Winterreifen - Michelin ein Flopkauf ?

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Bin Ende letztes Jahr billig ( zum EK ) an Michelin Alpin 195/65 R15 gekommen.
Aber ich muss sagen,dass ich über die Schneequalitäten enttäuscht war.
Bin bei uns,als Neuschnee lag auch mit viel Anläufen nicht den Berg hochgekommen.Hinter mir warteten 3 Autos,die als ich sie vorbei lies, prolemlos hochfuhren.
Wohlgemerkt - meine Reifen waren nagelneu.Und auf meinem alten Wagen hatte ich Goodyear UG`s drauf,da bin ich ohne nachzudenken immer hochgekommen.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand Michelin Alpin Winterreifen,und wenn ja - was für Erfahrungen habt ihr mit denen gemacht ?

Danke für die Antworten

91 Antworten

mit diesen reifen hatte ich nichtmal im tiefsten norwegischen winter probleme....ok, bei bedarf hab ich mir spikereifen draufgemacht...
schonmal die traktionskntrolle ausgeschaltet???

Den Reifen hab ich jetzt schon den 4. Winter drauf. Absolut klasse. Klar, jetzt ist er bei 4mm und kommt runter sobald der erste Schnee fällt. Aber was Laufleistung, Haftung wenn trocken und naß und auf Schnee angeht, war/bin ich voll zufrieden.

Habe keine TC.

das mit dem tc hätte ja sein können, war ja bei einigen motoren im sport serie...

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich erst ab dem 2.2

Waren die vielleicht deshalb so günstig, weil es nicht mehr die jüngsten sind?

Bekanntlich bauen Winterreifen ja mit den Jahren in ihren Qualitäten deutlich ab. Schau doch mal auf die DOT-Kennung.

Ansonsten hört man von den MIchelin WR eigentlich überwiegend Gutes. Insofern verstehen ich Deine Erfahrungen auch nicht ganz.

Gruß Wolfgang

Hi,

wenn ich mich recht erinnere, sind die Teile laufrichtungsgebunden. Wenn man sie falsch montiert, greifen die kein Stück... könnte ja sein... 😉

Gruß cocker

Re: Winterreifen - Michelin ein Flopkauf ?

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Hat jemand Michelin Alpin Winterreifen,und wenn ja - was für Erfahrungen habt ihr mit denen gemacht ?

Danke für die Antworten

Ich hab sie letzten Winter drauf gehabt und werde sie diesen Winter nochmal fahren. (195/65 R15)

Urteil: Genialer Reifen.

Bin überall damit durchgekommen. Sogar ein Quattrofahrer hat sich gewundert, daß ich so gut wegkomme. Ein Bekannter von mir hat eine X20XEV Limo mit dem selben Reifen und der ist an der gleichen Stelle nicht vom Fleck gekommen.

ich denke mal, daß das mit dem fehlenden Gewicht auf der Vorderachse zu tun hat.
Mein Diesel ist im Vergleich zu einem 1.8er oder 2.0er doch um einiges schwerer, so daß daher die Traktionsunterschiede kommen könnten.

Ich werde mir den Reifen auf jeden Fall wieder kaufen.

Gruß Marc

DOT 4404
Laufrichtung stimmt.
Luftdruck 2,5 vorne - 2,6 hinten.

Jetzt schau mer ma was den Winter so geht.
Im Übrigen schnitt im diesjährigen Winterreifentest der Michelin immer nur durchschnittlich ab ( keine überragende Traktion im Schnee..usw. )
Dafür soll der Goodyear Ultra Grip 7 erste Sahne sein....

check mal den reifendruck...der scheint mir arg neben dem zu liegen was die bedienungsanleitung hergibt..

es gibt keine zu dir passende motor-reifen-karosseriekombination wo diese werte auch nur annähernd passen würden..

Ist es nicht so,daß es eigentlich nie verkehrt sein soll in Winterreifen den Luftdruck um 0,2 - 0,3 bar anzuheben ?
Quelle: Christian Danner ( Fahrsicherheitstips )

ich würde mal erst mit dem regulären luftdruck anfangen und dann langsam erhöhen...0,2-0,3 bar müssen ja mnicht für jeden reifen passen...

Hi

Zunächst mal müsste geklärt werden ob es sich um den Michelin Pilot Alpin, oder den Michelin Pilot Alpin 2 (PA2) handelt. (wird gerne verwechselt, bzw. in einen Topf geworfen)

Wenn es der alte Alpin ist, dann ist das nicht weiter verwunderlich.

Dieser Reifen war ein Flop, ist reihenweise in den Winterreifentests verrissen worden, grade wegen der schlechten Schneeeigenschaften.
Er wurde regelmäßig gar "schlechtester im Test", noch hinter B oder C Reifen á la Matador, Sava, Kumho oder Debica.

Der Nachfolger, der Pilot Alpin 2 war dagegen ein richtig guter Winterreifen, mit keiner eklatanten Schwäche.
Zwar immer noch nicht auf Niveau von Goodyear Eagle Ultra Grip 5, 6 und 7, Pirelli Snowsport 190/210/Winter 210 Sottozero, Conti Winter Contact TS780, 790, 800, Bridgestone Blizzak LM25, oder Dunlop SP Sport M2/M3/D3, aber schon wesentlich verbessert gegenüber dem Pilot Alpin.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Zunächst mal müsste geklärt werden ob es sich um den Michelin Pilot Alpin, oder den Michelin Pilot Alpin 2 (PA2) handelt. (wird gerne verwechselt, bzw. in einen Topf geworfen)

Sorry, das habe ich bei mir vergessen zu erwähnen.

Meiner ist ein Pilot Alpin 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen