Winterreifen oder All-Wetter-Reifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

der nächste Winter steht quasi schon vor der Tür. Die aktuellen Sommerreifen sind abgefahren und es steht eine Neuanschaffung ins Haus.

Die Frage ist: Jetzt Winterreifen (hab' noch keine) und nächsten Sommer nochmal Sommerreifen. Oder doch lieber einfach nur All-Wetter bzw- M+S-Reifen?? Kann mich nicht entscheiden.

Wie handhabt Ihr das? Falls M+S...welche Marke/Typ?
Ach ja, wohne im Flachland.

Gruß,
FSI-Entwickler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Völlig übertrieben in Sachen Anforderungsprofil. Die gesamte Fahrzeugflotte meines Arbeitgebers ist mitlerweile auf Ganzjahresreifen umgestellt worden. Jedes Fahrzeug wird durchschnittlich 300km täglich bewegt. Bisher gab es keinerlei Probleme in jedweder Hinsicht.

Hallo Osssi. Nicht gleich auf die Barikaden gehn 😁 Mein gelistetes Profil war mitnichten als "Anforderungsprofil" gemeint, sondern eher als eine Orientierung. Wer - wie Dein Arbeitgeber - "mutiger" ist, wird das Fahrprofil seiner Flotte sicher genauer analysiert haben als sich nur auf die lapidare Feststellung zu beschränken, dass "jedes Fahrzeug durchschnittlich 300km täglich bewegt wird", meinste nich auch!? 😉

Und: sollte es in den Nachfolgeländern der guten alten "DDR" demnächst wieder einmal einen beinharten Wintereinbruch geben, dürfte die Geschäftsführung Deines Arbeitgebers einen Vodka Gorbatschow gut vertragen können, oder zwei 😎 😁

Merke: wer bei "Sicherheit" würdig mitreden und nicht oberflächlich mitquasseln will, sollte versuchen, Begriffe wie "völlig übertrieben" zu vermeiden, solange nicht fundierte Gegenargumente angeführt werden können. Gell, Osssi 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlexsAstraG


Würde allerdings von einem Winterausflug mit dem Golf V Deiner Frau in die Berge abraten...Kenne das Prob. von den Wochenendturis im Harz.

Ja, den Harz kenne ich auch gut, weil ich dort aufgewachsen bin. Fahrten über etwas längere Distanz machen wir gemeinsam und nehmen dann den Audi. Der hat natürlich Winter- bzw. Sommerreifen.

Der Golf ist ja häufig auch Zweitwagen

hallo zusammen,

für einen Golf 5 brauche ich gute All-Wetter Reifen...welche könnt ihr mir empfehlen ??

Mit Ganzjahresreifen spart man sowieso nicht (auser dem halbjährlichen Reifenwechsel), da 2 Satz Reifen doppelt (eher noch länger) halten als ein Satz Reifen.

Hmm also irgendwie beantwortet das nicht so ganz die frage -.-...meine oma die sehr wenig Auto fährt möchte jetzt nun mal All-Wetter...
Also bitte einfach nur Hersteller und Typ sagen obs sinn macht sei in den Raum gestellt!

Werd persönlich auch keine All-Wetter Reifen für mein Auto kaufen...

MfG Scirocco4

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco4


für einen Golf 5 brauche ich gute All-Wetter Reifen...welche könnt ihr mir empfehlen ??

Vredestein Quatrac 3 -> seit 10500km bei mir drauf und keinerlei Probleme

Hankook Optimo 4s H730

Goodyear Vector 4seasons

Wenn schon dann Allwetter-Reifen, dann führt mMn kein Weg an den Goodyear Vector 4seasons vorbei. Sind die besten Allwetterreifen, auch wenn ich NIE wieder mit welchen fahren würde. Die nutzen sich gerade im Sommer extrem ab. Dann lieber 1 Satz Sommereifen und 1 Satz Winterreifen, gerade bei wichtigen Teilen sollte man nie sparen.

