Winterreifen gebraucht kaufen ?
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein paar Tips haben und einsammeln auf was man besonders achten sollte wenn man sich gebrauchte Winterreifen holen will (z.B ebay & co), oder bei welchen Merkmalen man lieber die finger von Attraktiven Angebote lassen sollte.
Ich möchte mir Audi Original Felgen für meinen 8V kaufen (17 Zoll Felgen wahrscheinlich).
Gewisse Merkmale die ich mir hauptsächlich anschaue:
- Profiltiefe natürlich (Würde selber keine unter 7mm kaufen)
- Generell & Felgen Zustand
- Artikel Nummer (Ist diese auch im Audi Shop so vorhanden)
Auf was sollte man noch achten im Sinne natürlich von Sicherheit und langhaltigkeit der Reifen.
Danke für die Infos :-)
Beste Antwort im Thema
Mal was anderes, warum fährst du ein Fahrzeug von einem Premium Hersteller und machst dann gebrauchte Winterreifen drauf? 😕😕
Gegen gebrauchte Felgen ist ja nichts einzuwenden, aber mir persönlich wären gebrauchte Reifen ein Sicherheitsrisiko.
Man weiss ja nie wie der Vorbeitzer mit den Reifen umgegangen ist, da manche Schäden gar nicht offensichtlich sind. ;'😉
Mein Tipp: lass die Finger davon!
Gruß
21 Antworten
Das Angebot macht ja einen ganz vernünftigen Eindruck und die Felgen scheinen tatsächlich neu zu sein.
- Die Eintragung kostet bei TÜV; KÜS; GTÜ, etc. etwa 50,-
- Der Hacken ist am Fuß... 😉 Der Haken (falls Du den meinst) liegt wohl eher in der noch verbliebenen Laufzeit des Angebotes. Erfahrungsgemäß schnellen die Gebote ja in den letzten Minuten noch nach oben.
- Keine Rücknahme: Nun gut, das ist bei Privatangeboten eben das Risiko, dafür bekommst Du sie wohl auch ewtas günstiger als bei Händler.
Zitat:
Original geschrieben von manumoto
Folgendes Angebot ist hier zum Beispiel interressant:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=331042797484
Was sollte man bei so einem Angebot beachten ?
- ET: das sind felgen für den 8P.
sollten sich jedoch eintragen lassen. Wie aufwendig ist so etwas ?- Preis: Mehr als 50% unter dem tatsächlichen Produkt Preis !! Und das anscheinend bei Neuware...
Wo ist der Hacken ?- Privat Person: Keine Rücknahme garantie ...
Was denkt Ihr darüber ?
LG,
Hallo, du hast ne Spurverbreiterung von 1,4 cm je Seite. Das dürfte beim TÜV normalerweise keine Probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von manumoto
Folgendes Angebot ist hier zum Beispiel interressant:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=331042797484
Was sollte man bei so einem Angebot beachten ?
- ET: das sind felgen für den 8P.
sollten sich jedoch eintragen lassen. Wie aufwendig ist so etwas ?- Preis: Mehr als 50% unter dem tatsächlichen Produkt Preis !! Und das anscheinend bei Neuware...
Wo ist der Hacken ?- Privat Person: Keine Rücknahme garantie ...
Was denkt Ihr darüber ?
LG,
Der Haken ist in meinen Augen, dass es
keineOriginalfelgen sind, sondern ein Nachbau!!!
Made in Italy?
8 x 18 ET 43??? <- Die Größe gibt es meines Wissens nach nicht bei der original Rotorfelge!
Außerdem hat eine Originalfelge kein TÜV- oder Teilegutachten!
Müssten diese hier sein:
http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Ich habe selber einmal gute Erfahrungen gemacht und für meinen letzten A3 bei einem Händler in Österreich die originalen Ambition 17" Felgen inklusive Dunlop Wintersport 3D mit noch 7mm Profil rundum von einem Vorführfahrzeug gekauft.
Damals den ganzen Satz zu 800€, was für Originalräder in Ordnung geht.War auch über ebay und die Räder waren Top
Hab aber auch lange gesucht und es ging mir in der Hauptsache um die Felgen.
Kann Deiner Aussage auch nur zustimmen, wobei ich noch einen Schritt weitergehe. Ich würde die Kompletträder nur von meinem Audihändler kaufen. Der hat im Normalfall ein besonderes Interesse, dass man zufrieden ist. Bei einem anderen Händler kann es sein, dass du nur noch als Schnäppchenjäger betrachtet wirst. Zu meinem Audi-Verkäufer habe ich ein sehr, sehr gutes Verhältnis. Ich gehe daher auch davon aus, dass er mir von einem Kauf abraten würde, wenn er wüsste, dass irgendetwas "faul" sein könnte.
Unter diesen Voraussetzungen habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht und würde mich immer wieder für gebrauchte vom Händler entscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Der Haken ist in meinen Augen, dass es keine Originalfelgen sind, sondern ein Nachbau!!!Zitat:
Original geschrieben von manumoto
Folgendes Angebot ist hier zum Beispiel interressant:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=331042797484
Was sollte man bei so einem Angebot beachten ?
- ET: das sind felgen für den 8P.
sollten sich jedoch eintragen lassen. Wie aufwendig ist so etwas ?- Preis: Mehr als 50% unter dem tatsächlichen Produkt Preis !! Und das anscheinend bei Neuware...
Wo ist der Hacken ?- Privat Person: Keine Rücknahme garantie ...
Was denkt Ihr darüber ?
LG,
Made in Italy?
8 x 18 ET 43??? <- Die Größe gibt es meines Wissens nach nicht bei der original Rotorfelge!Außerdem hat eine Originalfelge kein TÜV- oder Teilegutachten!
Müssten diese hier sein:
http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html
Wenn es nicht 100% die optisch gleiche Felge sein soll schau dir mal die Torino II von DBV an .
Die Daten: 8x18 ET48 anthrazit teilpoliert mit gutachten usw. Preis 105,30€ /Stück.
X-tyres.kundenwebshop.de
Zitat:
Original geschrieben von ja664
Wenn es nicht 100% die optisch gleiche Felge sein soll schau dir mal die Torino II von DBV an .
Die Daten: 8x18 ET48 anthrazit teilpoliert mit gutachten usw. Preis 105,30€ /Stück.
X-tyres.kundenwebshop.de
Die "musste" ich schon mal live sehen! 😰
Sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt! Würd ich dem Auto nicht antun! 😉
Nur meine Meinung!
In der Tat war der "Hacken" wahrscheinlich das es WSP Felgen waren und nicht Original Audi Felgen.
Muss jedoch sagen dass diese Replicas echt gut aussehen für einmal...
Anscheinend passen da auch die original Audi Nabenkappen drauf..
Da es keine Rotor Felgen für den 8V in Anthrazit gibt wäre das eine echte Option.
Besonders gebe es diese auch in 17" was für den Winter gar nicht so schlecht wäre..
Bleibt das Problem diese beim TÜV Eintragen zu lassen. Habe bisschen gegoogelt... Sieht nach einem richtigen Spass aus diese in Deutschland auf die Straße zu bringen..
Was denkt Ihr ?