Winterreifen/-Räder für den TT/TTS
Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?
Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.
Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)
1101 Antworten
ENDLICH...😠
Jetzt sind die neuen Felgen endlich drauf.
Nachdem eine der gelieferten Felgen unrund war
musste sie vom Händler getauscht werden. Das hat jetzt
Ziemlich lange gedauert 😕
Aber jetzt ist alles gut.
(Überlege mir ob ich nochmal Felgen im Internet kaufe... )
Bis die Tage 😉
Hay miteinander...
Was für Winterbereifung , hier betreffend Richtung ab 8 ×18 Zoll - 9×19 Felge fährt ihr bzw in Erfahrung gebracht habt...Art und Marke usw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterschuhe' überführt.]
Ähnliche Themen
Der Sommer ist vorbei, Herbst/Winter stehen vor der Tür, langsam an
der Zeit, sich mit Winterreifen zu beschäftigen.
Brauche für meinen TT Roadster quattro neue Winterreifen. Hatte bisher
Dunlop SP Winter Sport 3D, 245/40 r 18 97V, AO. Haben mich nicht vom
Hocker gerissen und sind jetzt porös. Das AZ empfiehlt Pirelli Sotto Zero 3,
AO, die angeblich zur Zufriedenheit der Kunden auch auf S- und RS-Modellen
gefahren werden...
Wie ist die Meinung hier zum Pirelli Sotto Zero 3 und was wird empfohlen?
Danke für Eure Einschätzungen.
Hole jetzt noch beim AZ ein Angebot für die Conti ein,
die ja bei fast allen Tests vorne liegen. Das für die
Pirellis liegt schon vor.
Fährt jemand die Pirellis und postet seine Meinung?
hätte winterreifen anzubieten. felgen inkl. 6 jahre alten reifen.
preis 600 euro.
siehe link in meiner signatur.
Ich fahre aktuell original Audi Felgen, nach Fahrzeugschein: 245/35R19 93Y 9JX19 ET52.
Würde auf die original Felgen gerne Winterreifen raufziehen und die Sommerreifen (aus 07/2019) auf neu zu kaufende Felgen ziehen. Grundsätzlich sollte das kein Problem sein oder?
Bzgl. der neuen Winterreifen, müssen die zwangsläufig 245/35R19 sein, oder passen auch z.B. 245/40R19?
Zitat:
@lx137 schrieb am 18. September 2021 um 13:05:08 Uhr:
Ich fahre aktuell original Audi Felgen, nach Fahrzeugschein: 245/35R19 93Y 9JX19 ET52.
Würde auf die original Felgen gerne Winterreifen raufziehen und die Sommerreifen (aus 07/2019) auf neu zu kaufende Felgen ziehen. Grundsätzlich sollte das kein Problem sein oder?Bzgl. der neuen Winterreifen, müssen die zwangsläufig 245/35R19 sein, oder passen auch z.B. 245/40R19?
Nein. 245/40 passen nicht.
40 bzw. 35 ist das Verhältnis (in %) von Seitenflanke des Reifens zu seiner Breite, hier 245 mm.
Ein 40er Reifen hat also einen anderen Gesamt-Durchmesser bzw. Abrollumfang als ein 35er.
Dershalb geht das nicht, der Tacho ginge falsch.
Sind die Original-Felgen wintertauglich, (also nicht teilpoliert oder so)?
Hab die Dunlop Winter Sport 3D, bin sehr zufrieden damit.
Hatte früher auch mal die Pirelli Sottozero, kann ich auch nix negatives berichten. Ich denke, die Markenreifen nehmen sich nicht viel. Die sind alle auf nem sehr hohen Niveau.
Zitat:
@lx137 schrieb am 18. September 2021 um 21:29:52 Uhr:
Diese sind das. Sind die wintertauglich?
Das kann ich auf dem Bild nicht zweifelsfrei erkennen, welche das genau sind.
Siehe angehängte Bilder, das sind je ein Foto aus dem Katalog und der Preisliste des TT aus 2016.
Glanzgedreht ist nicht wintertauglich, so steht es in diesem Audi Katalog auf Seite 113.