Aber das ist meine Meinung, es gibt viele die sind mit dem Goodyear Vector 4seasons sehr zu frieden. Trotzdem ist es nichts halbes und nichts ganzes...

Vredestein würde ich dir nicht empfehlen.

LG
Nazka

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung


Mit Ganzjahresreifen spart man sowieso nicht (auser dem halbjährlichen Reifenwechsel),

Man spart also schon mal ca. 30 € für's doppelte jährliche Wechseln.

Zitat:

da 2 Satz Reifen doppelt (eher noch länger) halten als ein Satz Reifen.

Das kommt ganz drauf an. Ich belasse meine Reifen z. B. immer an der Position, an der sie zuerst montiert wurden. Die Hinterreifen erreichen also bei einem Fronttriebler nie ihre Verschleißgrenze, sondern werden altersbedingt erneuert. Also hilft da schon mal die längere Haltbarkeit garnix.

Und jemand, der eher wenig fährt, hat von langer Haltbarkeit überhaupt nix, da hier alle 4 bzw. 8 Reifen immer altersbedingt erneuert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Nazka


Wenn schon dann Allwetter-Reifen, dann führt mMn kein Weg an den Goodyear Vector 4seasons vorbei.

Ich habe die Modelle nach meinen persönlichen Präferenzen gelistet. Der GY ist der mit Abstand teuerste Reifen und neigt am Golf V wegen des V-Profils tendenziell schneller zu Sägezahnbildung.

Was hast du gegen Vredestein einzuwenden?

Geht hier aber schnell mit dem Anworten is man vom Sciroccco 3 forum garnicht gewohnt ^^
Also könnt ihr mir Goodyear Vector 4seasons empfehlen ?

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco4


hallo zusammen,

für einen Golf 5 brauche ich gute All-Wetter Reifen...welche könnt ihr mir empfehlen ??

Reifentest diese Woche in Autobild:

Hankook Optimo 45 und Goodyear Vector 4Seasons haben mit Vorbildlich abgeschlossen

Sava Adapto und Toyo Vario-V2+ mit gut

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Nazka


Wenn schon dann Allwetter-Reifen, dann führt mMn kein Weg an den Goodyear Vector 4seasons vorbei.
Ich habe die Modelle nach meinen persönlichen Präferenzen gelistet. Der GY ist der mit Abstand teuerste Reifen und neigt am Golf V wegen des V-Profils tendenziell schneller zu Sägezahnbildung.

Was hast du gegen Vredestein einzuwenden?

Der Vredestein Allwetterreifen, hat selbst für einen AW-Reifen Abnutzungserscheinungen jenseits von gut und böse. Wir haben in der Firma einen `01 Golf Variant 1.9TDI - der von den Mitarbeitern in der Produktion genutzt wird. Eine Arbeitsschl**** . Der hat schon immer Allwettereifen. Vorher immer den Goodyear, seit der letzten Saison aber den Vredestein, der hat jetzt 10.000km schon extreme Abnutzungserscheinungen. Außer fährt er sich "schmammig" (Das kommt nicht von mir).

LG

Nazca

Welche größe brauch der Golf 5 ?? mit 80 Ps oder so ?

195/65 R15 ??

195/65 R15 reicht vollkommen, wenn man nur auf die Wirtschaftlichkeit achtet und nicht auf die Optik. Dann ist 15 Zoll sogar das beste beim Golf V.

LG

Gut also Fazit ist Goodyear Vector 4Seasons in 195/65 R15 für nen Golf 5 80 PS

Wo liegt der Preislich ca. ?

60-70€ dürfte ein fairer Preis für einen Reifen sein. Achja schau mal bei dieser Kette vorbei mit den 3 roten Buchstaben vom Herren Unger. Die hatten vor kurzem eine Rabattaktion, wo es 25% Rabatt auf jeden Reifen gab. Ergo Kaufe 4 Bezahle 3. Da habe ich "billig" 4 WinterContis in 18" für den A6 bekommen. Wie lange die Aktion aber noch andauert, kann ich leider nich sagen. Einfach mal nachfragen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen