Winterreifen Kompletträder
Hallo together,
es gibt ja bereits einen sehr interessanten Felgenbeitrag zum Proceed Gt.
Aber, in Anbetracht des mit Lichtgeschwindigkeit herannahenden Jahresendes, würde ich gern erfahren, ob der ein- oder andere sich bereits mit einem Winterkomplettsatz (Felge, Reifen Sensoren) für unsere Schießbremse beschäftigt, oder sogar bereits bestellt hat.
Schön wären Links und Preisangaben; Fotos sind natürlich immer willkommen.
Interessant fände ich es auch, warum jemand gerade diesen oder jenen Reifen gewählt hat.
Grüße aus dem Ruhrgebiet und ...
bleibenseruhig
Beste Antwort im Thema
Proceed GT und dann Goodride?
Das ist ein Scherz oder?
440 Antworten
Die sehen super aus. Die 38er Brock hatte ich auch auf dem Schirm. Allerdings war ich mir hinsichtlich der Wölbung nicht sicher. Ich würde einen Kusselkopp machen und mir selbst in den Arsch beißen, wenn ich damit gegen den Bordstein kommen würde. Man konnte das auf den Bildern nicht abschließend beurteilen. So oder so ... optisch sehr schöne Felgen.
Ist auch echt nicht einfach, in real sieht's dann ja nochmal wieder ganz anders aus,
über die Wölbung habe ich ehrlich gesagt gar nicht nachgedacht ...
Schwarz glänzend habe ich gewählt weil die ganzen Applikationen am Wagen auch
schwarz glänzend sind.
Ob ein offenes oder geschlossenes Felgendesign im Winter mehr Sinn macht war
mir mehr oder weniger egal.
An erster Stelle stand die Optik und die Vorgabe nicht am Wagen modifizieren zu müssen.
Aber so hat eben jeder seine eigene Kriterien ;-)
Bei schwarz glänzend empfehle ich dir ne Keramikversiegelung, weil die Gefahr besteht, dass du dir beim Reinigen Kratzer und Riefen einfängst. Hab bei meinen Serienfelgen Gyeon Rim drauf. Hochdruckreiniger reicht völlig und wenn die mal richtig schmutzig sind, gibt es vorher ein paar Sprüher Tuga grün und nach 30 Sekunden mit dem Hochdruck sehen die aus wie neu.
Ich würde zum versiegeln irgendwas harmloseres nehmen. Bei dem Zeug ist es ja schon fast ratsam einen Vollschutz zu tragen.
Ähnliche Themen
Stimmt. Gyeon fällt unter das Kriegswaffenkontrollgesetz. Hab es im Freien aufgetragen. Mit Mundschutz. Trotzdem beißt es, sodass ich tatsächlich den Atem angehalten habe. Hatte vorher Collinite drauf, aber auf Felgen haben Wachse es schwer. Von Sonax gibt es ein Sprühwachs was eine gute Standzeit zwischen 6 bis 8 Wochen aufweisen soll. Nix polieren. Nur drauf, trocknen lassen, fertig.
Hallo Zusammen, habe meine Winterkompletträder bestellt,
ALUTEC RAPTR 7.5x18 ET55 5x114.3 NB67.1 Racing-Schwarz
mit Goodyear Ultra Grip Performance Reifen und Sensoren. Alles für 1.350 incl. Montage.
Vorteil Felgen entsprechen den Maß gemäß CdC. Finde schwarz passt gut zum weisen GT und sind auch Wintertauglich.
Gerade gefunden , passt ganz gut zum Thema
In der Regel liest man ja immer Messwerte.
Aber das Ganze in dieser Form visualisiert zu bekommen, ist schon schwer beeindruckend, das sollte sich jeder mal ansehen.
Danke für den Link.
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 18. September 2019 um 20:09:08 Uhr:
Gerade gefunden , passt ganz gut zum Thema
Sieht irgendwie voll gefaked aus, sorry ...
Kein Zweifel das Winterreifen bei entsprechenden Temperaturen besser sind aber das Video, ich weiß nicht.
War am Sonntag beim Fahrsicherheitstraining und glücklicherweise war ein Fahrer dabei der schon Winterreifen aufgezogen hatte. Der Unterschied beim Bremstest auf der simulierten Eisbahn zum Sommerreifen war dermaßen eglatant, dass ich es nicht hätte glauben können wenn ich nicht dabei gewesen wäre. Das Video spiegelt das sehr gut wieder. Leider fehlte ein Teilnehmer mit Ganzjahresreifen. Das hätte ich auch noch gern gesehen
Wenn dir jemand etwas verkaufen will , wird er sein Produkt immer in einem guten Licht präsentieren. Und ja, wir wissen nicht, ob es ein Fake ist, das Profil verändert wurde, alte und harte Reifen verwendet wurden ...
Aber guck dir weitere Vergleichsvideos an. Ich zweifel nicht an der Aussagekraft dieses Videos.
Eigentlich sollte es einen Mindeststandard geben. Also Bremsweg bei Nässe maximal soundsoviel Meter.
Das würde dann auch zu einer verbraucherfreundlicheren Kostenkalkulation führen.
Die Premiumhersteller werden einem kostenintensiveren Aufwand betreiben. Aber wenn du beim ADAC Test gut wegkommst, rechtfertigt das natürlich auch einen Einzelzimmerzuschlag. Wie lange fährt man einen Winterreifen? Ich denke mal durchschnittlich vier bis fünf Jahre. Der Gummi ist das, was mich mit der Straße verbindet. Da sollte es nicht auf 20 oder 30 € pro Reifen ankommen. Der von mir gewählte Pirelli hat beim ADAC Test den vierten Platz gemacht. Für Ruhrgebietsverhältnisse bin ich damit gut ausgerüstet.
Rial Lucca 18 Zöller mit 225/40R18 92V GOODRIDE SW608 Reifen...
Passen perfekt... 976 € mit Sensoren, Montage, Wuchten usw.... Auf felgenshop.de
Sind die goodride eine Empfehlung vom Reifenhändler oder selbst gewählte ?
Verstehe manchmal echt nicht warum man nicht auf Premium geht für paar Euros mehr .
Weil dann mehr für die Felgen bleibt.
Aber um mal etwas mehr, als in meinem ersten Beitrag, zu sagen:
Goodride ist ein China-Hersteller und der SW608 schon ein gewaltiger Sprung zum Vorgänger (glaube SW601). Deswegen ist der trotzdem noch ganz ordentlich schlechter als bspw. Barum oder die Billigreifen-Empfehlung Nexen.
Mir wurde vom Autohaus damals beim Kauf ein Satz GT Radial dazugegeben. Die sind gemäß Tests noch die Einäugigen unter den Blinden und mein Auto mit 128 PS, gefühlt eher ~100, gewiss nicht übermotorisiert. Ich war soweit auch zufrieden.
Aber nachdem ich auf Conti gewechselt habe, habe ich gemerkt, wo die Defizite lagen.
Die Traktion auf Schnee war schlecht. Beim Bremsen fühlte es sich an, wie eine Schneewelle direkt vorm Reifen, sodass der Wagen rutschte. Auf Schneematsch einmal an der Ampel bei 20-30km/h voll in die Eisen gesprungen .. des Heck kam schon rum. Dazu unterirdische Seitenführung, gerade auf Nässe, und ständiges Geheule.
Wenn ich also das Geld habe, ein 30.000€-Auto zu kaufen und da im Winter unbedingt 18"er dran müssen, würde ich bei über 200 PS gewiss keine Goodride nehmen.
Wenn ich mein letztes Hemd für einen Ceed GT gegeben hätte und nun Fingernägel kauen müsste, wären Nexen Winguard Sport 2 das Mindeste. Die sind vom Preis vermutlich auch nicht so weit entfernt davon.