wInterreifen müssen her!!!
so ich brauche für meinen ersten benz winterreifen 🙂
was meint ihr zum dunlop winter sport 5, der is ja adac testsieger? oder passt der nicht zur a-klasse? noch was,mein mopf hat felgen mit 17", welche reifengröße brauche ich eigenltich?
Beste Antwort im Thema
Nur weil der ADAC Testsieger wurde, bedeutet es nicht das er auf deinem Wagen auch gut ist.
Denn die haben den Reifen wohl kaum in deiner Dimension und mit deinem Auto getestet.
Was die Reifengrösse angeht, schon mal gelesen was auf deinen Reifen steht? Da stehen sämtliche Angaben die du brauchst.
39 Antworten
Wir hatten aber auch schon min. 3-4 Jahre keinen richtigen Winter mehr...
Im Vorjahr hatten wir bei uns im Süden Bayerns gerade mal 4-5 Tage Schnee!
also habe eben nachgeschaut, die reifen auf den verbauten felgen haben 225/45 R17 91V – jetzt kommts wenn ich zb bei goodyear das eingebe, schlägt er mir auch den winter sport 5 vor, allerdings bekomme ich eine warnmeldung wegen des lastindex? stimmt irgendwas nicht? s screenshot …
ahja, was meint ihr wr online bestellen und dann zum mb-händler schleppen ist schon iO oder was meint ihr? habe dort auch meine sommerfelgen eingelagert …
EDIT: gibt es unterschiedliche reifen für hinten und vorne? ist dafür das kürzel 91V und benötige ich auch 91H? hat sich erledigt, für den winter reichen auch die 91H was meint ihr? selbst im sommer bin ich (noch) keine 190 gefahren 😁
EDIT: felgen direkt zum mb-händler schicken lassen ist frech oder?
okay unabhängig von meinen fragen oben, scheint es jetzt auf diese beiden rauszulaufen:
dunlop winter sport 5 vs nokian wr d4
🙂 🙂 🙂
also schade, dass sich neimend mehr gemeldet hat, ich bestelle mir jetzt die dunlop winter sport 5 225/45R17 91 H – wird schon passen 😉
Ähnliche Themen
Damit machst du schon nichts falsch. Hätte ich auch bestellt, wenn es die in 235/35 R19 und Index W gegeben hätte. Nun habe ich halt Conti.
cool, freue mich riesig auf die neuen schlappen, habs mir jetzt nachhause liefern lassen und lass es mir dann vim mb-händler aufziehen … 🙂
Habe ja jetzt auch Winterreifen benötigt und und einen kpl. neuwertigen Satz original MB 10 Speichenrad 17" mit Conti-Reifen 8,5 mm Profil auf allen 4 Pneus um 600.- inkl. Versand erhalten!
Also alle 4 Felgen neu, jedoch hat da einer auf jede Felge mit einer Art roten Farbe(steht etwa 0,5mm hoch) etwas verewigt. 🙁
Habe es jetzt mal mit Feuerzeug-Benzin versucht zu entfernen, leider ohne Erfolg. Azeton werde ich auf keinen Fall versuchen, da mir das Zeugs mit 100% Sicherheit den Klarlack löst. Was könnte ich da noch versuchen? Habt Ihr mir evt. noch einen Tipp...
Hallo,
vielleicht hilft Waschbenzin !
Zitat:
@W176er schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:47:55 Uhr:
Habe ja jetzt auch Winterreifen benötigt und und einen kpl. neuwertigen Satz original MB 10 Speichenrad 17" mit Conti-Reifen 8,5 mm Profil auf allen 4 Pneus um 600.- inkl. Versand erhalten!
Also alle 4 Felgen neu, jedoch hat da einer auf jede Felge mit einer Art roten Farbe(steht etwa 0,5mm hoch) etwas verewigt. 🙁
Habe es jetzt mal mit Feuerzeug-Benzin versucht zu entfernen, leider ohne Erfolg. Azeton werde ich auf keinen Fall versuchen, da mir das Zeugs mit 100% Sicherheit den Klarlack löst. Was könnte ich da noch versuchen? Habt Ihr mir evt. noch einen Tipp...
Probier es mal mit feiner Politur, das sollte klappen.
Gruß DonK
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:18:32 Uhr:
Probier es mal mit feiner Politur, das sollte klappen.
Gruß DonK
Zitat:
Hallo Donk,
meinst Du da Autopolitur...?
Zitat:
@W176er schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:33:08 Uhr:
Zitat:
@Gestatten_DonK schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:18:32 Uhr:
Probier es mal mit feiner Politur, das sollte klappen.
Gruß DonK[/quote
Zitat:
Hallo Donk,
meinst Du da Autopolitur...?Ja ganz normale Lackpolitur.
Zitat:
@veggieburger schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:04:56 Uhr:
also schade, dass sich neimend mehr gemeldet hat, ich bestelle mir jetzt die dunlop winter sport 5 225/45R17 91 H – wird schon passen 😉
.. ist sicher ein sehr guter Reifen.
Im Prinzip wird jeder Premiumreifen gut sein. Es kommt eben darauf an worauf man Wert legt, denn die Eigenschaften wie Haftung auf nasser Fahrbahn und Laufruhe sind eben unterschiedlich abgestimmt.
Jeder Reifenhersteller versucht eben da den besten Kompromiss zu finden.
bei den 17 Zoll 225er ist nur eine Einschränkung zu beachten:
2. Für Schneekettenbetrieb ist werkseitig ausschließlich folgende Kette freigegeben: RUD-MATIC
Hybrid 3,1x12. MB-Sachnummer B6 755 0038, Hersteller Sachnummer 471 7599. Bei
Verwendung anderer Schneeketten (Standard Kettenkonzept) ist der Freigang nicht
sichergestellt und es kann zu Kontakt an tangierenden Bauteilen kommen.
Deswegen haben wir bei unserem A180CDI Urban bei den Winterreifen die 205/55/16 genommen.
Da es mein erster Automatik (A250 Sport Bj. 2015) ist, stellt sich mir folgende Frage.
Bei meinen vorherigen Autos musste ich beim Reifenfutzi immer nachdem ich auf die Hebebühne gefahren bin, Handbremse auf lassen und Gang raus.
Wie mache ich das jetzt?!
Wenn ich Schlüssel ziehe, springt Gang auf P und Handbremse zieht an.
Lasse ich Zündung an und Tür auf (zum aussteigen) bekomme ich eine Fehlermeldung bzgl. "wegrollgefahr" ect.....
Wie ist das bei euch ...wie geht ihr vor ?