Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

961 weitere Antworten
961 Antworten

Heute hat der ADAC seinen Winterreifentest 2021 veröffentlicht. Getestet wurde zwar die Dimension 225/50 R17 aber eine Tendenz lässt sich ableiten.
Für mich ein weiterer Grund auf Pirelli und Bridgestone zu verzichten. Von Michelin gibt es den Nachfolger Pilot Alpin 6.

"Ähnlich verhält es sich beim Linglong, ebenfalls aus chinesischer Produktion. Doch dieser Reifen hat seine gravierenden Schwächen auf nasser Fahrbahn. Egal ob bei den Bremswegversuchen, im Aquaplaning oder im Handling: Besser als "ausreichend" wird der Green-Max Winter UHP im Nassen nie bewertet. An den Bremswegen lässt sich exemplarisch seine Schwäche im Nassen aufzeigen: Im Vergleich zum Testfeld (im Schnitt 37 Meter Bremsweg) braucht der Linglong bei nassem Asphalt aus Tempo 80 einen knapp 6 Meter längeren Bremsweg. Oder anders ausgedrückt: Wenn der beste Reifen schon steht, zeigt beim Linglong die Tachonadel des Testwagens noch 40 km/h."

Verstehe nicht, dass sowas hier überhaupt verkauft werden darf.

Zitat:

@6zylfan schrieb am 20. September 2021 um 17:01:08 Uhr:



Zitat:

@Ramgeist schrieb am 20. September 2021 um 08:59:45 Uhr:


Ich war vorher der Meinung, dass durch den Allradantrieb der Reifenverschleiß weniger stark ausgeprägt ist, es scheint aber das Gegenteil der Fall zu sein.
Für Dienstwagen sind bei meinem Arbeitgeber seit Kurzem keine SUV mehr bestellbar. Wegen des Verbrauchs und dem Reifenverschleiß bei gleichem Motor ist die Begründung. (keine BMW)

Schade, das man aus der VIN nicht die Bereifung erkennen kann. Ich habe mir die 787 MB ohne Runflat ausgesucht. Ich befürchte aber, dass es Pirelli sein werden.

Ich vermute, der höhere Verschleiß resultiert vom höheren Schwerpunkt und Gewicht der SUVs - und wirkt sich v.a. am äußeren Rand des Profils aus, wenn man Spaß an hohen Kurvengeschwindigkeiten hat ;-)

Evtl.hat der Arbeitgeber auch nur ein Imageproblem mit SUVs... und schiebt ein paar Gründe vor

Bin mir nicht sicher, ob der 5er Touring oder der X3 als 30d/40d/40i schwerer ist.
Früher war der 5er immer schwerer, zumindest mit Xdrive, das Gewicht kann es nicht alleine sein.

Wenn man Kraftstoff und Reifen nicht selbst bezahlen muss, gewöhnt man sich auch eine Fahrweise an, welche man im privaten Bereich eher selten findet.
Sicher hat man dienstlich immer Termindruck, aber man macht sich auch über die Kosten weniger Gedanken.
Die Zeit der Dienstwagen ist für mich bald vorbei und ich muss, wie viele andere selbst für die Unterhaltskosten aufkommen.
Was die Winterreifen betrifft, geht die Tendenz Richtung Michelin Alpine 5 (oder 6) auf separat gekaufte BMW-Felgen. Als Komplettrad gibt es in 19" oder 20" keine Kombination dieser Art und 18" scheiden aufgrund der Sportbremse aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 21. September 2021 um 20:02:36 Uhr:


Was die Winterreifen betrifft, geht die Tendenz Richtung Michelin Alpine 5 (oder 6) auf separat gekaufte BMW-Felgen. Als Komplettrad gibt es in 19" oder 20" keine Kombination dieser Art und 18" scheiden aufgrund der Sportbremse aus.

Klar, kannst Du in 19" genau so bestellen:

https://www.leebmann24.de/...-ferricgrey-19-zoll-rdci-36110003062.html

Ok, ich hätte schöne Felgen schreiben sollen.🙂
Das ist aber auch die einzige Kombination dieser Art.

Habe lange hin und her überlegt ob ich Originale BMW Felgen für den Winter drauf machen soll ( Sommerradsatz ist Original BMW 20 Zoll) jetzt ist meine Entscheidung gefallen „Nein“ habe mir Cramari Fritz 17 in 20Zoll mit Pirelli 255/45R20 RunFlat rundum bestellt.
Das einzige ist dass die Reifen nicht in den COC Papieren stehen d.h auf der Zulassungsstelle in den Schein Eintragen,keine TÜV Abnahme erforderlich .

Die Carmani Fritz 17 in black oder black polish, wobei Letztere nicht wintergeeignet sein soll. Für meinen X3 bringt ein Konfigurator, dass Karosseriearbeiten notwendig sein sollen? ??

Ich schwanke derzeit zwischen der BMW-Felge 698 M orbitgrey 19" als Komplettrad mit Bridgestone und der Ronal R62 19" oder 20" blue - jetblack-matt-frontkopiert mit dem Michelin Pilot Alpin 5 245/40 R20 99 W XL. Blau passt zur blauen Sportbremse.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich meine Meinung zurzeit stündlich ändere. 😁

Carmani Fritz 17 20"
Ronal R62 20" BLUE - JETBLACK-MATT-FRONT

Ich fahre meine 698M silber bald in schwarz glanz. Montiert sind Goodyear Ultragrip Performance SUV 245/50 105V auf 19Zoll

Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 24. September 2021 um 15:17:43 Uhr:


Ich fahre meine 698M silber bald in schwarz glanz. Montiert sind Goodyear Ultragrip Performance SUV 245/50 105V auf 19Zoll

Ferric grey und orbitgrey sind Originalfarben, schwarz habe ich noch nicht gesehen. Lässt du sie beschichten?

@ Ramgeist: nimm 20er für Deinen 40i! Fahre wegen der Option für Ketten die 19 er und das macht in kurvigem Geläuf keinen Spass.

Zitat:

@V64Motion schrieb am 25. September 2021 um 07:47:08 Uhr:


@ Ramgeist: nimm 20er für Deinen 40i! Fahre wegen der Option für Ketten die 19 er und das macht in kurvigem Geläuf keinen Spass.

Schneeketten sind für mich kein Thema, weshalb ich da frei entscheiden kann. Wenn 20“, dann aber für den Winter keine MB. Die Ronal gibt es auch nicht in der Breite.
Noch muss ich warten, bis das dazugehörige Auto geliefert wird. Vorher kann ich nur planen.

Zitat:

@Ramgeist schrieb am 24. September 2021 um 16:01:52 Uhr:



Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 24. September 2021 um 15:17:43 Uhr:


Ich fahre meine 698M silber bald in schwarz glanz. Montiert sind Goodyear Ultragrip Performance SUV 245/50 105V auf 19Zoll

Ferric grey und orbitgrey sind Originalfarben, schwarz habe ich noch nicht gesehen. Lässt du sie beschichten?

ja, die lasse ich in schwarz glanz beschichten oder pulvern ider was auch immer gut ist für den Winter.

Nachdem ich schon fast sicher war, das es die 20" Ronal R62 werden, habe ich die Felge auf Fotos hier im Forum gesehen.
Auch wenn es dort "nur" 19" sind, sehen sie etwas verloren am X3 aus.
Die beiden AEZ 20" Felgen "Leipzig" und "Panama" bleiben für meinen Geschmack zur Auswahl. Bilder im Original habe ich jedoch noch nicht gesehen. Die "Leipzig" ist gut 100,-€ teurer je Felge.
Und dazu auf die Vorder- und Hinterachse 255/45 R20 105 V * XL Michelin Pilot Alpin 5 SUV.

AEZ Leipzig Black Polished 20"x9,0 J
AEZ Panama Gunmetal Polished 20"x9,0 J

@Ramgeist die original 20" keine Option?

IMG_20210927_124111.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen