Winterreifen - Michelin ein Flopkauf ?
Hallo Leute,
Bin Ende letztes Jahr billig ( zum EK ) an Michelin Alpin 195/65 R15 gekommen.
Aber ich muss sagen,dass ich über die Schneequalitäten enttäuscht war.
Bin bei uns,als Neuschnee lag auch mit viel Anläufen nicht den Berg hochgekommen.Hinter mir warteten 3 Autos,die als ich sie vorbei lies, prolemlos hochfuhren.
Wohlgemerkt - meine Reifen waren nagelneu.Und auf meinem alten Wagen hatte ich Goodyear UG`s drauf,da bin ich ohne nachzudenken immer hochgekommen.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand Michelin Alpin Winterreifen,und wenn ja - was für Erfahrungen habt ihr mit denen gemacht ?
Danke für die Antworten
91 Antworten
Re: Re: .
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Weil die runderneuerten Reifen von verschiedenen Firmen kommen. Da gibt es also keine Firmenphilosophie o.ä.
Meiner ist von "Arktis" und dieser soll laut Bericht aus dem Hause "Conti" stammen,also ist er für mich eine runderneuerte "Premium Marke" und durchaus vernüftig...😛
Es gibt nur ganz wenige eigene Hersteller, die selber endwickeln und produzieren:Als da wären Conti,Michelin,Bridstone,Pirelli und Goodyear nur um mal die "Großen" in Europa zu nennen...
Der andere Rest, lässt bis auf ein paar "Osteuropäische" und "Asiatische" Produkte in "Linzens" bei den Großen Unternehmen produzieren.Das bedeutet also, daß es sich hierbei durchaus um "Markenprodukte" handeln KANN...(Das wissen darüber immer vorausgesetzt)
Zitat:
Gut, das mag sein. Im ADAC-Test hat der Snowtrac 2 immerhin besser abgeschnitten als der Snowtrac.Das ist so eine Sache, das sieht wohl jeder, wie er will...
Siehst du, da hätten wir ja evt.noch ein weiteres Problem,was es so schwierig macht nur ALLEINE auf "Reifentest" zu vertrauen...
DieTestergebnisse scheine sich beim "ADAC" und beim "ACE" doch zu unterscheiden.Was es den Verbraucher dann wiederum noch schwieriger machen dürfte, einem im Test für sich vernüftigen Reifen zu finden...(Im schlimmsten Falle,wird der beim ADAC für gut befunden und beim ACE für eher schlecht....)
Aber Naja,daß sieht wohl wirklich jeder so wie er mag...😉
Zitat:
Ich sehe es so: Premiummarken sind für mich die Erstmarken der großen Konzerne, also Bridgestone, Conti, Goodyear, Michelin und Pirelli. (Früher auch Dunlop, aber die gehören ja jetzt zu Goodyear.)
Dem könnte man durchaus Zustimmen JA,allerdings auch hier mit dem Hinweiss des nötigen "Hintergrundwissens"...
Es gibt ja durchaus auch "unerfahrende Autofahrer" (Die hier schon genannt wurden) die dieses Wissen nicht haben.
Und evt. deshalb ne Marke wie Fulda,Vredestein u.s.w als "Premium" Marke ansehen.
(Übrigends ich gehöre wahrscheinlich auch dazu,nicht wegen dem fehlenden "Hintergrundwissen" sondern weil ich weiss das Fuld,Vredestein und Co in "Lizens" bei den Großen produzieren lassen....🙂
Zitat:
Darunter kommen die "AB-Marken" wie Dunlop (zukünftig), Uniroyal oder Vredestein, dann die "B-Marken" wie Fulda, Hankook oder Semperit, schließlich die "BC-Marken" wie Barum, Matador oder Sava. Alles, was noch darunter liegt, ist "C-Marke" oder No-Name. (Kriterium ist hauptsächlich der Preis, aber auch Testergebnisse, Markenpositionierung innerhalb der großen Konzerne u.a.m.)Bridgestone hat auch mal als No-Name angefangen und ist heute Premium. Nankang ist mW eine Zweitmarke von Hankook und soll in Deutschland etabliert werden. Yokohama würde ich als B oder AB einstufen.Nun ja, auch B-, BC- oder No-Name-Marken gehören oft zu einem großen Konzern. (Zu Goodyear nicht nur Fulda, sondern zB auch Pneumant, Sava und Debica.)
Das ist nartürlich eine sehr "detallierte" Einstufung der Marken und würde wahrscheinlich mehr Verwirrung am Markt schaffen als wie Klarheit,um das mal jetzt auf die "Verbraucher" zu beziehen...
Sicher ist es Richtig das man eine Einstufung der einzelnen Marken und Hersteller betreiben sollte,allerdings immer mit dem Verweis darauf, es dem Verbraucher so einfach wie möglich zu machen...
Die "Marktendwicklung" von Bridstone und Co, spiegelt es ja bereits wieder,wer weiss schon welche Marke Kurz oder Mittelfristig "Over the Top" sein wird....
Vielleicht Sava,Pneumat,Debica,KingStar,Matador,GT Radial,Marshall,Kleber,Nangang,Traya,Avon u.s.w nur um jetzt mal einige der für dich geltenden sog. NoName Marken zu nennen....😉
Zitat:
Das ist eher ein Argument GEGEN den Status als Premiummarke, denn diese Marken sollen ja keine hauseigene Konkurrenz zur Premiummarke Goodyear darstellen. (Sind aber dafür billiger.)
Das sehe ich leider NICHT so.Konkurenz belebt ja bekanntlich den Markt,auch wenn sie aus dem eigenen Hause kommt.
Sicherlich wird es von der "Konzernspitze" so gesteuert werden, daß man sich sowenig wie Möglich selber behindert,Denoch kann/ist es durchaus gewollt,sogar hauseigene Konkurrenz zu schaffen.
Als Beispiel siehe VW:
Dort gehören neben der eigendlichen Hauptmarke VW auch Seat,Skoda und andere Marken dazu.Alles unter einem Dach mit einem sog."Mutterkonzern" verreint aber denoch für sich immer selbständig mit eigenen Produkten....
Auch das sind Konkurenten auf dem Markt,die um jeden Verbraucher kämpfen müssen und das nicht nur in Unterschiedlichen "Preis. und Klassensegmenten"...
Warum sollte das also nicht auch, in der "Reifenbrounge" so sein?
Letzlich ist es ne Persönliche "Meinungssache" wie jeder bestimmte Produkte sieht und welche Ansichten er vertritt...
Wichtig ist denke ich mal, daß jeder für sich das beste herausfindet und damit dann auch zufrieden ist...
Wäre ja Langweilig wenn alle die gleiche Meinung hätten....🙂
Lalelubär
Hallo, ich muss eins sagen, ich wohne in der Ramsau am Dachstein 1200m, habe bis vor 2 Jahren immer Semperit od. Good Year gehabt! ( Entäuschend)
Das TC musst du bergauf immer abschalten, sonst würgst du den Motor ab!
Leider hat der Vectra B Caravan eine sch..s übersetzung , da ich trotz Michelin hiundda Ketten anlegen muss!
Meine Frau hat einen Toyota Yaris auch mit Michelin und kommt den ganzen Winter ohne Ketten aus!
ALSO: wie gesagt der Reifen ist super und es liegt leider an der Übersetzung
MFG
Zitat:
Original geschrieben von orangerie
Hallo, ich muss eins sagen, ich wohne in der Ramsau am Dachstein 1200m, habe bis vor 2 Jahren immer Semperit od. Good Year gehabt! ( Entäuschend)
Das TC musst du bergauf immer abschalten, sonst würgst du den Motor ab!
Leider hat der Vectra B Caravan eine sch..s übersetzung , da ich trotz Michelin hiundda Ketten anlegen muss!
Meine Frau hat einen Toyota Yaris auch mit Michelin und kommt den ganzen Winter ohne Ketten aus!
ALSO: wie gesagt der Reifen ist super und es liegt leider an der Übersetzung
MFG
ich denke das entscheidende bei dir ist das gewicht und die reifengröße.
1.brauchst du 2 reifen vom yaris um einen reifen vom vectra zu entsprechen 😁
2.entspricht die zuladung des vectras dem gewicht des yaris 😁
der yaris hat sicher auch eine kürzere übersetzung was sich als vorteil auswirkt, aber ich würde den großen batzen in der reifendimension/fahrzeuggewicht sehen.
zu punkt 1 und 2: ich übertreib schon mal gerne 😉
Zitat:
Original geschrieben von drusi
ich denke das entscheidende bei dir ist das gewicht und die reifengröße.
1.brauchst du 2 reifen vom yaris um einen reifen vom vectra zu entsprechen 😁
2.entspricht die zuladung des vectras dem gewicht des yaris 😁
der yaris hat sicher auch eine kürzere übersetzung was sich als vorteil auswirkt, aber ich würde den großen batzen in der reifendimension/fahrzeuggewicht sehen.
zu punkt 1 und 2: ich übertreib schon mal gerne 😉
Hallo, das ist schon klar Yaris 175-14 Opel 195-15
Beim bergauffahren musst du den opel gscheid auf touren halten sonst überholt mich der Yaris!
Habe 100kw
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe im Moment als WR den Uniroyal MS plus 55 und bin zufrieden damit.
Man kommt überall recht gut vom Fleck bei Schnee, gutes Handling bei Regen und der Reifen ist ziemlich leise und komfortabel.
Der ADAC hat den MS plus 55 im Mittelfeld gesehen, weil er verschleißfreudig sein soll... was ich allerdings nicht bestätigen kann.
Meine Freundin hat auf ihrem Puma den Conti TS 790 drauf, ebenfalls ein absolut klasse WR.
cheerio
@Lalelubär
Lass uns das Kriegsbeil begraben.
Allerdings muß ich schmunzeln: Du regst Dich über meine ellenlangen posts auf, v.a. weil ich viel zitiere und bist keinen deut besser (siehe Deine letzten posts...) 😉
ontopic:
Weder Reifentests noch Erfahrungswerte anderer sind dazu geeignet, absolut richtige Empfehlungen für den individuellen Fahrer auszusprechen.
Auf persönliche Erfahrungen einzelner kann man nur etwas geben, wenn man dessen Fahrzeug und Fahrstil kennt und mit dem eigenen vergleichen kann - und zwar objektiv, was den meisten deutschen Autofahrern wegen chronischer Überschätzung der eigenen Fähigkeiten schwer fallen dürfte. Es gibt Menschen, die auch noch mit dem besten Reifen einen Berg nicht hinauf kommen, weil sie einfach nicht das Gefühl dazu haben und es gibt andere, die kommen da fast noch mit slicks hoch (übertrieben gesagt).
Reifentests haben den Nachteil, dass aus rein praktischen Gründen nur stichprobenartig 1-3 gängige Reifengrößen auf dafür gängigen Fahrzeugen getestet werden. Alle Kombinationsmöglichkeiten wären fein, doch würde dann der Reifentest für die WR Saison 2005/2006 wohl erst im Frühjahr 2006 erscheinen... Aber man bekommt zumindest einen objektiven Vergleich aller gängigen Reifen auf dem Markt, für die meisten Autofahrer stimmt zumindest die getestete Reifengröße mit der eigenen überein. Wie ich schon zuvor geschrieben habe, wird zumindest beim ADAC keine absolute Reifenempfehlung ausgesprochen, sondern es stehen mehrere Reifen als "besonders empfehlenswert" oder "empfehlenswert" zur Auswahl. Durch die Veröffentlichung der Noten in den Einzeldisziplinen kann jeder Autofahrer dann einen Reifen aus der Auswahl wählen, der zumindest mit großer Wahrscheinlichkeit seinen Bedürfnissen gerecht wird - auch von der finanziellen Seite. Der gewählte Reifen sollte dann mindestens gut genug sein, um im normalen Strassenverkehr und "leichten Extremsituationen" keinen Totalausfall zu bekommen.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Weder Reifentests noch Erfahrungswerte anderer sind dazu geeignet, absolut richtige Empfehlungen für den individuellen Fahrer auszusprechen.
Volle Zustimmung!
Der Satz könnte von mir sein.😉
....
jipphiii geschafft ich hab mich durchgekämpft 😁
@Lalelubär
oh....böser Fehler 😁
in Sachen Reifen solltest du deine Meinung teilweise, ausnahmsweise trotz Forum für dich behalten.....
sonst wirst du hier zerpflückt wenn du, wie ich auch keinen Pfennig auf Reifentest´s wert legst....
ich mußte die Erfahrung schon machen....
gelle UBC 😁
ot:
hab ja lang nichts mehr von dir gelesen....prüfungsstress?! 😉
übrigends ich hab jetzt nen 2.0 Liter...brauch deinen jetzt doch nicht mehr *lach*
ot:
-----
Ich persönlich bin in sachen Reifen sehr, sehr experimentierfreudig.....und ich teste diese dann auch nach MEINEN Kriterien, denn ich bin der meinung das gleiche reifen sich auf unterschiedlichen autos auch unterschiedlich verhalten.....wenn der ADAC mit einer z.B. Heckschleuder ala´ BMW testet....was taugen die dann für meinen Astra?
