Winterreifen kaufen

Mercedes V-Klasse 447

Moin zusammen,
so langsam beschäftige ich mich mit dem Thema Winerreifen für meine V-Klasse.
Laufen schon irgendwelche Aktionen bei MB? Oder kennt jemand einen günstigen Händler?
Es geht um Original-Alufelgen 7J x 17 ET51 Teilenr. A4474012200
Mit 225/55 R17 101V
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße aus dem hohen Norden
Norbert

Beste Antwort im Thema

Ich bin sowohl in Hamburg (Wohnsitz) als auch in den Alpen (Urlaub) mit den 245/45/18 sehr zufrieden (Michelin Alpin). Ich kann diese Dimension und Reifenmarke uneingeschränkt empfehlen (250d 4matic).

77 weitere Antworten
77 Antworten

Gibt es von Mercedes im Herbst eine Aktion für Winterreifen bzw. Kompletträder? Ich präferiere im Moment die Original 17" Vielspeichen-Alufelgen mit den 235- Reifen. Bei MBGTC finde ich leider nichts für die V-Klasse.

Vielspeichen mit 235 Michelin heißt Q440191510050 für 1900€ Liste brutto.

Als Aktionsrad gibts nur die Fünfspeichen mit 225er, die liegen bei gut 1500€.

Jeweils Kompletträder fertig gewuchtet und mit RDKS.

Hallo Forum,

ich habe leider noch ein paar Verständnisfragen bezüglich: Welche Felgen darf ich fahren?

Ich habe einen V300d 05/2020

Wenn ich mir ein paar WinterKomplettRäder auf Reifen direkt z.B. nach Hsn heraussuche bekomme ich einige Ergebnisse...

Muss ich mich an der Tabelle von Mercedes orientieren was ich auf die VKlasse machen darf oder sind die Ergebnisse nach der Suche ohne Probleme (wenn abe dabei ist) zu fahren?

Ich suche 18 Zoll Alus mit Winterschlappen.

Hab hier eine Beispiel suche... darf ich diese fahren oder stören hier die 8 bei 8x18 und ggf. die ET von 50?

Diese Variante finde ich bei der Mercedes Liste nicht.

Danke wenn mir jemand weiterhelfen kann der Ahnung von sowas hat 🙂

Asset.JPG

In der Liste von Daimler findest du natürlich nur sie freigegebenen Originalen Rad-/Reifengrößen.

Alles andere musst du in der ABE der Felgen prüfen - hier dann Hersteller Proline - bei 100er Traglast bitte die Angaben in der Zulassung beachten. Geht nicht beim 3,2t zGg.

Ähnliche Themen

Ich hab meine bei felgenoutlet bestellt.
Bei mir war nur 17“ oder 19“ erlaubt, laut meinem Freundlichen. V300d 4Matic mit Edition2020 Paket und 3,2t zGg. Denke das 18“ wegen dem AMG Paket nicht funktioniert mit einfacher ABE oder ECE.

Hab die
Felge: RC Design RC25 7,5x17 ET51
Reifen: Continental ContiWinterContact TS850P XL
225/55 R17 101V
habe eine ABE.

Asset.HEIC.jpg

Das hat mit dem AMG Paket nichts zu tun, sondern mit der Traglast des Reifens.

Lastindex 100 beim 18“ bedeutet eben nur 800kg Radlast. Und das reicht nicht wenn die V-Klasse dank 3,2t zGG hinten 1650kg Achslast hat.

Bei Daimler gibt es auch keine Freigabe für LI101 für den 3,2t. Die RC Design hat diese jedoch. Aber das sind eben rechnerisch nur 10kg Luft.

Ja aber wann fährt man voll auf 3,2t?? Da es nur Wintersaison der Reifen/Felgen ist, keine Probleme für den Sommerurlaub mit
Viel Gepäck.

Aber warum nur 10kg Luft? Bei 101 bist je Reifen 825kg, sind Hinterachse bei 1650kg was die zGg identisch ist.

Komm ich mit 1560 Achslast also hin bei meiner 3100kg Variante?

Die 3100kg Variante hat hinten und vorn 1550kg soweit ich weiß.

Im Gutachten und ABE steht für diese Felgen in meinem
Beispiel 1560kg Achslast, sollte also passen. Danke

Zitat:

@Moritz313 schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:16:30 Uhr:


Ja aber wann fährt man voll auf 3,2t?? Da es nur Wintersaison der Reifen/Felgen ist, keine Probleme für den Sommerurlaub mit
Viel Gepäck.

Aber warum nur 10kg Luft? Bei 101 bist je Reifen 825kg, sind Hinterachse bei 1650kg was die zGg identisch ist.

Sehe ich genauso. Die Felge passt für die 3,2t Variante des V300. Ist laut Gutachten bis 1000kg Radlast und ist für den V300 mit 176kW und Lastindex 101 bis 1650kg Achslast freigegeben. Die einzige Unsicherheit ist die AHK aber nach meinem Verständnis erhöht die AHK die maximale Achslast nicht sondern eine Last auf der AHK muss in den 1650kg enthalten sein.

So, heute morgen bestellt.

V300d / 3100kg

Passt alles ohne Eintragung

8x18 - 245/45 ET50

1400€ incl Kleber Bereifung und Sensoren und Montage

Falls jemand auch über Winterreifen mit Felgen nachdenkt, nur eine von vielen Möglichkeiten.

Asset.JPG

Also zumindest beim Felgenoutlet werd ich für den Vito mit 3,2t zGG und Serie 225/55R17 (WKR) nicht so recht fündig. Bei 18" bietet er mir nur 255er Breite an, beim Rest komme ich offenbar nicht mit dem LI hin. Die Pneus als 255/45 R18 dann aber mit etlichen Auflagen, u.A. Nachweis hinsichtlich Tachometerabweichung (saisonale Codierung auf RG2 notwendig, denk ich), was das ganze unattraktiv macht. In 17“ gibts in den Seriendimensionen nur C-Reifen oder ich switche auf 235/55 XL, was aber wieder die saisonale Codierung nach sich zieht.

Hrnz. 😁

Habe noch fast neue 17Zoll Winterräder hier von Borbet.

Muss meine V Klasse leider verkaufen. Wenn jemand interesse an den Reifen hat kann er sich ja melden.

Brock RC29 245/45 R19 mit ECE Gutachten auf MarcoPolo Horizon 4Matic AMG Line, EZ 05/2020

Deine Antwort
Ähnliche Themen