Winterreifen-Lösung für "Hirschgeweih"-Felgen

BMW X5 E70

Hallo!

Da der bisherige Winterreifen-Thread vielleicht von denen, die es interessiert, schon "ausgelutscht" ist, möchte ich doch mal einen neuen Fred in Sachen Winterreifen auf 20er Mischbereifungsfelgen eröffnen. Ich denke, dass es doch einige hier angeht!

 

News von der Reifenfront:

 

Nachdem mein BMW-Dealer in meinen Augen in Sachen Winterreifen für den X5 schmählich versagt hat ("Da dürfen Sie nur 255/50-19 fahren!"😉, hat der langjährige Reifenhändler meines Vertrauens jetzt mal für mich recherchiert und mit Hilfe der "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" meines X5 folgendes herausgefunden:

 

PIRELLI gibt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für folgende Winterreifen auf meinen VORHANDENEN 214er-Hirschgeweihfelgen:

 

Vorne UND hinten 275/40-20 !!!

 

Sind ICE&SNOW, nach meinen Erfahrungen auf 4 SUVs mittlerweile die besten Winterpneus ever!!

 

Allerdings sind es keine Runflats, sondern "normale" Gummis. Stört mich aber nicht...im Gegenteil: bin gespannt, wie sich der Komfort ändert!

 

Vorteil für mich bei dieser Nummer, die ich nachher bestellen werde:

 

Ich behalte auch im Winter meine schöne 214er-Optik!

Ich habe meine Winterreifen-Favoriten drauf!

Ich muss keine Felgen kaufen!

Ich kann an der PIRELLI-Winterwette teilnehmen!

Der Spass kostet mich 1.515.- Brutto incl. Montage und Wuchten.

 

Die von BMW vorgeschlagene Lösung (255/50-19 auf 211er Felge) hätte knapp 2.300.- Euro gekostet und sicher bei weitem nicht so attraktiv gewesen.

 

 

Für alle Bedenkenträger:

 

ich weiss, dass schmalere Reifen im Winter in Schnee besser sind. Aber Ich fahre im Winter nicht ins Gebirge und bin die letzten beiden Winter mit meinen Pirelli 255-19 vorne und 285-19 hinten auch bestens klar gekommen! Für Härtefälle habe ich immerhin noch den Wranglerm der richtige 255/75-17er Winterpneus drauf hat...

 

Frage: MUSS man bei Nutzung von 4 normalen Reifen (no Runflats) ein Ersatzrad bzw Tirefit mitführen, oder ist das freiwillig?? Ich hatte seit 30 Jahren keine Reifenpanne...

 

Gruss Michael (froh, jetzt doch eine attraktive Lösung zu haben für den kommenden Winter!)

73 Antworten

Hallo Michael,
 
 eine mail wäre super!  Bin allerdings erst Montag wieder dabei. Kleiner Kurzurlaub . Die letzen Tage im 5er😁
 
 gruß Ralf

Hallo Tomster71

..die Frage kann ich beantworten: "Nein" in der Ausstattungsvatiante ohne AD gibt es keine Sporttaste.
ich hatte bis vor kurzem einen entsprechenden X5, den ich verkauft habe und nun ungeduldig auf den vollausgestatteten Neuen warte...

Grüsse
Zafer

Hallo allerseits,

da ich auch vor der Frage stehe...

soweit ich das verstehe gibt es noch keine Winterreifen mit Runflat Technologie?

Und es gibt auch kein technisches Problem am X5, d.h. evtl. Fehlermeldung das Problem an den Reifen (wg. fehlender Runflat) oder so?

Zafer

Hallo Michael,
 
 vielen Dank für deine schnelle Hilfe. War soeben gegenüber bei der Dekra. Keine Probleme damit🙂
 
 Jetz kann der Winter kommen.
 
 Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfino51


Hallo Michael,
 
 vielen Dank für deine schnelle Hilfe. War soeben gegenüber bei der Dekra. Keine Probleme damit🙂
 
 Jetz kann der Winter kommen.
 
 Gruß Ralf

Gerne!! 🙂

Lass uns aber auf einen raschen Frühling hoffen...ich brauche keinen Matsch&Schnee..wenigstens nicht HIER!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
Lass uns aber auf einen raschen Frühling hoffen...

...sagen alle, die die Pirelli-Winterwette abgeschlossen haben 😁 😉

Gruß

Martin

Wünscht sich wenigstens fürs Allradtreffen Schnee!!!

Hallo,

habe gestern auch auf die 227M-Felgen Pirelli Scorpion Ice&Snow aufziehen lassen, mit Unbedenklichkeitsbescheinigung von Pirelli und TÜV-Eintragung. Uns sieht verdammt gut aus:-)

Gruß

Robert

Zitat:

Original geschrieben von motorfuzzi


Habe zunächst auch über die Alternative nachgedacht auf die BMW 20 Zöller Winterreifen zu ziehen. Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass beim ständigen Wechsel der Reifen die Felgenränder durch die Werkstatt beschädigt werden . Hatte hier schon mal heftigen Disput mit dem Reifenmonteur. Darüber hinaus fahre ich den X5 im Winter weniger durch die Waschanlage. Darunter leiden leider die Hirschgeweihe. Habe mich nun für den Winter
für die ATS Pegasus Flash in 9 x 20 mit 275/40/20 Hankook entschieden. Insgesamt akzeptabler Preis von € 1.994,-.

G. Tom

Hallo Tom,

die Pegaus sehen sehr schön aus:-) hab ich im web gesehen.
Hast Du Originalbilder wie es in Natura aussieht?

Danke,

Holger

Zitat:

Original geschrieben von robbie1st


Hallo,
 
habe gestern auch auf die 227M-Felgen Pirelli Scorpion Ice&Snow aufziehen lassen, mit Unbedenklichkeitsbescheinigung von Pirelli und TÜV-Eintragung. Uns sieht verdammt gut aus:-)
 
Gruß
 
Robert

 Hallo Robert,

habe ich auch drauf. Ich würde es nicht wieder machen.Sieht zwr wirklich klasse aus, aber die Felge ist absolut ungeschützt.

Habe schon auf beiden Seiten  kräftige Abschürfungen, Waschanlage bzw. Bordsteinkante.  Also immer schön vorsichtig.

gruß Ralf

Hallo,
 
habe heute eine brandaktuelle Information durch einen äußerst kompetenten Reifendealer erhalten, dass Pirelli darüber nachdenkt, für die 20" Felgen eine Winter-Mischbereifung zu produzieren. DAS wärs doch!!! Der Reifenspezi meinte, in einem kürzlich geführten Telefonat habe ihm Pirelli die Planungen bestätigt, man wolle aber noch die Nachfrage abklären.
 
Also Leute, nervt eure Reifenhändler, die mögen doch bitte bei Pirelli nachfragen, ob es für die Mischbereifung (275er für vorn und 315er für hinten) schon Winterreifen gibt 😉 . Je mehr nachfragen, um so eher werden die sich zur Produktion durchringen 🙂 , und das wäre doch DIE Lösung, um im Winter mit schicken 20"ern herumfahren zu können 😎 .
 
Grüße
Dirk
 
 
 

Wollte den Thread mal wieder neu beleben mit der Frage, wie nach geschätzten 4 Monaten (Nov-Feb) Eure Erfahrungen mit den von Euch gewählten Winterreifen sind. Viele hier haben sich wohl für die Pirelli Scorpion Ice&Snow entschieden, einige wohl auch für Dunlop oder andere Fabrikate. Wäre mal interessant zu erfahren. Vielleicht kann man das der besseren Übersicht wegen ein wenig strukturiert in Kurzform angeben, a la:

  1. Hersteller / Modell mit Reifengröße/-dimension
  2. Fahreigenschaften und Bremsen:
  • a) Trocken,
  • b) Nass,
  • c) Schnee,
  • d) Eis
 3.  Fahrkomfort und Abrollgeräusch 4.  Spritverbrauch & Profilverbrauch 5.  Gesamturteil: würde wieder kaufen / würde nicht wieder kaufen

Grüße - X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo,
 
habe heute eine brandaktuelle Information durch einen äußerst kompetenten Reifendealer erhalten, dass Pirelli darüber nachdenkt, für die 20" Felgen eine Winter-Mischbereifung zu produzieren. DAS wärs doch!!! Der Reifenspezi meinte, in einem kürzlich geführten Telefonat habe ihm Pirelli die Planungen bestätigt, man wolle aber noch die Nachfrage abklären.
 
Also Leute, nervt eure Reifenhändler, die mögen doch bitte bei Pirelli nachfragen, ob es für die Mischbereifung (275er für vorn und 315er für hinten) schon Winterreifen gibt 😉 . Je mehr nachfragen, um so eher werden die sich zur Produktion durchringen 🙂 , und das wäre doch DIE Lösung, um im Winter mit schicken 20"ern herumfahren zu können 😎 .
 
Grüße
Dirk
 
 
 

Servus Dirk!

Wie war's im Zillertal? Genug Schnee? Auch unten?
Zu den Winterreifen - man könnte also dann die original 20" Felgen vom M-Paket hernehmen und diese montieren, ohne was am Wagen zu verändern. Und diese Pirelli Scorpion&ice, sind das dann RF Reifen?

Gruß!
Peter

Nur solche breiten Winterreifen haben wenig Zweck. Die brauchen viel Druck/cm2.
Aber OK, es sieht viel besser aus.

Gr., Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.



Zu den Winterreifen - man könnte also dann die original 20" Felgen vom M-Paket hernehmen und diese montieren, ohne was am Wagen zu verändern. Und diese Pirelli Scorpion&ice, sind das dann RF Reifen?

Die Ice&Snow sind grundsätzlich keine RF. Die Größten in 20" sind m.W. 295er.

Gruß

Martin 

Deine Antwort
Ähnliche Themen