Winterreifen Kauf
Hallo,
für meinen 120er beginnt bald die erste Wintersaison.
Ich möchte mir gern Runflat Winterreifen holen und wollte mal nachfragen wo Ihr eure Winterreifen kauft oder gekauft habt ?
Beim "normalen" Reifenhändler oder bei eurem BMW-Händler ?
mfg
45 Antworten
Ich hab Winter-RF´s jetzt 2 Winter ohne Probleme drauf... bin damit auch schon ein paar Berge hoch...
Einkaufspreis
Ich habe letztens die Angebot für Winterreifen von meinem 🙂 (BMW Wien) bekommen.
Laut Kaufvertrag bekomme ich den Komplettsatz zum Einkaufspreis. Wisst ihr da zufällig wieviel mir das ungefähr günstiger kommt?
ihr kauft euch ja ganz schön teure Winterreifen!
Meine WinterRFT´s mit Stahlfelgen haben insg. 650 Euro gekostet!
Ich hab 195er Winterreifen auf BMW-Felge 139 für knappe 900,- Euro gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stargate X 303
ihr kauft euch ja ganz schön teure Winterreifen!
Meine WinterRFT´s mit Stahlfelgen haben insg. 650 Euro gekostet!
ein bmw ist alles andere als ein billiges bzw. günstiges fahrzeug.
und dann die halbe lebenszeit - so lange sind nämlich winterreifen drauf - mit irgendwelchen halbrostigen ätzend-felgen und reifen in kinderwagen-größe durch die gegend zu fahren finde ich einfach unzumutbar!
genau wie ich die freaks, welche sich ihre alten golfs etc. mit mörder felgen im sommer aufmascherln, um im winter die alten räder vom opa zu leihen, sehr stark belächeln muss!
lg,
martin
hab mir jetzt schon 2 mal Reifen von Reifendirekt gezogen und war immer top zufrieden damit! Reifen waren nur paar Wochen (sieht man ja Produktionswoche und Jahr) alt und rascher Versand. waren alles Markenreifen.
gruß Martin
Hab mir über Ebay bei einem Händler in Duisburg die Original BMW Sternspeichen Alus (abolut neuwertig, nicht eine Macke, nicht mal dreckig) mit 205 er Reifen auf 16 Zoll (1.000 km gelaufen, Run Flat) für tutto kompletti 500,00 EUR gekauft.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
hab mir jetzt schon 2 mal Reifen von Reifendirekt gezogen und war immer top zufrieden damit!
Bist Du damit zum montieren zu einem örtlichen Reifenhändler gefahren?
Gruß aus Franken
meute
Nein, die bei Reifendirekt geben dir in der Umgebung Betriebe an die dir das dann auch günstig aufziehen! oder eben der Händler in der Umgebung macht dir nen Freundschaftspreis. hab mir da nen günstigen rausgesucht, zu dem hingefahren, gesagt woher ich komme und was ich will und das wars schon - und der war auch billiger wie der Händler 😉
PS: werde den eh demnächst wieder aufsuchen denn die Reifen liegen noch zum Aufziehn im Keller.
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
ein bmw ist alles andere als ein billiges bzw. günstiges fahrzeug.
und dann die halbe lebenszeit - so lange sind nämlich winterreifen drauf - mit irgendwelchen halbrostigen ätzend-felgen und reifen in kinderwagen-größe durch die gegend zu fahren finde ich einfach unzumutbar!
genau wie ich die freaks, welche sich ihre alten golfs etc. mit mörder felgen im sommer aufmascherln, um im winter die alten räder vom opa zu leihen, sehr stark belächeln muss!lg,
martin
Im Winter muss ich mit geilen Felgen nix beweisen! Dafür is meiner Meinung nach der Sommer da falls man sowas überhaupt nötig hat.
Meine Winterreifen erfüllen den vorgesehen Zweck dazu brauch ich kein Alu!
Wer schaut im Winter scho auf die Felgen eines Autos also ich nicht.
Hi, also ich hab meine von www.salesafter.de des is opti, da dies auch ein BMW Händler ist!
.....'mal ganz nebenbei: Dem 130i-Fahrer stellt sich die Frage "Alus oder Stahl" bei Winterrädern nicht.
Da man dort 17-Zöller benötigt und 17er Stahlfelgen absolute Exoten und damit sehr teuer sind, sollte man gleich preiswerte (nicht billige!!) wintertaugliche Alus (z.B. ENZO) nehmen.
Beim 130i sind meiner Meinung nach sowieso Alus vorgeschrieben. Kann allerdings sein, dass ich mich da irre.....
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Flo79
Hi, also ich hab meine von www.salesafter.de des is opti, da dies auch ein BMW Händler ist!
Bei Deiner Autonummer hast Du aber nicht bei salesafter.de bestellt sondern bist vorbei gefahren und hast sie abgeholt, oder? 😉
Gruß aus Franken
meute
Hallo,
ich wollte meine WR zuerst bei: http://mbalurad.de kaufen. Da der Betreiber hier in der Naehe wohnt, bin ich da mal hingefahren. Viel beraten konnte der mich nicht (wollte mir nicht-RSC Reifen verkaufen). Davon wurde mir aber mehrfach abgeraten. Hauptargument: Das Fahrzeug (Fahrwerk) ist auf die sehr harten RFTs abgestimmt.
Letzendlich habe ich meine WR bei einem Reifenhaus hier im Ort gekauft, da
1. ich mir naechstes Jahr 18" Felgen kaufen will und deshalb die WR auf meine Sternspeiche 140 hab umziehen lassen
2. die Beratung sehr gut war. Der Preis war auch OK. 543 fuer das umziehen von Dunlop SP WINTER SPORT 3D ROF 195/55 R16 87H (komplett)
Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben:
Ich bin sehr zufrieden mit den Dunlop Winter Sport 3D ROF. Rein subjektiv merke ich keinen Unterschied zu den 205'er Bridgestone Potenza (Abrolleigenschaften, Fahrgeraeusch- und Verhalten).
Gruesse,
tran