Auf den Felgen hatte ich bis jetzt eigentlich fast jeden Sommer/Winter unterschiedliche Fabrikate.....die halten irgendwie nicht lange 😁
Barum, Firestone (SR/WR), Michelin, FTV Silverstone, Pneumant (WR), Kleber, Brigdestone (WR)
und durchgefallen sind mehr oder weniger bis jetzt Firestone, Michelin, Brigdestone....
Ich persönlich gebe hier, egal um was es geht, nur tipps oder empfehlungen ab.....entscheiden muß man selber denn jeder ist für sich selbst verantwortlich....
Und was ich auch nicht verstehe, warum die leute so was schönes wie eine TC abschalten.....okay zum anfahren isses blöd und zum spass haben auch....aber ist die fuhre einmal im rollen einfach voll drauf auf das gas und der wühlt sich jeden berg hoch.....klappt bei MIR immer
MfG Markus
P.S. und leute vergesst nicht; wer winteralu´s hat.....für den ist der schneeketten-betrieb eh gestorben....dat is doch verboten ;-)
.
@BioMarco
Von mir aus gerne,lass uns ein "Friedenspfeifchen" rauchen....
Allerdings was das Thema "zerpflücken" angeht, habe ich meine Meinung, generell nur wenig geändert.Ich sehe es auschließlich nur unter dem "Aspekt" das es wahrscheinlich Übersichtlicher und Einfacher zu lesen ist,aber mehr auch nicht....
Also doch einen kleinen "Deut" besser....
Übrigends habe ich immer etwas unter MEINEN "zerpflückten" Beiträgen geschrieben *Please read this*...😉
@FlyAway
Ja wahrscheinlich hast du vollkommen Recht,manchmal fühlt man sich einfach wie "Don Quijote" in dem man versucht, vergebens gegen "Windmühlen" anzukämpft.Man möchte sich eigendlich nur versuchen mitzuteilen und seine Meinungen/Erfahrungen und Ansichten zu vertreten...😉
Aber so bin ich nunmal, ich gebe selter auf...😛
@All
Alle von mir geposteten Tipps und Erfahrungen, gebe ich auschließlich nur als Persönliche "Empfehlung" ab...
Was jeder daraus dann selber macht und was nicht, ist jedem selber überlasse und liegt in seiner eigenen Verantwortung...
Also nix "Du hast doch aber gesagt und ich habe daraufhin gekauft" u.s.w....😉
Lalelubär
Re: .
@Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Allerdings was das Thema "zerpflücken" angeht, habe ich meine Meinung, generell nur wenig geändert.Ich sehe es auschließlich nur unter dem "Aspekt" das es wahrscheinlich Übersichtlicher und Einfacher zu lesen ist,aber mehr auch nicht....
Also doch einen kleinen "Deut" besser....
Übrigends habe ich immer etwas unter MEINEN "zerpflückten" Beiträgen geschrieben *Please read this*...😉
Nun gut. Das muss ich wohl nicht verstehen... Weder warum Dein quoten besser sein soll als meins (auch ich quote nur der Übersichtlichkeit halber), noch was Du damit meinst, dass Du unter DEINEN "zerpflückten" Beiträgen "etwas geschrieben" hast, was ich bitte lesen soll (mache ich, sonst würde ich es später ja nicht quoten 😉). Wenn ich quote, dann nur, um mich direkt darauf zu beziehen. Das mache hier im Forum meistens, indem ich was darunter schreibe (Tatsache!), in der hoffnungsvollen Erwartung, dass der angesprochene das dann auch liest... Wo liegt jetzt der Unterschied bzw. was rechtfertig Dich, genau auf die selbe Art und Weise vorzugehen, die Du an mir kritisierst??? (also ich kritisiere diese Vorgehensweise ja nicht an Dir...)
@FlyAway
Wenn Du jedes Jahr andere WR fährst, hast Du entweder einen *saumäßigen* Fahrstil oder eine extrem hohe km-Leistung. Wahrscheinlich wohl eine Mischung von beidem 😉 Alles in allem aber bestimmt nicht durchschnittlich.
Deine Erfahrungen bringt anderen nur etwas, wenn die eine Idee davon haben, wie Du fährst. Und das dürfte in einem Forum, wo man bestenfalls den Vornamen des anderen kennt und schonmal ein Photo gesehen hat, ziemlich schwierig sein. Auch geht es beim Erfahrungsaustausch immer um subjektive Eindrücke, also nichts wirklich fassbares. Daher verlasse ich mich lieber auf Tests, in denen Maschinen gnadenlos die Performanceeigenschaften eines Reifens unter definierten Extrembedingungen messen. Klar spielt das getestete Fahrzeug eine große Rolle, aber man bekommt zumindest eine Tendenz, die einem bei der Reifenauswahl hilft.
Viele Grüße
Marco
Re: Re: .
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
@FlyAway
Wenn Du jedes Jahr andere WR fährst, hast Du entweder einen *saumäßigen* Fahrstil oder eine extrem hohe km-Leistung. Wahrscheinlich wohl eine Mischung von beidem 😉 Alles in allem aber bestimmt nicht durchschnittlich.
Deine Erfahrungen bringt anderen nur etwas, wenn die eine Idee davon haben, wie Du fährst.
Hi,
ich habe, wie ich finde, eine normal hohe km leistung....im Jahr ca. 22.000-25.000km; früher waren es auch mal locker über 30.000km....und ich nutze mein Auto in 90% der Fälle privat.....
kann auch mal vorkommen das ich für die Firma privat fahren muss weil gerade mal wieder kein firmenwagen zu greifen ist.....
die Pneumant Wintec hatte ich 2 winter drauf und die hätten eigentlich noch für nen 3. winter gereicht.....aber der Vectra B mußte verkauft werden.....
die Brigdestone Blizzak LM18 sind jetzt auch den 2. winter drauf und eigentlich würden sie sicherlich auch noch einen 3. halten....die sind aber so schlecht in ihren Schneeeigenschaften (der rest ist eigentlich okay) das ich sie jetzt mit absicht breit fahren werde....😉
die Firestone SR/WR(145ger/175ger) hatte ich zum einen auf meinem Anfängerauto; einem Corsa A und auf dem Nachfolger; Vectra A jeweils vom Vorbesitzer übernommen.....und das waren Grotten Sommer wie Winter....ich hatte mich damals zum breit fahren der SR-Reifen entschieden, Geld für neue SR und WR hatte ich nicht......auf den Corsa sind NoName gekommen 165ger (Marke weiß ich nicht mehr) mit denen war ich supi zufrieden und auf den Vectra A damals Barum; die Barum in 195/55R15H waren im Nässeverhalten die Firestone meilenweit überlegen und das war damals das wichtigste für mich....
bei mir ist das eher ein Verschleiß am Auto 😁, meine Auto´s hatte ich maximal 2 Jahre lang....hoffe das es jetzt beim Astra G anders wird....
die Michelin SR hatte ich vom Vorbesitzer, und hab sie absichtlich in 1ner Saison breit gefahren.....das Nässeverhalten ist einfach nur mies gewesen zudem sollten auf den Astra 17" kommen und ex- 16" auf einen Vectra B und dort passen die 205/50R16 nicht 😉
und die jetzigen FTV Silverston in 215/40R17 sind bis auf das etwas lautere Abrollgeräusch den Michelin voll überlegen und die halten auch noch die nächste Saison...
Die Kleber Dynaxer HP in 205/55R16V vom Vectra B, waren supi Reifen, super in nässe, grip im trockenen, leise bis ca. 220km/h danach leider etwas lauter.....und leider etwas hoher verschleiß.....nach der 1te Saison mußten die vorderen ersetzt werden, nach der 2te Saison alle 4 Stück....da sind Barum dann drauf gekommen....und dann hatte ich den vectra leider nur noch ca. 1 Monat....
MfG Markus
P.S. und das sind meine Erfahrungen und meine Meinung, keiner soll sich jetzt verpflichtet fühlen und es mir nachmachen....jeder ist seines schicksals eigen schmied....
ich bleib dabei, ich lass mich nunmal nicht gerne fernsteuern und schau überhaupt nicht auf tests....naja gut vielleicht mal im nachhinein.....ich kauf mir den reifen den ich für kaufenswert halten......
Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
in Sachen Reifen solltest du deine Meinung teilweise, ausnahmsweise trotz Forum für dich behalten.....
sonst wirst du hier zerpflückt wenn du, wie ich auch keinen Pfennig auf Reifentest´s wert legst....
ich mußte die Erfahrung schon machen....
gelle UBC 😁
"Zerpflücken" bedeutet immerhin, dass man auf den jeweiligen Beitrag detailliert eingeht.
Ansonsten ist alles, was ich hier schreibe, lediglich meine Meinung bzw. meine Sicht der Dinge --- so wie bei jedem anderen wohl auch.
Zitat:
hab ja lang nichts mehr von dir gelesen....prüfungsstress?! 😉
Nein, mehr private Gründe. Aber nichts Schlimmes, keine Sorge --- Unkraut vergeht bekanntlich nicht 😉
Zitat:
übrigends ich hab jetzt nen 2.0 Liter...brauch deinen jetzt doch nicht mehr *lach*
Na, da bin ich aber beruhigt 😁
Noch zum Thema hier: Meine neuen Winterreifen sind bestellt, sollten eigentlich heute schon da sein, verzögert sich aber bis Montag oder Dienstag.
Re: Re: .
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
@Lalelubär
Nun gut. Das muss ich wohl nicht verstehen... Weder warum Dein quoten besser sein soll als meins (auch ich quote nur der Übersichtlichkeit halber), noch was Du damit meinst, dass Du unter DEINEN "zerpflückten" Beiträgen "etwas geschrieben" hast, was ich bitte lesen soll (mache ich, sonst würde ich es später ja nicht quoten 😉). Wenn ich quote, dann nur, um mich direkt darauf zu beziehen. Das mache hier im Forum meistens, indem ich was darunter schreibe (Tatsache!), in der hoffnungsvollen Erwartung, dass der angesprochene das dann auch liest... Wo liegt jetzt der Unterschied bzw. was rechtfertig Dich, genau auf die selbe Art und Weise vorzugehen, die Du an mir kritisierst??? (also ich kritisiere diese Vorgehensweise ja nicht an Dir...)
Genau, daß muss ich jetzt auch nicht verstehen, was da jetzt wieder von dir geschrieben wurde und außerdem was für Quoten und warum besser...😕
Ich dachte wir wollten ein "Friedenspfeichen" rauchen???
Stattdessen fängst du schon wieder mit einer/der "Diskussion" an, die ich schon für beendet gehalten habe.Lass es doch einfach mal dabei bewenden und Gut ist....
Ich habe meine Meinung und du hast Deine....*Punkt*
Und was das "Rechtfertigen" dir gegenüber angeht,dieses brauche ich wohl nicht zu tun.Allerdings damit du aber beruhigt bist,ich habe es "AUSNAHMSWEISE" einfach zur besseren Übersicht und des Verständniss wegen getan....
Wohl gemerkt die Betonung liegt auf "Ausnahmsweise" dies soll/wird bei mir nicht zur Gewonheit werden....
(Deshalb auch mein Satz mit dem "Habe meine Meinung nur wenig geändert"....)
Das alles steht aber auch übrigends,in meinen vorherigen Beiträgen drinn.Wenn du also alles so Aufmerksam gelesen hättest dann wäre dir nicht entgangen...
Lalelubär
PS:Es scheint ja wohl doch auch Leute zu geben, die "Reifentest" nicht für alles halten...🙂
@Lalelubär
Gut, dass Du nes noch einmal erklärt hast. Hättest es ja auch gleich verständlich schreiben können... 🙄 Trotzdem bleibe ich dabei, auch ich quote der Übersichtlichkeit halber. Es ist ein Stilelement in Diskussionsforen, das allgemein anerkannt ist und ich sehe Deinen Versuch, mir die Anwendung dieses Stilelements negativ anzukreiden, ziemlich kritisch. Ich sage ja auch nix dagegen, dass Du diverse Wörter höchstwahrscheinlich absichtlich immer extrem falsch schreibst (so, dass es schon fast weh tut) - auch wenn es mich nervt.
Zitat:
Original geschrieben von Laleubär
PS:Es scheint ja wohl doch auch Leute zu geben, die "Reifentest" nicht für alles halten...
Ja, ich zum Bleistift.
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Weder Reifentests noch Erfahrungswerte anderer sind dazu geeignet, absolut richtige Empfehlungen für den individuellen Fahrer auszusprechen.
Soviel zum Thema "genaues Lesen der Beiträge anderer"...
Und Tschüss
Marco