Winterreifen max. 190km/h - Doch schneller gefahren

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

Ich habe seit ein paar Wochen die Winterreifen drauf. Mein Reifenfuzzi hat den 190km/h Aufkleber aber inder letzten Ecke des Autos geklebt, sodass ich diesen erst heute festgestellt habe.
Naja. Bin nathürlich schneller als 190km/h gefahren. Das auch auf längerer Strecke (bis 220km/h)

Nun meine Frage. Wie schnell passiert etwas? Ist das Risiko hoch wenn man doch schneller fährt?
Ich weiß, solch eine Geschwindigkeitbegrenzung gibt es nicht umsonst.. Habt ihr vllt schon selbst Erfahrungen damit gemacht?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ob es gefährlich ist hängt von verschiedenen Faktoren ab:

1. wie alt siend die Reifen?
2. wieviel Profil haben sie noch?
3. mit wieviel Reifendruck fährst Du die Reifen?
4. wie hoch ist die Aussentemperatur?
5. wie weit fährts Du diese erhöhten Geschwindigkeiten?

Bei Reifen sind normalerweise auch ein bestimmter Prozentanteil als Toleranz vorhanden, alle wegen der Sicherheit. Wenn Du mit den T - Reifen mal kurz oder über 2-3 km um die 200km/h fährst ist das in Ordnung.

Über 30-50km würde ich das aber net tun.

fährst du 215 und dein reifen platzt zahlst du alles selber ! die versicherung zahlt nichts ! denn deine gefahrene Geschwindigkeit lässt sich heut zu tage sehr leicht von einem gutachter nachvollziehen !

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ja sucht bei dir die Oma deine Reifen aus oder was?

Es sollte doch normal sein, dass man seine Reifen selbst aussucht.

Nope. Beim Auto waren Winterreifen dabei, die sofort beim Reifenfuzzi eingelagert wurde.
Aus Zeitmangel konnte ich das Auto nicht selbst zum Reifenwechseln bringen. Es wurde abgeholt und wieder hier hingestellt.

Meine letzte Thread Eröffnung hier ... 

jetzt mal butter bei de fische.
du kaufst dir nen a3, der hat winterreifen dabei, die lagerst du beim reifenhändler ein und weisst nicht welche reifen mit welchem index du da hast? woher wusstest du das die noch genug profil haben? da wirst du doch draufgeschaut haben. wenn ich mir dein fotoalbum anschau, fällt mir dann eines dazu ein. du fährst ne weisse backe, die tiefergelegt ist, sline hat und kennst dich hint und vorn nicht aus. sorry so wirkt das auf mich. hauptsach ne geile karre.
naja muss auch solche wie dich geben, sonst hätte ich ja nichts zum posten 😉
also nix für ungut, gute fahrt noch und immer schön auf den index schaun :P

haha, nein bzw ja das Auto ist tiefergelegt aber nicht so wie du es hier schilderst.
(wer mal hier mit gelesen hat weiß wie das Auto zu dem Zeitpunkt tiefergelegt worden ist)

Wenn ich wie du sagtest (woher du das auch immer weißt) ein neues Auto kaufe bei denen Winterreifen dabei sind, sollte man denken das auch diese Neu sind oder ? Ich lasse die Reifen nicht aus Spass wo anders montieren, nicht nur um mir nicht die Finger schmutzig zu machen, nein sondern auch um Spezis entscheiden zu lassen ob die Reifen auf sind oder nicht.

Es gibt auch noch Leute hier, die nicht jeden Abend unter Ihrem Auto liegen aber trotzdem S-Line und getönte Scheiben haben. Entschuldigung dafür, dass ich mich mit Autos hinten und vorne nicht auskenne, wenn ich auf der Bahn 20 Km/h zu schnell fahre weil ich nicht auf den Index des Reifens geschaut habe.

Wieso versuche ich mich überhaupt zu rechtfertigen? 

PS: Du scheinst ja ein richtiger Spezi zu sein. Jeder der sich "hint und vorn ein bisschen" auskennt sieht, dass die Tieferlegung eine Überladung des Fahrzeuges ist. 

Ähnliche Themen

Seid doch nicht so bös' zueinander.

Dennoch denke ich, dass man sich immer vergewissern sollte, in welchem Zustand
das Auto ist, welches man bewegt. Dazu gehören auch die Reifen inkl. Geschwindigkeitsindex.

Grüße
Andre

habe ich nie bestritten sondern stimme dir da vollkommen zu.

Was is hier Los😁

Bis die Mods wider kommen und alles zu machen. Ihr sollt doch alle lieb zueinander sein🙄.

in Liebe euer ronbooo😁

ist alles i.O. hier ^^

es gibt hier nur ein paar Deutsche mit schweizer Kennzeichen, die "Schweizer" als Beleidigung ansehen. ;-) 

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


ist alles i.O. hier ^^

es gibt hier nur ein paar Deutsche mit schweizer Kennzeichen, die "Schweizer" als Beleidigung ansehen. ;-) 

tja ein wenig nationalstolz schadet niemanden 🙂

sicher ist hier alles in ordnung, nur wenn man deine aussagen hier liest, fragt ottonormallenker sich nunmal solche sachen. ob der wagen wenn er neu ist, dann auch als zugabe neue winterreifen dabei hat, ist sicher nicht alltäglich. 😉

jetzt weisst du ja wie schnell du fahren darfst und spätestens übernächsten winter darfst die dann selbst aussuchen 🙂

also peace und knitterfreie fahrt (aber nur bis 190 gell *g* )

Wenn ihr euch ums "Schnellerfahren" Gedanken macht, denkt bitte auch an den verlängerten Bremsweg mit Winterreifen und deren

schwammiges Fahrverhalten, beides bei Trockeheit. Es sei denn ihr fahrt 225/40 18"🙂 Winterreifen, dann gehts noch.

Bei trockenem Wetter sind abgefahrene sogar Winterreifen besser.

Ansonsten macht es bei Trockenheit alles keinen sehr sicheren Eindruck mit Winterreifen.

Bin froh wenn ich wieder die guten Sommerreifen raufziehen kann...nur noch 4 Monate vielleicht😁😁😁.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Wenn ihr euch ums "Schnellerfahren" Gedanken macht, denkt bitte auch an den verlängerten Bremsweg mit Winterreifen

Moderne Winterreifen haben nicht unbedingt einen längeren Bremsweg als Sommerreifen...

das mit der "Schwammigkeit" kann ich nur bestätigen. Das ist ein ganz anderes Handling vor allem wenn Nässe dazu kommt.
das mit dem Bremsweg ist immer schwierig einzuschätzen. Dort habe ich noch keinen unterschied feststellen können.

Aber nathürlich lassen sich die 225er besser fahren.. keine Frage. 

Ich fahr Sommer wie Winter 225er Reifen. Und ich kann nicht sagen, dass
jetzt mit den WInterreifen das Fahrgefühl schlechter geworden ist.

Alles ist so wie immer, nur dass es draußen meistens nass ist.

Grüße
Andre

Um nochmal was zum Thema Reifenauswahl zu sagen:

Ich habe meine auch nicht ausgesucht! Denn meiner war ein Neuwagen und bei Bestellung habe ich als Sonderzubehör die Winterreifen angegeben. Das einzige was ich wusste, war das:

Aluminium-Winterräder 6,5 J x 16 im 6-Speichen-Design
4 Aluminium-Gussräder mit Reifen 205/55 R 16

Hinweis:
- Nicht schneekettentauglich
- Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h

Weils im Konfigurator bzw. auf der Auftragsbestätigung stand. Thats it. Okay, hier stand zumindest die zulässige Höchstgeschwindigkeit, aber nicht, von welchem Hersteller der Reifen kommt. "Audi ab Werk" eben... Conti etc.

Also manchmal bereiten mir einige Beiträge echtes Kopfschütteln, weil anscheind nicht mehr nachgedacht wird, bevor man losflamed... (man kann das, was man sagen will, nämlich auch durchaus freundlich vonsich geben!)

😰 🙁

So seh ich das mal auch.

Ich hab meine Schlappen auch direkt bei Audi mitbestellt und wusste ebenso nicht was geliefert wird.

H-Reifen reichen mir mit nem 1.4er vollkommen aus. Ich bin zwar auch 210 gefahren allerdings nur laut Tacho. Die Reifen waren allerdings bei ca 10°C Außentemperatur auch schwammig wie Obstbrei.

Ist nunmal so. 😉

Die Frage mit dem zu schnell Fahren habe ich mir auch gestellt und finde sie deshalb auch vollkommen legitim. Selbst wenn ich den Index kenne, kann ich mal über der Geschwindigkeit liegen.

@Slayer665: Solange Du nach der Fahrt keinen Ausbeulungen an den Reifen hast, sollte nix passiert sein ;-) 190KM/H reichen mir persönlich im Winter locker aus. Egal ob trockene Fahrbahn oder nicht.

@All: Der tuffige Aufkleber kommt bei mir nicht ins Auto. Durch die H-Reifen brauche ich den auch nicht aber selbst wenn, dann leg ich mir halt nen 5 Euro Schein in meine Mittelkonsole.

Gruß

LL

Deine Antwort
Ähnliche Themen