Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
984 Antworten
Ich konnte für mein demnächst anrollenden X3 einen günstigen Satz 726i Felgen erwerben.
Da ich die Felgen als Winterradsatz verwenden möchte, sollen diese pulverbeschichten werden.
Hat einer von euch bereits gute Erfahrungen mit einer Firma gemacht die Pulverbeschichtungen anbieten.
Idealerweise in München und Umgebung.
danke..
Kurze Frage, ich habe in meinen Papieren nur 19" Bereifung aufgeführt (X3 30i 12/2020). Passen dort auch die 18" Felgen des X3 drauf? Wenn ja, was muss ich an Papieren mitführen damit ich nicht der Polizei ein Entgeld entrichten muss?
Vielen Dank und viele Grüße, Sascha
Solange Original Räder mit Serien Bereifung muss nichts mit geführt werden.
Ähnliche Themen
Gibt es außer der Y-Speiche 695 Schwarz matt noch weitere Felgen in 20 Zoll Serien-Mischbereifung und Serien-ET in Schwarz?
Welche Reifen-/Felgengröße darf man auf dem X3 M40d im Winter fahren? Mir wären 19“ ohne Mischbereifung für den Winter am liebsten (Ketten) bin mir aber unsicher. Da mein Fahrzeug wahrscheinlich im Winter geliefert wird möchte ich da schon mal die Lage sondieren. Vielleicht kann ja mal jemand in seinem CoC schauen, was da so aufgeführt ist. Danke schon mal!
Hi
Habe einen 40i und fahre, da wir alpin wohnen, 19er im Winter, wegen der Option auf Ketten.
Diese sind optisch etwas klein und der Querschnitt ist bei Trockenheit zu hoch, der Reifen damit insgesamt recht weich.
BMW gibt nur 19er für Ketten frei, aber die 20 Zoll haben den gleichen Abrollumfabg und auch 245er Breite. Ich würde das nächste Mal 20 Zoll als Winterräder nehmen.
N.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 30. Mai 2022 um 08:03:35 Uhr:
Hi
Habe einen 40i und fahre, da wir alpin wohnen, 19er im Winter, wegen der Option auf Ketten.
Diese sind optisch etwas klein und der Querschnitt ist bei Trockenheit zu hoch, der Reifen damit insgesamt recht weich.
BMW gibt nur 19er für Ketten frei, aber die 20 Zoll haben den gleichen Abrollumfabg und auch 245er Breite. Ich würde das nächste Mal 20 Zoll als Winterräder nehmen.N.
Also 19“ oder 20“ mit 245er Breite?
Ich fahre im Winter:
19 Zoll 245-50-19
Ich empfehle:
20 Zoll 245-45-20
Abrollumfang und Reifenbreite sind gleich, in den Radhäusern ist ohnehin mehr als genug Platz, sogar die Ketten, welche ich gekauft habe, sind für beide Reifengrössen zugelassen.
Beim X3M, der allerdings meine ich eine andere ET für die Felgen hat, gehen BMW-seitig / mit Freigabe sogar Ketten mit 20 Zoll und 255er Reifenbreite.
Hallo, ich suche Ganzjahresreifen für den X3. Hat jemand Erfahrungen mit Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 245/50 R19 105W XL mit Felgenschutz (MFS) ? Wie stark wird es Auswirkungen auf den Verbrauch haben?
Ich werde im Winter nicht mit Ketten fahren. Daher halte ich den Kauf eines kompletten Wintersets für Geldverschwendung und vermeide den Aufwand, alle 6 Monate die Räder zu wechseln und sie zu lagern.
Ich wohne nördlich von München!
Mehrverbrauch wird es keinen geben. Ansonsten gibt‘s eh kaum Alternativen. Fahre die auf einem anderen Auto, soweit keine Auffälligkeiten. Jetzt tendiere ich sogar dahin, am X3 die Sommerreifen ganzjährig zu fahren. Das Theater mit den Räder wechseln mache ich schon lange nicht mehr mit.
Ich habe im Frühjahr umgerüstet auf den Vector 4 Seasons Gen 3 und bin sehr zufrieden. Verbrauch ist eher niedriger als mit den anderen Reifen, die ich vorher auf dem X3 hatte.
Allerdings wohne ich auch im Norden und wir hatten die letzten beiden Winter eigentlich nur so 2-3 Tage Schnee, da machte das ständige Wechseln kaum noch Sinn, zumal ich durch Homeoffice und eBike immer weniger mit dem Auto zur Arbeit fahre.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 11. Mai 2022 um 21:32:38 Uhr:
Gibt es außer der Y-Speiche 695 Schwarz matt noch weitere Felgen in 20 Zoll Serien-Mischbereifung und Serien-ET in Schwarz?
Leider nur ein Kompromiss.
Y-Speiche 695 Schwarz Matt, Pirelli Winter Sottozero 3 Run Flat, VA: 245/45 R20 103V HA: 275/40 R20 106V XL, VA: 8x20, HA: 9,5x20
Gewicht VA 29,4 kg
Gewicht HA 32,7 kg
Zum Vergleich, Audi S8 plus Originalrad VA & HA 275-35 R21 = 27,4 kg
8 mm Profil
DOT Ende 2021, akzeptabel
Kostenpunkt 2.900,00 Euro bei BMW NL
Reifen eher Mittelmaß, fahre ich schon auf dem S8.
Vermeidbare Minuspunkte: silberne Ventile und vor allem silberne Auswuchtgewichte.
Der Deckel erfordert noch etwas Präzision. 😁
Hallo, ich habe mich für meine 20“ LMR Doppelspeiche 699 M Jetblack (Sommerbereifung) für diese Nabendeckel entschieden, mal sehen wie sie später dann aussehen!