Winterreifen max. 190km/h - Doch schneller gefahren

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

Ich habe seit ein paar Wochen die Winterreifen drauf. Mein Reifenfuzzi hat den 190km/h Aufkleber aber inder letzten Ecke des Autos geklebt, sodass ich diesen erst heute festgestellt habe.
Naja. Bin nathürlich schneller als 190km/h gefahren. Das auch auf längerer Strecke (bis 220km/h)

Nun meine Frage. Wie schnell passiert etwas? Ist das Risiko hoch wenn man doch schneller fährt?
Ich weiß, solch eine Geschwindigkeitbegrenzung gibt es nicht umsonst.. Habt ihr vllt schon selbst Erfahrungen damit gemacht?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ob es gefährlich ist hängt von verschiedenen Faktoren ab:

1. wie alt siend die Reifen?
2. wieviel Profil haben sie noch?
3. mit wieviel Reifendruck fährst Du die Reifen?
4. wie hoch ist die Aussentemperatur?
5. wie weit fährts Du diese erhöhten Geschwindigkeiten?

Bei Reifen sind normalerweise auch ein bestimmter Prozentanteil als Toleranz vorhanden, alle wegen der Sicherheit. Wenn Du mit den T - Reifen mal kurz oder über 2-3 km um die 200km/h fährst ist das in Ordnung.

Über 30-50km würde ich das aber net tun.

fährst du 215 und dein reifen platzt zahlst du alles selber ! die versicherung zahlt nichts ! denn deine gefahrene Geschwindigkeit lässt sich heut zu tage sehr leicht von einem gutachter nachvollziehen !

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Ich habe seit ein paar Wochen die Winterreifen drauf. Mein Reifenfuzzi hat den 190km/h Aufkleber aber inder letzten Ecke des Autos geklebt, sodass ich diesen erst heute festgestellt habe.
N

Man sollte eigentlich trotzdem wissen was man für Reifen fährt und bis wohin die zugelassen sind, auch ohne Aufkleber...🙄

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von slayer665



Naja. Bin nathürlich schneller als 190km/h gefahren. Das auch auf längerer Strecke (bis 220km/h)

Nun meine Frage. Wie schnell passiert etwas? Ist das Risiko hoch wenn man doch schneller fährt?
Ich weiß, solch eine Geschwindigkeitbegrenzung gibt es nicht umsonst.. Habt ihr vllt schon selbst Erfahrungen damit gemacht?

Die Reifen (außer Billigschrott aus China) haben immer Toleranzen nach oben, außerdem geht jeder Tacho vor, echte 190 sind laut Tacho eh erst bei 200/210.

mal eine Frage nebbei, da es hier schon öfters angesprochen wurde.

ab wann hat man den (viel) vorlauf bei tachoanzeige?
mein 2.0t zb. ist mit 238 max angegeben.
auf der geraden macht er nicht mehr als 240.
fährt der dann real 220?
weil dann muss ich mal die Leistung prüfen lassen.

240 packt mein 1.8 auch ^^

240 laut Tacho schafft ja sogar mein gechippter 2.0 TDI

Ich kaufe immer Reifen, bei denen ich mit meinem Fahrzeug die zugelassene
Höchstgeschwindigkeit sowieso nicht erreiche.

Grüße Andre

PS: Es ist die Größe von 4 Postkarten, die euer Auto mit der Straße verbindet.

Zitat:

Original geschrieben von king_brainy


PS: Es ist die Größe von 4 Postkarten, die euer Auto mit der Straße verbindet.

drum verstehe ich die leut nicht die an reifen sparen...

oh gott mir fällt gerade ein... ich hab heute geträumt das mir jeamd alle vier reifen von meinem auto geklaut hat und ich dann welche mit einer ford radkappe dran hatte. ;: ist das hier das traumdeuter forum:;

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


normal sollten die im cockpit kleben, hab aber auch keinen drin. weiss eh wie schnell ich fahren darf weil ich die reifen ja schliesslich ausgesucht habe. sollte der TE eigentlich auch wissen welchen speedindex er gewählt hat, auch ohne bapperl....manchmal frag ich mich wie die leute überhaupt den schlüssel ins zündschloss bekommen.....
zu dem schneller fahren, die reifen vertragen das schon nur nicht auf längere distanz.

manchmal frag ich mich warum man den schweizern zugriff zum internet gegeben hat.

blub ey

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


normal sollten die im cockpit kleben, hab aber auch keinen drin. weiss eh wie schnell ich fahren darf weil ich die reifen ja schliesslich ausgesucht habe. sollte der TE eigentlich auch wissen welchen speedindex er gewählt hat, auch ohne bapperl....manchmal frag ich mich wie die leute überhaupt den schlüssel ins zündschloss bekommen.....
zu dem schneller fahren, die reifen vertragen das schon nur nicht auf längere distanz.
es gibt halt leute die kaufen alles einfach ohne zu überlegen... ich mein wo wasser drauf steht ist doch wasser drin oder ?

oh nein es gibt ja wasser mit und ohne kohlensäure?! gilt das dann für reifen auch ?!?

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


240 packt mein 1.8 auch ^^

lol? das kann doch nicht sein? ok habe 18 zoll reifen, aber dann noch nen frontkratzer(der ja tendenziell schneller max geht als allrad bei selber leistung).

dann stimmt was bei meinem nicht. bergauf geht meiner nur 230.
zuviel wiegen tut meiner auch nicht 1385kg(was ich nicht fett finde).

kann ich da so eine art schadensersatz von audi verlangen?
der wagen ist knapp 2 jahre alt.
das ärgert mich jetz aber....

Ja, der Aufkleber ist Pflicht. Werd aber nen Teufel tun mir so einen blöden Aufkleber auf die Armaturen zu kleistern. Ich stell den Tempoalarm auf 210 und gut ist. Wenn sich der Staat 5€ verdienen will, kann er ja bei mir vorbei kommen und kontrollieren.

Ach so, mein 1,8er kratzt auch die 240. Aber nur laut Tacho und nur bei leichtem Gefälle.😉

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Ja, der Aufkleber ist Pflicht.

Ist er auch Pflicht, wenn der Geschwindigkeitsindex z.B. bei H = 210km/h ist und das Auto offiziell eine kleinere eingetragene Höchstgeschwindigkeit hat?

Mein Audi-Händler hat mir den 210 km/h Sticker angeklebt, obwohl mein 1.4 TFSI nicht so schnell kann...

Den häßlichen Aufkleber habe ich schon entsorgt.... ;-)

Zitat:

Ist er auch Pflicht, wenn der Geschwindigkeitsindex z.B. bei H = 210km/h ist und das Auto offiziell eine kleinere eingetragene Höchstgeschwindigkeit hat?

Mein Verstand sagt nein, meine Erfahrung mit der deutschen Reklementierungswut sagt ja.

Kurz: Ich weiß es nicht.

Falls es aber so ist, müssten auch die Sommerreifen solch einen Sticker haben.

Edit: Hab nachgeschaut, ne du brauchst keinen Aufkleber. siehe: § 36 StVZO

Polizisten sind auch Menschen. Wenn du denen Vor Ort erklären kannst, dass
deine Reifen H Index haben und damit 210 km/h erlaubt sind, dein Auto aber
nur 200 schlagmichtod km/h fährt, dann bin ich sicher, der nächste Satz heißt,
"dann noch einen schönen Abend und gute Weiterfahrt"

Es geht doch bei solche Kontrollen nur um die Winterreifenmuffel, die dann
bei Schneefall mit 10 Jahre alten und abgefahrenen Sommerreifen ganze
Hauptverkehrsstraßen lahm legen.

PS: Die besten sind die, die nur gutes Super-Plus V-Power Optimax Ultimate
tanken, dann aber China M+S Reifen fahren.

Gruß
Andre

Nochmal für die, die die StVZO nicht auswendig kennen:

§36 Bereifung und Laufflächen

(1) Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein. Bei Verwendung von M + S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,

die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

Reifen oder andere Laufflächen dürfen keine Unebenheiten haben, die eine feste Fahrbahn beschädigen können; eiserne Reifen müssen abgerundete Kanten haben. Nägel müssen eingelassen sein

Vorallem der erste Satz sagt ja eigentlich schon alles.

Zitat:

Original geschrieben von ahahi



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wenn euch bei über 200 km/h der Reifen platzt seid ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit tot. Also kann man sich den Aufkleber auch gleich sparen, der macht einen dann auch nicht mehr lebendig.
muss es immer gleich der tot sein?

mir ist schon mal einer bei 100km/h geplatzt... soll ich dir sagen was passiert ist gornixx auser das ein neuer reifen und eine neue felge her musste.

kp wie es bei 100km/h schneller ist aber... muss es immer gleich der tot sein ?

Doppelte Geschwindigkeit = vierfache Bewegungsenergie, die du mit einem selbst mit vier Reifen in der Geschwindigkeitsregion schon nicht besonders stabilen Auto abbauen musst. Die Wahrscheinlichkeit, dabei den Löffel abzugeben ist sehr groß.

Im Übrigen kann man Winterreifen auch schon unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überlasten (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn man die Zuladung und damit die Reifentragfähigkeit ausschöpft. Aus der Wikipedia:

Zitat:

"Zu beachten ist zudem die teilweise reduzierte Tragfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten: Beispielsweise darf ein Reifen der Klassifizierung V lediglich mit 85 % der angegebenen Nominaltragfähigkeit belastet werden, wenn denn vorgesehen ist, die 240-km/h-Grenze wirklich auszunutzen."

Daher werde ich wohl auch meine nächsten Winterreifen wieder mit höherem Tragfähigkeitsindex als nötig kaufen, oder noch besser wieder als XL (extra load) Variante mit verstärkter Karkasse für erhöhte Tragfähigkeit. Eben damit ich wenn's im Winter trocken ist und die Verhältnisse es zulassen ohne Risiko Gas geben kann.

Der Geschwindigkeitsindex allein macht es nicht. Reifen werden nicht nur durch Rollgeschwindigkeit belastet.

Zudem sollte man für die Ausnutzung hoher Geschwindigkeiten besser den Norm-Reifendruck für die Beladung (siehe Tankdeckel) um jeweils 0,2 Bar pro Achse überschreiten. Das senkt außerdem auch den Spritverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von slayer665



Zitat:

Original geschrieben von Yoy


normal sollten die im cockpit kleben, hab aber auch keinen drin. weiss eh wie schnell ich fahren darf weil ich die reifen ja schliesslich ausgesucht habe. sollte der TE eigentlich auch wissen welchen speedindex er gewählt hat, auch ohne bapperl....manchmal frag ich mich wie die leute überhaupt den schlüssel ins zündschloss bekommen.....
zu dem schneller fahren, die reifen vertragen das schon nur nicht auf längere distanz.
manchmal frag ich mich warum man den schweizern zugriff zum internet gegeben hat.

blub ey

oha, das fass ich jetzt als beleidigung auf. nur wegen dem kennzeichen mich als schweizer zu betiteln......

nur zur info, meine staatsangehörigkeit ist deutsch und ich weiss auch nicht was das mit dem forenzugriff oder dem thema zu tun hat. ich mein du machst hier so nen thread auf wo man meinen könnte du bist ne frau oder naja des lesens nicht mächtig. dein reifenmensch baut dir reifen dran die DU ausgesucht hast und nicht er. von daher solltest du schon wissen für wieviel die zugelassen sind. ich kann das echt nicht verstehen, selbst wenn du der meinung bist das ein auto nur ein transportmittel ist was dich von a nach b zu bringen hat.

das nächste mal einfach reifen holen die der vmax deines autos entsprechen und dann kann der aufkleber sonstwo kleben und du bekommst von "schweizern" nicht so ne antwort......

wer hat gesagt das ich die reifen ausgesucht habe ? keiner ... Beleidigung ?  

Deine Antwort
Ähnliche Themen