Winterreifen haben noch oder nur noch 3mm
Ich grüße euch,
der V Golf meiner soll jetzt seine Winterreifen drauf bekommen, an den hinteren Reifen sind noch 3 mm und an den vorderen 4 mm Profil drauf. Die Werkstatt meine die hinteren sollten vorm Winter neu gemacht werden. Ich bin der Meinung, das reicht noch für diesen Winter. Meine Argumente die vorderen Räder werden ja angetrieben. Sie nimmt den Golf nur um auf Arbeit zu kommen. Das sind 20 km Bundesstraße und ca. 5000 km von November bis April. Für Reisen und Autobahnen nehmen wir ey unseren Quattro. Da ich natürlich will, das meine Frau sicher ankommt, wollte ich mal Meinungen von euch hören ob diese Profiltiefe noch für diesen Winter reicht?
LG
Dale
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn du daran Interesse hast, dass deine Frau immer sicher ankommt, dann gib ihr mal schön den Quattro.
Dann hast du selber die Möglichkeit dich mit den abgefahrenen Winterlatschen zu ärgern.
Schau die Reifen an die haben in der Regel Abfahrmarken im Profil. Sind die erreicht dann hau die Dinger runter und kauf der Frau paar Neue.
Ist doch völlig Wurscht ob sie am Tag 10 oder 100 Kilometer damit unterwegs ist. Die nächste Deutsche Eiche kann überall stehen und die gibt mit Sicherheit nicht nach.
Mike
52 Antworten
Ich fahre GTI, habe trotzdem Sommer und Winterreifen, wenn auch in der gleichen Größe 😉
Das da ein Reifen wesentlich teurer ist nehme ich gerne in Kauf, aber so ist es nunmal so das
1. Mein Auto dank Alus das ganze Jahr gut ausschaut
2. breite Winterreifen mittlerweile viele Vorteile haben, sogar auf Schnee!
Nachteile haben se beim Aquaplaning und auf Neuschnee, das ist auch das einzige.
Sonst haben diese Reifen nur vorteile!
@Foggy: Eben. Und es handelt sich um Markenwinterreifen, nicht wahr?
Ich bin überzeugt, dass Deine gute Reifenwahl repräsentativ für das Kaufverhalten der GTI-Eigner steht. Dieses Geunke von wegen: "Manche finanzieren einen GTI auf Biegen und Brechen, da reicht's dann nicht mehr für qualitativ hochwertige Reifen", ist in meinen Augen barer Unsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl1000
Ich hatte auch schon eine Golf VR6, aber ich hatte mir vorher schon Gedanken darüber gemacht, was für dieses Fahrzeug Winterreifen kosten, dieser benötigte damals spezielle Rainforce Reifen,
Du meinst sicher reinforced Reifen. Was mich aber wundert, denn sowas wird eher auf Geländewagen, SUV usw. montiert. Ich wüßte jetzt nicht, warum ein Kompaktwagen sowas braucht, auch wenn er mehr wie 150ps hat.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
"Manche finanzieren einen GTI auf Biegen und Brechen, da reicht's dann nicht mehr für qualitativ hochwertige Reifen", ist in meinen Augen barer Unsinn.
Nö, bei einigen ist das in der Tat so. Die sparen aber natürlich nicht nur an den Reifen. Da kommt noch einiges mehr hinzu. Gerade beim R32 ist es nicht selten, dass dieser alle paar Monate den Besitzer wechselt, weil einige sich über laufende Kosten und Versicherung nicht so wirklich im klaren sind.
Ähnliche Themen
@Osssi
Sorry für den Schreibfehler. Aber es war bei diesem Golf damals tatsächlich vorgeschrieben.
ich fahr ja "nur" GTI weil ich da def. genug Geld über hab um die Kiste zu unterhalten... und um noch leben zu können 😉
Wenn ich überlege das ich dieses Jahr komplett neue Bremsen (Beläge und Scheiben rundum) bekommen hab, dazu dann noch 2 Radlager hinten, wieder 2 neue Winterreifen, Inspektion mit Öl, Luffi, Innenraumfilter, Zündkerzen... dann noch ein paar neue Scheibenwischer.... das sind dann schon mal im Jahr 1000-1500 € an kosten neben den laufenden Kosten.
wenn man sich das nicht leisten kann sollte man so ein Auto wohl nicht fahren...
Das kommt zwar nicht alle Jahre zusammen aber meist wird sowas nicht alles neu gemacht wenn man sei Fahrzeug verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
das ist schwachsinn!Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Du hast ausreichend Abstand gehalten, deswegen bist Du nicht aufgefahren. Gut gemacht. Mit Winterreifen und angepasster Fahrweise hättest Du auch ausreichend Abstand gehalten, vielleicht eine Wagenlänge mehr, und es wäre auch nichts passiert.
Keiner kann mir sagen das er mit Winterreifen immer noch 10-30km/h langsamer ist wie mit Sommerreifen!
Oder fährt einer von denen mit Winterreifen im Sommer auch deutlich weniger wie erlaubt!?
Ich hab trotz geringerer also der erlaubten Geschwindigkeit (deutlich unter 50 innerhalt Geschlossenern Ortschaft) mal knapp 2m vor nem Kind gestanden welches aus ner Einfahrt auf die Straße gelaufen kam.
so langam wäre ich mit Winterreifen niemals gefahren das ich die 2m Wett gemacht hätte.Das ist nur gutreden von denen die mit Winterreifen unterwegs sind.
Jepp, man kann so vorausschauend fahren, wie man will, es gibt Situationen, die kann man nicht voraussehen. Und dann sind 16 Meter weniger Bremsweg mit Sommerreifen im Sommer einfach sicherer. Wer unbedingt einen Reifen ganzjährig fahren will, kann ja Ganzjahresreifen nehmen, die sind in den meisten Fällen ein guter Kompromiss, wenn man nicht gerade in den Alpen wohnt.
Ein Ganzjahresreifen ist - wie Tests zeigen - ein Kompromiss. Also weder Fisch noch Fleisch.
Wenn jemand mit diesen Reifen gut zurechtkommt liegt das an seiner angepassten Fahrweise.
Was macht dann ein Ganzjahresreifenfahrer wenn sein Profil auf ca. 4 mm runter ist und der Reifen deswegen in seinen Wintereigenschaften vermutlich schlechter ist wie ein Winterreifen?
Wirft er ihn dann weg oder fährt er doch weiter? Oder kauft er dann zwei Sätze?