Winterreifen mit Felgen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich wollte mich schon mal rechtzeitig nach eurer Meinung zu Winterreifen mit Felge fragen.

Wo würdet ihr die bereiften Felgen Kaufen?

Beim Audihändler, Reifenfachmarkt, oder sogar über das Internet?

Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?

Vielen Dank schon im Voraus
Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bdoehring


Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?

Man kann vieles, aber Reifen sind ein Sicherheitsbestandteil. Ich würde sie NIE gebraucht kaufen. Und wnen man schon in einem Auto im Wert von 30-70t€ rumfährt, sollte man die paar € auch für ein paar gute Reifen haben.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Das Thema hatten wir schon öfter ... Die RDK funktioniert beim 8k NICHT über Ventile !!! -> Deswegen kein Problem 😎

Danke für den Hinweis. Habe nur den Mist von meinem Freundlichen nachgeplappert. Der hat mich extra darauf hingewiesen, dass die Reifendruckkontrollanzeige nur mit Originalräder genutzt werden kann, ich diese aber ausschalten könnte.

Bevor ich ihm unrecht tue: Kann er das mit anderen Modellen verwechselt haben? Bis ich mich für den A4 entschieden hatte, haben wir auch sehr intensiv über den A6 vor Facelift bzw. den Q7 gesprochen, beides Fahrzeuge die sehr stark subventioniert werden bzw. wurden.

Danke und Gruß,
Martin

Also im Prospekt vom neuen a6 steht auch, dass das System unabhängig von der Räder / Reifenwahl arbeitet.

Mag bei anderen Modellen Q7 oder so aber anders sein ...

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Reifenhändler des Vertrauens folgende Felge für die Winterbereifung ausgesucht. (SIEHE FOTO)

Marke: CMS
Typ: C9
Größe: 17" ET ....habe ich vergessen... ich kann aber noch mal den Händler fragen.
Reifenmarke: Goodyear
Typ: Ultragrip Performance
Größe: 225/55/17

Auf dem Foto sind es auch 17"ller und ich muss sagen das sieht verdammt gut aus für den Winter.

Jetzt meine Frage an euch Experten:

kann ich diese Felgen überhaupt für den Winter verwenden? wegen der Salzbeständigkeit usw. laut dem Händler des Vertrauens sollen die dafür geeignet sein. Bei Vergölst sagte der gleich "nee die gehen nicht .. die sind ja hochglanz usw...."

danach war ich echt verunsichert und ich habe mal direkt bei der Firma CMS angerufen und die "Dame" meinte : "ja die sind 3 fach (oder sogar 4 fach lackiert - das habe ich leider vergessen) sind aber nicht Schneekettetauglich"

es gibt auch einen speziellen Winterkatalog der Marke CMS ... und in diesem ist auch die CMS C9 abgebildet... jedoch ohne das "Schneeflockensymbol"...

hier mal der Link zum Winterkatalog: Winterkatalog CMS

....das soll keine Werbung für CMS sei..... ich bin kein Händler oder so.... PRIVAT!!!!

WAS meint ihr, kann ich bedenkenlos zuschlagen und die Dinger kaufen...
übrigens der Preis inkl. auswuchten und Montage ist suppppppi

Viele Grüße

Mike

Ich hab´mir gestern beim Händler einen Satz Winterkompletträder 225/60 16" für 279,-€ pro Rad reserviert. Kein schlechter Preis für´n Komplettrad in der Größe, wie ich zumindest finde.😉 Aussagen zum Design der Felge kann ich noch nicht treffen, da ich die Teile selbst noch gar nicht in Augenschein genommen habe. Dürften aber wieder so ähnlich sein wie die allseits Bekannten vom A3 bis A6. Optik ist im Winter für mich auch absolut zweitrangig, da zählt nur die Funktionalität.

Gruß Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch6678


Ich hab´mir gestern beim Händler einen Satz Winterkompletträder 225/60 16" für 279,-€ pro Rad reserviert

Und die Reifengröße soll passen ?

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI


Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Reifenhändler des Vertrauens folgende Felge für die Winterbereifung ausgesucht. (SIEHE FOTO)

Marke: CMS
Typ: C9
Größe: 17" ET ....habe ich vergessen... ich kann aber noch mal den Händler fragen.
Reifenmarke: Goodyear
Typ: Ultragrip Performance
Größe: 225/55/17

Auf dem Foto sind es auch 17"ller und ich muss sagen das sieht verdammt gut aus für den Winter.

Jetzt meine Frage an euch Experten:

kann ich diese Felgen überhaupt für den Winter verwenden? wegen der Salzbeständigkeit usw. laut dem Händler des Vertrauens sollen die dafür geeignet sein. Bei Vergölst sagte der gleich "nee die gehen nicht .. die sind ja hochglanz usw...."

danach war ich echt verunsichert und ich habe mal direkt bei der Firma CMS angerufen und die "Dame" meinte : "ja die sind 3 fach (oder sogar 4 fach lackiert - das habe ich leider vergessen) sind aber nicht Schneekettetauglich"

es gibt auch einen speziellen Winterkatalog der Marke CMS ... und in diesem ist auch die CMS C9 abgebildet... jedoch ohne das "Schneeflockensymbol"...

hier mal der Link zum Winterkatalog: Winterkatalog CMS

....das soll keine Werbung für CMS sei..... ich bin kein Händler oder so.... PRIVAT!!!!

WAS meint ihr, kann ich bedenkenlos zuschlagen und die Dinger kaufen...
übrigens der Preis inkl. auswuchten und Montage ist suppppppi

Viele Grüße

Mike

genau diese Felge habe ich mir nach intensiven Recherchen auch ausgesucht. Ich bezahle mit Dunlop-Reifen zwar beim reifenhändler etwas mehr als über das I-Net, aber dafür habe ich dann auch den direkten Service bei reklamationen (z. B. Unwucht).

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI


Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Reifenhändler des Vertrauens folgende Felge für die Winterbereifung ausgesucht. (SIEHE FOTO)

Marke: CMS
Typ: C9
Größe: 17" ET ....habe ich vergessen... ich kann aber noch mal den Händler fragen.
Reifenmarke: Goodyear
Typ: Ultragrip Performance
Größe: 225/55/17

Auf dem Foto sind es auch 17"ller und ich muss sagen das sieht verdammt gut aus für den Winter.

Jetzt meine Frage an euch Experten:

kann ich diese Felgen überhaupt für den Winter verwenden? wegen der Salzbeständigkeit usw. laut dem Händler des Vertrauens sollen die dafür geeignet sein. Bei Vergölst sagte der gleich "nee die gehen nicht .. die sind ja hochglanz usw...."

danach war ich echt verunsichert und ich habe mal direkt bei der Firma CMS angerufen und die "Dame" meinte : "ja die sind 3 fach (oder sogar 4 fach lackiert - das habe ich leider vergessen) sind aber nicht Schneekettetauglich"

es gibt auch einen speziellen Winterkatalog der Marke CMS ... und in diesem ist auch die CMS C9 abgebildet... jedoch ohne das "Schneeflockensymbol"...

hier mal der Link zum Winterkatalog: Winterkatalog CMS

....das soll keine Werbung für CMS sei..... ich bin kein Händler oder so.... PRIVAT!!!!

WAS meint ihr, kann ich bedenkenlos zuschlagen und die Dinger kaufen...
übrigens der Preis inkl. auswuchten und Montage ist suppppppi

Viele Grüße

Mike

genau diese Felge habe ich mir nach intensiven Recherchen auch ausgesucht. Ich bezahle mit Dunlop-Reifen zwar beim reifenhändler etwas mehr als über das I-Net, aber dafür habe ich dann auch den direkten Service bei reklamationen (z. B. Unwucht).

PREIS?????

danke

Bei www.reifen-direkt.de 1070 Euro, beim reifenhändler 1160 Euro!

Hallo zusammen,

vorher hatte ich einen Preis bei Vergölst von 1090,- dann bot mir ein anderer Händler den Satz für 1060,- und jetzt habe ich einen mit Service und usw. bei mir um die Ecke für:

1025,-!!!!

nicht schlecht oder?

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI


Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Reifenhändler des Vertrauens folgende Felge für die Winterbereifung ausgesucht. (SIEHE FOTO)

Marke: CMS
Typ: C9
Größe: 17" ET ....habe ich vergessen... ich kann aber noch mal den Händler fragen.
Reifenmarke: Goodyear
Typ: Ultragrip Performance
Größe: 225/55/17

Auf dem Foto sind es auch 17"ller und ich muss sagen das sieht verdammt gut aus für den Winter.

Jetzt meine Frage an euch Experten:

kann ich diese Felgen überhaupt für den Winter verwenden? wegen der Salzbeständigkeit usw. laut dem Händler des Vertrauens sollen die dafür geeignet sein. Bei Vergölst sagte der gleich "nee die gehen nicht .. die sind ja hochglanz usw...."

danach war ich echt verunsichert und ich habe mal direkt bei der Firma CMS angerufen und die "Dame" meinte : "ja die sind 3 fach (oder sogar 4 fach lackiert - das habe ich leider vergessen) sind aber nicht Schneekettetauglich"

es gibt auch einen speziellen Winterkatalog der Marke CMS ... und in diesem ist auch die CMS C9 abgebildet... jedoch ohne das "Schneeflockensymbol"...

hier mal der Link zum Winterkatalog: Winterkatalog CMS

....das soll keine Werbung für CMS sei..... ich bin kein Händler oder so.... PRIVAT!!!!

WAS meint ihr, kann ich bedenkenlos zuschlagen und die Dinger kaufen...
übrigens der Preis inkl. auswuchten und Montage ist suppppppi

Viele Grüße

Mike

Hallo,

ich habe mit CMS-Rädern gute Erfahrungen gemacht. In meinen Augen sehr gute Qualität.
Für den Winter bevorzuge ich allerdings Alufelgen, die im Design geschlossener sind als Deine ausgewählte.

Gruß
Adhoma

Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI


Hallo zusammen,

vorher hatte ich einen Preis bei Vergölst von 1090,- dann bot mir ein anderer Händler den Satz für 1060,- und jetzt habe ich einen mit Service und usw. bei mir um die Ecke für:

1025,-!!!!

nicht schlecht oder?

Gruß Mike

ist immer die Frage, welche reifen verbaut sind!!

Hallo,
was haltet ihr von diesen 17" Felgen für den Winter?

Reifen würde ich 225/50 R17 nehmen (siehe Gutachten)

Kann mir jemand sagen ob ich mit diesem Gutachten noch zum TÜV muß um die Felgen eintragen zu lassen?
Oder reicht dieses Gutachten allein aus?

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI


Hallo zusammen,

vorher hatte ich einen Preis bei Vergölst von 1090,- dann bot mir ein anderer Händler den Satz für 1060,- und jetzt habe ich einen mit Service und usw. bei mir um die Ecke für:

1025,-!!!!

nicht schlecht oder?

Gruß Mike

ist immer die Frage, welche reifen verbaut sind!!

wie meinst du das? das sind:

Goodyear Ultragrip Performance V-Geschwindigkeit . 225/50/17Zoll....

dieses Jahr gefertigt... wann werde ich nächste Woche wissen... die sind nämlich schon bestellt..!

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von Audiander A4


Hallo,
was haltet ihr von diesen 17" Felgen für den Winter?

Diese wurden mir auch angeboten... die sehen garnicht schlecht aus.

Geschmäcker sind verschieden.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



ist immer die Frage, welche reifen verbaut sind!!
wie meinst du das? das sind:

Goodyear Ultragrip Performance V-Geschwindigkeit . 225/50/17Zoll....

dieses Jahr gefertigt... wann werde ich nächste Woche wissen... die sind nämlich schon bestellt..!

Gruß Mike

Es gibt halt billige und teure Reifen. zwischen Goodyear und Dunlop herrscht bei der Größe aber quasi Gleichstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen