fand die eigentlich ganz schick. Für den BMW wollte ich auch wieder 19 Zoll nehmen, aber nachdem es ja ein Performance Modell ist und man die Reifen auch ca. 6 Monate sieht, möchte ich 20 Zoll Felgen nehmen. Im Internet habe ich mal geschaut und der Unterschied zwischen 19 und 20 Zoll ist ungefähr 800-1000 €. Habe auf Werksräder24 geschaut. Mein Händler verkauft schwarze 695 Felgen mit Pirelli Winter Sottozero für 3500€. Wobei ich schwarz nicht so toll finde beim Aventurinrot. Wie sind denn eure Meinungen? (Bin aus Südbayern, wo es gelegentlich im Winter schneit oder man mal in die Berge zum Skifahren, Wandern usw. fährt, deshalb kommen Ganzjahresreifen leider nicht in Frage)

Ich habe bei meiner Niederlassung für die folgende Kombination 2.899,00 Euro bezahlt:

Bestellung Y-Speiche 695 Schwarz Matt, Pirelli Winter Sottozero 3 r-f,VA: 245/45R20 103V HA: 275/40R20 106V XL, VA: 8x20, HA: 9,5x20

Das war auch der Preis bei Werksräder24, allerdings nicht als MB, sondern jeweils 245/45-20 auf beiden Achsen.

Das Angebot von BMW somit sehr gut (nach Rücksprache mit dem Chef).

Mit den Felgen bin ich bei einem schwarzmetallic Lack absolut zufrieden, sind sehr pflegeleicht.

Viele dieser „Reifenhändler“ haben mit dem Werk rein gar nichts zu tun. Oft mit leichten Gebrauchsspuren, etwas aufpoliert an manchen Stellen und preislich oft nicht erste Wahl .

Ich bevorzuge wenn gebraucht dann von ganz seriös privat mit nachvollziehbarer Historie ohne Schäden mit homogenen DOTs

Zitat:

@Touranbert schrieb am 12. August 2024 um 12:04:53 Uhr:


Viele dieser „Reifenhändler“ haben mit dem Werk rein gar nichts zu tun. Oft mit leichten Gebrauchsspuren, etwas aufpoliert an manchen Stellen und preislich oft nicht erste Wahl .

Ich bevorzuge wenn gebraucht dann von ganz seriös privat mit nachvollziehbarer Historie ohne Schäden mit homogenen DOTs

Schon jemals dort gekauft und schlechte Erfahrungen gemacht?

Diese Händler behaupten ja auch nicht, dass sie mit dem Werk etwas zu tun haben. Das Geschäftsmodell ist recht einfach. Die haben Verträge mit dem Werk oder größeren Händlerketten und kaufen dort Komplettsätze von Firmenfahrzeugen auf, die meist nur ein paar hundert Kilometer gelaufen haben oder im Idealfall im Rahmen einer Individualumrüstung demontiert wurden. Bei Audi gibt es hier sogar mehrere Anbieter, die direkt im Umkreis der Werke (NSU, IN) angesiedelt sind. Dass der Preis dann auch nicht stark von einem gut verhandelten Händlerangebot abweicht ist auch klar. „Ganz seriös privat“ … wie will man das überprüfen?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 12. August 2024 um 12:04:53 Uhr:


Viele dieser „Reifenhändler“ haben mit dem Werk rein gar nichts zu tun. Oft mit leichten Gebrauchsspuren, etwas aufpoliert an manchen Stellen und preislich oft nicht erste Wahl .

Ich bevorzuge wenn gebraucht dann von ganz seriös privat mit nachvollziehbarer Historie ohne Schäden mit homogenen DOTs

Ich hatte bei Werksräder geschaut und da hieß es, dass es Neuware ist. Gebrauchte Reifen/Felgen sind mit etwas zu unsicher, da ich nicht weiß, wie da der evtl Vorbesitzer aufgepasst hat.

Nein, keine Sorge. Es gibt einige, die wollen auf 20 / 21" usw. umrüsten. Die kommen dann meist von Neuwagen, das ist doch nachweisbar. Ich habe z. B. meine M-Sport Räder (auch nur ca. 200 km gefahren) auch von jemanden preiswert gekauft, der einen neuen X3 M-Sport Paket in der Garage zu stehen hatte. Meine, die ich original konfiguriert hatte (ebenfalls nur 200 km runter), habe ich bei Kleinanzeigen verkauft. Weil da meist neue Sommerreifen drauf sind, diese einlagern und gegen Winterreifen tauschen. Also bei Kleinanzeigen schauen und direkt von Privat kaufen.

Zitat:

@Pesado schrieb am 12. August 2024 um 13:35:09 Uhr:

Bitte löschen, jetzt kann man sich schon selber zitieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen