Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

984 weitere Antworten
984 Antworten

Zitat:

@dcm270 schrieb am 4. September 2022 um 19:11:34 Uhr:


Bei mir ist es jetzt ein Satz Doppelspeiche Styling 787 M bicolor geworden, rundum mit Pirelli Winterreifen 245/45 R20 103V statt Mischbereifung.

Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da der Satz schon empfindlich teuer ist, aber das tut jetzt nur kurz weh und im Alltag kann ich mich dann auch im Winter an der Optik schöner 20-Zöller erfreuen 🙂

Und da sind sie, so live und in Farbe gefallen sie mir ja fast sogar besser als die Sommerräder 😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wie oft habe ich mir diese beiden Felgendesigns in 21 Zoll gewünscht.
Beide Felgen ganz extrem gelungen schön.

Schick

Haben die BMW * Kennung bei den Winterreifen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sinitec schrieb am 10. September 2022 um 09:09:11 Uhr:


Haben die BMW * Kennung bei den Winterreifen?

Hab den Winter-Komplettradsatz zwar nicht direkt bei BMW, sondern bei Werksraeder24 bestellt, Sternmarkierung ist aber trotzdem drauf.

Sorry wenn ich mich hier mal einklinke.
Gibt es auch jemanden der GJR auf seinem X3 fährt?
Hatte mit meinem Verkäufer bei der Bestellung damals ein Gespräch, von wegen, das wenn das Auto kommt, das ich im Herbst die Sommerreifen gegen GJR tausche. Seine Antwort damals war: "Das geht nicht. GJR sind von BMW für den X3 nicht freigegeben ..."

Freundliche Grüße

Warum sollten sie nicht freigegeben sein (siehe unten)?

Wenn die GJR eine M+S Kennzeichnung haben, sehe ich keinen Grund, zugelassene Reifengrößen nicht fahren zu dürfen.

Zusätzlich solltest Du auf das Alpine-Symbol achten, ist ab 2024 Pflicht.

Probleme könnte es ggf. bei einem Gewährleistungsfall geben, wenn BMW konkret davon (aus welchen Gründen auch immer) abrät! "Die Verwendung von GJR ist aus XYZ nicht gestattet o.ä.".

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann (wenn verfügbar) einen Reifen mit "BMW Sternmarkierung".

Da ich die Reifenbreite von Deinem Auto nicht kenne, z.B. Pirelli Cinturato P7 All Season runflat 245/45 R18 100H XL *, MOE, runflat.

https://www.tirendo.de/...season-runflat-245-45-r18-100h-r-349197.html

Die Auswahl an BMW akzeptierten Ganzjahresreifen könnte je nach Größe gering sein.

Schon etwas älter:

https://www.zeit.de/.../seite-2?...

Bei manchen Herstellern erlischt die Garantie
Pkw-Besitzer, die beim Reifenkauf nicht auf diese Symbole achten, riskieren unter Umständen Probleme, wenn sie bei der Autoreparatur die Garantie des Pkw-Herstellers in Anspruch nehmen müssen. Man sollte sich deshalb vor dem Reifenkauf besser genau erkundigen, ob eine Freigabe des Autowerks vorliegt. Besonders pingelig zeigt sich diesbezüglich offenbar BMW: Händler der Marke berichten, dass der Hersteller bereits Garantiereparaturen an Fahrwerk und Antrieb verweigert habe, weil Autos mit Reifen ohne Markierung ausgerüstet waren. Da BMW nach eigener Darstellung nur mit Bridgestone, Goodyear, Dunlop und Pirelli zusammenarbeitet, ist die Auswahl an guten Ganzjahresreifen für BMW-Modelle daher noch sehr überschaubar.

Ich danke dir @2Ghost für deine Mühe und umfangreiche Antwort. Ich werde mich mal reinarbeiten in die Materie.

Besten Dank und freundliche Grüße

Gerne, ich würde mir von BMW schriftlich einholen, was in dem Zusammenhang zulässig ist (oder nicht). Dann bist Du auf der sicheren Seiten. 🙂

Z.B. auch konkret mit einem Reifenfabrikat wie oben, dass alle BMW Vorgaben erfüllt.

Ansonsten ist es eine Abwägungssache (Eigentum? Leasing? Gewährleistung?).

Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer eines Neuwagens von 18-20 Jahren wird das Thema mit zunehmendem Alter immer unwichtiger. 😉

Ich kann nur abraten von Ganzjahresreifen. Die gehen für die Stadt, aber nicht für höhere Lagen.

Also mittlerweile arbeitet BMW scheinbar auch mit anderen Herstellern. Sogar von Werk aus...

IMG_2022-09-13_13-15-14.jpeg

Zitat:

@sinitec schrieb am 13. September 2022 um 13:06:03 Uhr:


Ich kann nur abraten von Ganzjahresreifen. Die gehen für die Stadt, aber nicht für höhere Lagen.

Kann ich aus dem Kollegen und Freundeskreis nicht bestätigen. Es fahren schon viele Leute Ganzjahresreifen und damit auch in den Skiurlaub. Da hat sich in den letzten Jahren einiges an der Qualität getan. Es ist ein Kompromiss, aber unfahrbar sind die (im Winter bei Schnee) sicher nicht.

Siehe hier:

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2019-235-65-r-17-16030023.html

Zumal es auch auf die Profiltiefe ankommt, ein Winterreifen mit 2-3 mm reißt nichts mehr im Schnee.

Zitat:

@BMWClausi schrieb am 13. September 2022 um 13:15:30 Uhr:


Also mittlerweile arbeitet BMW scheinbar auch mit anderen Herstellern. Sogar von Werk aus...

Wenn Du Dich auf den Artikel beziehst, da ging es um Ganzjahresreifen, die von Dir verlinkten sind Sommerreifen. 🙂

Zitat:

@2Ghost schrieb am 13. September 2022 um 14:25:34 Uhr:



Zitat:

@BMWClausi schrieb am 13. September 2022 um 13:15:30 Uhr:


Also mittlerweile arbeitet BMW scheinbar auch mit anderen Herstellern. Sogar von Werk aus...

Wenn Du Dich auf den Artikel beziehst, da ging es um Ganzjahresreifen, die von Dir verlinkten sind Sommerreifen. 🙂

Hallo. Wie du erkennen kannst, habe ich ja keinen Bezug gewählt, und nicht gezielt auf eine Aussage hier geantwortet. Ganz bewusst.
Meine Info war rein informativ, weil ich selber gerade verwundert bin, daß BMW ausser Premiumreifen auch Qualitatsreifen mittlerweile mit Stern versieht, auch bei Winterreifen übrigens.

Ich schriebe ja "wenn Du Dich auf den Artikel beziehst".

Da wir gerade bei Ganzjahresreifen waren.

Und ja, sofern es nicht gerade Chinaschrott ist, kaufen viele Hersteller breit ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen