Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
998 Antworten
Gerne, da kann man sich schon täuschen, das Rad sieht auf Fotos ja identisch aus.
Also entweder jeweils VA/HA 8J x 20 oder VA 8J x 20 und HA 9,5J x 20.
Der 275er sieht natürlich besser aus, dafür kannst Du bei identischen 245er bei Bedarf achsenweise wechseln.
Preisunterschied um die 500,00 Euro.
Ich bin heute auf die BMW 695 schwarz matt und mit Mischbereifung gegangen.
Mal schauen wie es dann im Winter aussieht.
Da ich noch von meinem X4 F26 ein paar 18 Zoll V-Speiche 307 hatte und ich diese leider nicht auf meinem x3 m40i fahren darf habe ich diese in Zahlung gegeben und mir die V-Speiche 691 in 19 Zoll für den Winter gekauft (gebraucht). Ich habe noch 550€ drauf gezahlt.
Optisch für den Winter natürlich was völlig anderes als im Sommer (V-Speiche 726 in 21 Zoll), aber für den Winter ist es mir egal.
Umso mehr freut man sich wieder auf den Sommer :-)
Ähnliche Themen
War mir früher auch nicht so wichtig, aber 6 Monate den Wagen mit eher unschönen Felgen ansehen müssen, möchte ich zukünftig vermeiden.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 9. September 2022 um 08:25:29 Uhr:
War mir früher auch nicht so wichtig, aber 6 Monate den Wagen mit eher unschönen Felgen ansehen müssen, möchte ich zukünftig vermeiden.
Problem ist, wenn gestreut wird und das Salz das Aluminium bzw. Den Klarlack angreift, kannste die wieder bearbeiten lassen. Deshalb gebe ich da nicht viel drum.
Früher hatte ich auch die Ansicht, die mangelnde Optik im Winter macht dann umso mehr Vorfreude auf die Sommerbereidung.
Schöner ist es jedoch, beides optisch attraktiv zu halten.
Die passen auch gut zum kommenden G01 in Lime Rock Grey
Zitat:
@DerNetteMann86 schrieb am 9. September 2022 um 10:37:31 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 9. September 2022 um 08:25:29 Uhr:
War mir früher auch nicht so wichtig, aber 6 Monate den Wagen mit eher unschönen Felgen ansehen müssen, möchte ich zukünftig vermeiden.Problem ist, wenn gestreut wird und das Salz das Aluminium bzw. Den Klarlack angreift, kannste die wieder bearbeiten lassen. Deshalb gebe ich da nicht viel drum.
Die Probleme hatte ich in mehr als 30 Jahren nur bei zwei Zubehörrädern (Autec und eine andere Marke, Borbet waren gut) aber noch nie bei Originalfelgen (alle anderen Sätze).
Immer mit Pflege und Versiegelung ( https://www.motor-talk.de/.../...eder-schon-bestellt-t6357333.html?... ).
Gute Vorsätze ab diesem Winter, regelmäßig mit Hochdruckreiniger spülen, allerdings habe ich auch einen Waschplatz in der Garage, dass macht es einfach.
Salzverwendung ist bundesweit natürlich sehr unterschiedlich.
Ich benutze nur Säurefreie Felgenreiniger und meine Autos waren eigentlich immer gut in Schuss. Kaufe mir die Wagen halt immer gebraucht, da neu einfach nicht machbar. Aber an all meinen BMWs waren nur original Felgen montiert und egal ob 5er oder x4, waren die Winterfelgen immer angesetzt vom Weißrost.
Alukorrosion habe ich schon bei BMW Rädern gesehen, die waren allerdings insgesamt verranzt. Beschädigungen und Salzlauge ist eine schlechte Kombination.
Sehr häufig unterwandert die Salzlauge im Bereich der Embleme das Mitteloch und löst den Klarlack sehr unschön.
Da sind häufig kleinste Beschädigungen des Klarlack ausreichend, dann geht es los. Leider.
Einer der Gründe warum ich alle Räder (mit Schonnuss) selber wechsle und nicht an der Versiegelung spare.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 9. September 2022 um 16:11:04 Uhr:
Einer der Gründe warum ich alle Räder (mit Schonnuss) selber wechsle und nicht an der Versiegelung spare.
Wenn man den Platz dafür hätte, würde ich es auch sofort so machen. Aber bei mir leider nicht möglich. Muss meine Reifen auch einlagern lassen, da zu Hause kein Platz ist.
Die 19er gingen gerade so eben rein. 21 Zoll würde ich zum Transport gar nicht ins Auto bekommen.
Der Außendurchmesser der Räder(mit Reifen natürlich) ist doch annähernd gleich. Warum sollten die 21“ nicht ins Auto passen!?