Winterreifen kaufen

Mercedes V-Klasse 447

Moin zusammen,
so langsam beschäftige ich mich mit dem Thema Winerreifen für meine V-Klasse.
Laufen schon irgendwelche Aktionen bei MB? Oder kennt jemand einen günstigen Händler?
Es geht um Original-Alufelgen 7J x 17 ET51 Teilenr. A4474012200
Mit 225/55 R17 101V
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße aus dem hohen Norden
Norbert

Beste Antwort im Thema

Ich bin sowohl in Hamburg (Wohnsitz) als auch in den Alpen (Urlaub) mit den 245/45/18 sehr zufrieden (Michelin Alpin). Ich kann diese Dimension und Reifenmarke uneingeschränkt empfehlen (250d 4matic).

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@Kurthi schrieb am 21. Januar 2024 um 18:28:21 Uhr:


Will mal noch was zu den Winterreifen an sich schreiben:
ich habe ja die Michelin Alpin 6 drauf, weiter vorn habe ich geschrieben ich sei begeistert, war ich auch.
Bis auf dieses Jahr, ein altes Michelin Problem hat mich eingeholt.
Eigentlich alles toll, nur habe ich neulich fast einen Dreher hingelegt, und ich bin sicher nicht zu doof zum Fahren, dachte es sei etwas Eis auf der Strasse.
Nun hat es ja massiv geschneit und mein V ist absolut unfahrbar.
Die Michelin sind nun knapp 5 Jahre alt und haben noch 4 mm Restprofil, ich wollte die in den Sommer hinein runterfahren.
Das Problem bei Michelin kenne ich schon von Sommerreifen, wenn die sich runter fahren wird der Gummi immer HÄRTER, bei Regen schon gefährlich, nun aber bei den Winterreifen ist das Lebensgefährlich!! Klar, die halten dann lange, aber sind eben für den Einsatz im Schnee und auf Eis dann absolut unbrauchbar!

Habe mir jetzt Dunlop M5 bestellt, wurden hier ja schon löblich erwähnt, bis dahin hat meine Frau mir verboten den V zu fahren und ich muss ihren 500er nehmen.

Grüße Kurti

Hallo Kurthi, 4mm ist bei WR halt wirklich grenzwertig. Ich habe auch die Michelin Alpin 6 jetzt im 5. Wiinter in 225/55R17 und bin zufrieden. Meine haben aber auch noch mehr als 6mm Profil weil ich im Winter weniger fahre.

Also ich fahre seit 3 Jahren die Hankook icept evo2 in 225/55 r17.

Ich habe auch nur eine Erfahrung in den polnischen Bergen bei so richtig Schnee gemacht, da fand ich ihn wirklich super.

Aber ich denke jmd aus den Bergen kann da durchaus bessere Aussagen zu tätigen.

Das du dich allerdings mit so wenig Profil fasst gedreht hat wundert mich nicht!

Meine Winterreifen sind von Vredestein, habe ich im März 2020 gekauft, Profiltiefe weiß ich gerade nicht, aber genug. Die sind nun auch so hart, dass die Kiste in Kurven stark zum Rutschen neigt. Im Schnee gehen sie aber. Ich mache bei feuchten Strassen jetzt immer das ESP aus, da kann man besser um die Kurven driften. Mit ESP regelt er sonst permanent die Motorleistung runter, das ist voll nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen