Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Ja der Preisunterschied war für ein paar Reifen enorm . 300€ sollten die 245 mehr kosten. Die Eintragung kostet 100€ . Bin aber auch der Meinung das die 235 er auf den Felgen besser aussehen.

Ja wie immer Geschmacksache ;-)
Mir ist der Reifen zu sehr gezogen, die Felge steht mir persönlich zu weit raus
Schönes Wochenende

...hier ein Foto von meinen Hankook 245/35 ZR19 93W Winter i*cept evo2 W320 auf Wheelworld WH 8,5x19 Felgen, mit H&R Spurplatten - Vorne je 10 mm - Hinten je 15 mm.
Aufgrund der Verbauweise (Spurplatten mit WH11 Felgen) muss eine Begutachtung beim TÜV nach §21 (ca.140,- Euronen) erfolgen!

Schöne Felgen, die selben Reifen habe ich auch für den Winter.
Bis jetzt konnte ich nur einen hören Spritverbrauch feststellen, sonst hat der reifen ein guten Grip, mal sehen wie er sich auf Schnee verhält.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. November 2016 um 17:51:24 Uhr:


Schöne Felgen, die selben Reifen habe ich auch für den Winter.
Bis jetzt konnte ich nur einen hören Spritverbrauch feststellen, sonst hat der reifen ein guten Grip, mal sehen wie er sich auf Schnee verhält.

Danke! Laut ADAC Test 10/2016 (allerdings in der Größe 225/45 R17) hat dieser reifen eine Gesamtnote von 3,0 hingelegt. Für Schnee gab es die Note 2,5 / Trocken 2,2 / Nass 3,0 /Eis 2,4 / und Spritverbrauch 2,3Aber halt für 225/45...das kann bei unseren schon ganz anders ausschauen😕

Bein Spritverbrauch make ich es besonders, es sind locker 1,5L mehr.
Unter 10L schafft man nicht zu fahren.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. November 2016 um 18:02:58 Uhr:


Bein Spritverbrauch make ich es besonders, es sind locker 1,5L mehr.
Unter 10L schafft man nicht zu fahren.

Kann ich bestätigen, habe laut Langzeitspeicher so um die 11,2 Ltr....mit Sommerreifen um die 10 Ltr....

Hallo, kann mir jemand kurz helfen?

Diese Felge:

http://www.atu.de/.../felgen-details.html?...

zusammen mit den GOODYEAR UltraGrip Performance Gen-1
Winterreifen M+S 245/40 R18 97V

Passt das ohne eintragung usw auf den TT?

Danke!

Zitat:

@mayfar schrieb am 28. November 2016 um 17:05:05 Uhr:


Hallo, kann mir jemand kurz helfen?

Diese Felge:

http://www.atu.de/.../felgen-details.html?...

zusammen mit den GOODYEAR UltraGrip Performance Gen-1
Winterreifen M+S 245/40 R18 97V

Passt das ohne eintragung usw auf den TT?

Danke!

klar passt grundsätzlich, aber kein Gutachten für den TT dabei?

Edit: Gutachten ist doch dabei...einfache Vorführung bei TÜV oder Dekra reicht...Eintragung in Schein nur bei "nächster Gelegenheit"...also also alles gut...

ABE = Gutachten?

http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/57_1/bav672.pdf

Ah, hast es gefunden. okay
Vorführung beim TÜV?ALso muss ich doch dahin?
Sorry für die evtl blöden fragen, hatte mit reifen bisher nie was am hut 🙂

Zitat:

@mayfar schrieb am 28. November 2016 um 17:35:46 Uhr:


ABE = Gutachten?

http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/57_1/bav672.pdf

Ah, hast es gefunden. okay

Also eintragen muss ich sie trotzdem? Sorry für die evtl blöden fragen, hatte mit reifen bisher nie was am hut 🙂

kein Problem wg. der Fragen....Nein, musst Du nicht "sofort" eintragen. Nur bei "nächster Gelegenheit" = eher nicht ;-), aber zum TÜV etc. musst du...

Also: Kurz zum TÜV oder Dekra mit Gutachten, Felgen und TT, der nickt ab, zahlst zwischen 20-30 EUR, bekommst Bescheinigung und wenn du irgendwann mal was in die Zulassungsbescheinigung I eintragen läßt, ist das dann mit einzutragen. Aber erst dann...wenn nicht, dann nicht...

Alles klar, dann bestell ich die jetzt.

Vielen Dank 🙂

Zitat:

@mayfar schrieb am 28. November 2016 um 17:46:39 Uhr:


Alles klar, dann bestell ich die jetzt.

Vielen Dank 🙂

Schau nochmal im Gutachten...eventuell musst du noch nicht mal zum TÜV :-) ...deine Angaben zum TT-Modell waren nicht so eindeutig...

Hallo zusammen,

jetzt bin ich verwirrt.
Bin bisher davon ausgegangen TÜV Vorführung ist nur erfoderlich wenn A01 als Bemerkung aufgeführt ist.
Ich habe zwar andere Felgen aber im gutachten eine Reifengröße auch ohne A01.
Mein Freundlicher meinte dass nur das Schreiben (Gutachten) mitzuführen ist, und gut ist.

???

Zitat:

@jubelhuber schrieb am 28. November 2016 um 18:08:53 Uhr:


Hallo zusammen,

jetzt bin ich verwirrt.
Bin bisher davon ausgegangen TÜV Vorführung ist nur erfoderlich wenn A01 als Bemerkung aufgeführt ist.
Ich habe zwar andere Felgen aber im gutachten eine Reifengröße auch ohne A01.
Mein Freundlicher meinte dass nur das Schreiben (Gutachten) mitzuführen ist, und gut ist.

???

ja, ist auch so...in seinem Gutachten steht aber in einer Zeile bei:

118-200 245/40R18 A01 K46 K56 M+S

und

118-184 245/40R18 A01 K46 K56

eine A01.

Deswegen meine Ausführungen, da er nichts zu seinem TT Modell geschrieben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen