Winterreifen Neuer Smart

Smart Fortwo 453

Hallo,

bekomme im Dezember den neuen Smart(453) mit Sportpaket und 16 Zoll Reifen und Felgen.
Weiß schon jemand ob ich auf dem neuen dann die 15 Zoll mit entsprechender Bereifung fahren darf ?
Ohne Sport Paket fährt er mit vorne 165/65/15 und Hinten 185/60/15.
Würde mir gerne die Reifen mit Stahlfelgen kaufen.
Die größe der Stahlfelgen wäre vorab für mich auch noch Interessant.

Vielen Dank schonmal für euere Infos!!!!

Beste Antwort im Thema

Damals und S-Klasse sagt schon alles. In diesem Beitrag ist vom Smart die Rede, d.h. viel weniger Gewicht, Geschwindigkeit und im Verhältnis relativ viel Reifenaufstandsfläche, unter diesen Voraussetzungen ist ein Winterreifen auf einem Stadtauto auch im Sommer fahrbar, es kann ja nicht 200 km/h auf der BAB gefahren werden. Entscheidender für ein sichereres Fahren ist die Aufmerksamkeit und korrekter Abstand.
Der genannte Pirelli ist ein typischer Ganzjahresreifen für die USA, keine hohen Tempi und den dortigen gesetzlichen Anforderungen bei Schneefall genügend. Im richtigen Winter aber nicht mit einem Winterreifen zu vergleichen und im Sommer bei grosser Hitze auch schlechter als ein reiner Sommerreifen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 27. Mai 2015 um 07:47:54 Uhr:


Dann hoffen wir mal, dass es zum Winter hin "Aktionsräder" im SC gibt...

Hi

wir haben seit August einen 453 44 und haben bei der Abholung im SC schon nach Smart

Aktions

winterräder auf Alu gefragt. Jetzt kamen die Angebote, aber die Preise sind heftig: Dunlop SP Winter Response 2 auf Stahl für 536 Euronen (was noch halbwegs geht), aber 956 Euro für die Passion Alufelge (15 Zoll) und sage und schreibe 1076 Euro für die 8 Speichen schwarz Alufelge (15 Zoll). Ich weiss nicht wo der Rabatt bei beiden Alu Angeboten sein soll. Der Verkäufer sagte, beim Vorgänger hätte man was mit Alus für 800 Euro in der Aktion bekommen. Aber der 453 kommt ja jetzt mit neuen Reifengrössen und von daher gibts ein vergleichbares Angebot wie für den Vorgänger nicht, zumindest nicht für 2015.

Ich bin mal gespannt wieviel die dann von ihrer "Aktionsware" zu dem "Aktionspreis" verkaufen....

Ich hab etzt einen Komplettsatz bei ebay geordert, Continental Winter TS850 auf schwarzer DBV Samoa 15 Zoll Alufelge für etwas mehr als 700 Euro..., die haben eine eine ABE für den Smart 453, 42 und 44.

Hallo miteinander!

Ich habe für diesen Winter die RC19 von Brock in schwarz bestellt. Dazu Conti Winter Contact TS 850.

http://www.brock.de/Gutachten/RC-Design/RC19/5.0x15+5.5x15/

Gruß

RN

Zitat:

@king-charles schrieb am 23. November 2014 um 17:51:32 Uhr:


ich habe für meine Frau gestern den Fortwo 90 PS Prime 19.643,-- € mit twinamic bestellt. Lieferung soll ca. April 2015 sein

meine Frau fährt sehr wenig (2-3.000 km p.a.) nur in der Stadt

der Verkäufer hat mir empfohlen, die Winterräder ab Werk zu bestellen und diese ganzjährig zu fahren

guet Idee?

einen Kleinwagen für fast € 20 tausender und dann um diesen "Schnäppchenpreis" keine für die Jahreszeit passenden Reifen?

empfehle den baugleichen Twingo heute in einer österr. Zeitung um fast den halben Preis

€9490 incl, 4 zusätzliche Winterräder und 2 Sitzplätzen mehr.

Coole Antwort 🙂

Ähnliche Themen

Winterräder ganzjährig zu fahren ist eine sehr kompetente Aussage von deinem Smart Center - würde mir noch kurz vom lokalen Fleischerfachbetrieb eine zweite Meinung einholen.

Zitat:

@orangeblue62 schrieb am 12. September 2015 um 17:08:54 Uhr:



Zitat:

@Kimi140 schrieb am 27. Mai 2015 um 07:47:54 Uhr:


Dann hoffen wir mal, dass es zum Winter hin "Aktionsräder" im SC gibt...
Hi
wir haben seit August einen 453 44 und haben bei der Abholung im SC schon nach Smart Aktionswinterräder auf Alu gefragt. Jetzt kamen die Angebote, aber die Preise sind heftig: Dunlop SP Winter Response 2 auf Stahl für 536 Euronen (was noch halbwegs geht), aber 956 Euro für die Passion Alufelge (15 Zoll) und sage und schreibe 1076 Euro für die 8 Speichen schwarz Alufelge (15 Zoll). Ich weiss nicht wo der Rabatt bei beiden Alu Angeboten sein soll. Der Verkäufer sagte, beim Vorgänger hätte man was mit Alus für 800 Euro in der Aktion bekommen. Aber der 453 kommt ja jetzt mit neuen Reifengrössen und von daher gibts ein vergleichbares Angebot wie für den Vorgänger nicht, zumindest nicht für 2015.
Ich bin mal gespannt wieviel die dann von ihrer "Aktionsware" zu dem "Aktionspreis" verkaufen....

Ich hab etzt einen Komplettsatz bei ebay geordert, Continental Winter TS850 auf schwarzer DBV Samoa 15 Zoll Alufelge für etwas mehr als 700 Euro..., die haben eine eine ABE für den Smart 453, 42 und 44.

Hallo orangeblue62,
Stehe mit meinem Smart 453 fortwo 71 PS vor dem gleichen Problem. Die Angebote von Reifenhändlern liegen alle im dem Bereich wie von dir beschrieben. Ist einfach zu teuer.
Komplettsatz ebay mit Conti Winter TS850 + DBV Samoa Alufelge liegt bei ca. 650 EUR incl. Reifendrucküberwachung. Ist akzeptabel. Probleme mit ABE soll es keine geben. Außerdem soll sich der Smart 453 auf den Reifendruck automatisch einstellen.
Also kaufen - montieren - fertig alles weiter wird von alleine durchgeführt. Ist dies richtig oder muß man sonstiges noch beachten? Bei solchen Angebote habe ich immer die Befürchtung, daß versteckte Kosten únd Probleme auf mich zukommen.Für eine kurze Nachricht wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße vom Bodensee
wilfriedb

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 8. November 2014 um 17:40:24 Uhr:


Ihr solltet in eure Überlegungen mal einfließen lassen welche Reifenhersteller für welche Größe liefern.

Beim 451er mit den schmalen Serienpuschen ist es nämlich so dass man keinen Zugang zu den Top-Reifen wie Michelin, Dunlop oder Goodyear hat, weil die in der Trennscheibengröße 155/60 R15 schlichtweg nix pressen.

Dann lieber 12,50 Euro für 16 Zöller Felgen ausgeben wenn man für diese Größen dann richtig gute Winterpuschen bekommt.

Stimmt aber in der Grösse gibt es den Bridgestone LM20, der hervorragend mit dem Smart harmoniert.

Zitat:

@wilfriedb schrieb am 30. September 2015 um 10:20:23 Uhr:


Hallo orangeblue62,
Stehe mit meinem Smart 453 fortwo 71 PS vor dem gleichen Problem. Die Angebote von Reifenhändlern liegen alle im dem Bereich wie von dir beschrieben. Ist einfach zu teuer.
Komplettsatz ebay mit Conti Winter TS850 + DBV Samoa Alufelge liegt bei ca. 650 EUR incl. Reifendrucküberwachung. Ist akzeptabel. Probleme mit ABE soll es keine geben. Außerdem soll sich der Smart 453 auf den Reifendruck automatisch einstellen.
Also kaufen - montieren - fertig alles weiter wird von alleine durchgeführt. Ist dies richtig oder muß man sonstiges noch beachten? Bei solchen Angebote habe ich immer die Befürchtung, daß versteckte Kosten únd Probleme auf mich zukommen.Für eine kurze Nachricht wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße vom Bodensee
wilfriedb

Hallo wilfriedb

die Räder sind inzwischen eingetroffen, aber noch nicht montiert (von daher kann ich nichts zu den Reifensensoren sagen). Die Räder sehen tipptopp aus und kommen mit extra Befestigungsschrauben, die man auch benutzen muss (und die von Smart für die Sommerreifen haben auch Pause). Man muss die ABE (20 Seiten) immer mitführen, mal sehen..
Ich melde mich nochmal wenn die Räder montiert sind..

Zitat:

@orangeblue62 schrieb am 30. September 2015 um 19:50:32 Uhr:



Zitat:

@wilfriedb schrieb am 30. September 2015 um 10:20:23 Uhr:


Hallo orangeblue62,
Stehe mit meinem Smart 453 fortwo 71 PS vor dem gleichen Problem. Die Angebote von Reifenhändlern liegen alle im dem Bereich wie von dir beschrieben. Ist einfach zu teuer.
Komplettsatz ebay mit Conti Winter TS850 + DBV Samoa Alufelge liegt bei ca. 650 EUR incl. Reifendrucküberwachung. Ist akzeptabel. Probleme mit ABE soll es keine geben. Außerdem soll sich der Smart 453 auf den Reifendruck automatisch einstellen.
Also kaufen - montieren - fertig alles weiter wird von alleine durchgeführt. Ist dies richtig oder muß man sonstiges noch beachten? Bei solchen Angebote habe ich immer die Befürchtung, daß versteckte Kosten únd Probleme auf mich zukommen.Für eine kurze Nachricht wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße vom Bodensee
wilfriedb
Hallo wilfriedb

die Räder sind inzwischen eingetroffen, aber noch nicht montiert (von daher kann ich nichts zu den Reifensensoren sagen). Die Räder sehen tipptopp aus und kommen mit extra Befestigungsschrauben, die man auch benutzen muss (und die von Smart für die Sommerreifen haben auch Pause). Man muss die ABE (20 Seiten) immer mitführen, mal sehen..
Ich melde mich nochmal wenn die Räder montiert sind..

Hallo orangeblue62
Besten Dank für die schnelle Nachricht. Befestigungsschrauben für Alufelgen müssten die gleichen sein nur bei Stahlfelgen müssen andere verwendet werden. Du hast doch Alufelgen mit Winterreifen gekauft !!!
Ich bin mal gespannt ob das mit der Montage und den Reifen Sensoren alles so klappt wie es beschrieben bzw. mir mitgeteilt wurde. Hoffentlich geht bei dir alles so ab wie gewünscht.
Bitte melde dich noch einmal sobald du näheres weist bzw. wenn die Räder montiert sind.
Schöne Grüße
wilfriedb

Hat jemand Erfahrung mit der Alutec Poison racing-schwarz 6/7x16 ?

http://cdn.jfnet.de/uniwheels/alutec_poison_95_p/500x500-cc-ffffff.jpg

Zitat:

@stephan671 schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:31:30 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit der Alutec Poison racing-schwarz 6/7x16 ?

http://cdn.jfnet.de/uniwheels/alutec_poison_95_p/500x500-cc-ffffff.jpg

Alutec sind durchaus brauchbar. Nur: Das abgebildete Modell mag wohl Bordsteine.... ein derartiges Design, mit so stark vorspringenden Speichen würde ich nie kaufen.

Zitat:

@wilfriedb schrieb am 30. September 2015 um 20:43:29 Uhr:


Hallo orangeblue62
Besten Dank für die schnelle Nachricht. Befestigungsschrauben für Alufelgen müssten die gleichen sein nur bei Stahlfelgen müssen andere verwendet werden. Du hast doch Alufelgen mit Winterreifen gekauft !!!
Ich bin mal gespannt ob das mit der Montage und den Reifen Sensoren alles so klappt wie es beschrieben bzw. mir mitgeteilt wurde. Hoffentlich geht bei dir alles so ab wie gewünscht.
Bitte melde dich noch einmal sobald du näheres weist bzw. wenn die Räder montiert sind.
Schöne Grüße
wilfriedb

Hallo wilfriedb

Also heute wurden die Winterreifen montiert, es hat alles geklappt. RDKS funktioniert. Klar sind die Winterreifen auch Alufelgen, aber sie benötigen laut ABE die mitgelieferten Schrauben zur Befestigung. Es gibt aber auch einen praktischen Grund, sie sind länger als die Schrauben, mit denen die original Smart Alufelgen montiert sind.

Habe gerade den Post von smartie67 gelesen wegen "Bordstein-Liebe" der Felgen, unter dem Gesichtspunkt sind die Samoa Felgen auch nicht ohne (und daher die längeren Schrauben..). Wir werden sehen, was der Winter so bringt...

Gruss orangeblue62

Kleiner Nachtrag zum Thema Sonderposten Winterreifen für 453:
letze Woche kam ein Prospekt vom Mercedes Händler und siehe da, die 10 Speichen Felge Original Smart mit Dunlop Winter Respone 2 nun für 899 statt 1076 Euronen inklusive Montage. Vielleicht wäre ich bei dem Preis schwach geworden, aber jetzt sind halt schon die DBV Felgen drauf...
Bei Smart / Mercedes gilt wohl eher "der späte Vogel fängt den Wurm"....

Deine Antwort
Ähnliche Themen