Winterreifen ganzjährig fahren? Oder Ganzjahresreifen?
Grüß Euch,
Da mich die Wechselorgie zweimal pro Jahr mittlerweile total nervt, überlege ich einfach ganzjährig Winterreifen zu fahren. Gut die 4mm Profiltiefe muss ich trotzdem einhalten. Wenns blöd läuft muss dann im Herbst wohl oder übel neu gekauft werden. (Danke für nichts Gesetzgeber.)
Ist das die beste Lösung? Oder wären heute Ganzjahresreifen eine lohnende Alternative?
Mein Problem: ich wohne wo es noch Schnee gibt. Es kann auch mal viel Schnee fallen. Und ich bin oft am Berg unterwegs. Aber ich bin nicht aufs Auto angewiesen und muss genau dann irgendwo hoch. Und in der Ebene gehts eh immer weiter.
Was meint ihr? WR oder GJR? Oder doch wieder WR und SR? Der Wechselknecht will ich aber eigentlich nicht mehr sein.
Solang man WR im Sommer überhaupt noch fahren darf.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich bin Verfechter von separaten Sommer und Winterreifen.
Die "Wechselorgie" kann man auch gut dafür benutzen, gleich alle Fahrwerks- und Bremsenkomponenten in Augenschein zu nehmen oder hast Du ein Fahrzeug, wo nie etwas verschleißt?
128 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. November 2019 um 10:26:02 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 17. November 2019 um 07:32:11 Uhr:
Ich bin jahrelang nur Winterreifen (ganzjährig) gefahren und habe nicht viel (wahrscheinlich garkeinen) Unterschied zu Sommer oder Winterreifen bemerkt. Beim neuen Wagen habe ich Ganzjahresreifen von Hankook drauf mit denen ich sehr zufrieden bin. Für den Honda meiner Frau haben wir Sommer- und Winterreifen. Da ist es so dass die Winterreifen den nächsten Sommer draufbleiben und bis zum nächsten Winter abgefahren werden.Es wird um Reifen einfach zuviel Hype gemacht.
Dann komme mal in Extremsituationen - schnelles Ausweichmanöver, Notbremsung. Gerade bei der Notbremsung machen 5-10 m mehr Bremsweg den Unterschied zwischen Adrenalin und Schrott aus.
Wenn du so ein rasanter Fahrer bist, dann brauchst du halt die angeblichen besseren Reifen.
Da muss man nicht rasant fahren, da reicht es häufig auf irgendeinen Deppen (m/w/d) reagieren zu müssen!
Fahre seit 4 Wochen den Bridgestone WeatherControl A005 auf meinem Tiguan und bin begeistert von der Laufruhe, bin mal gespannt wie er sich auf Schnee verhält, bei Regen und trockener Straße ist es ein Top Reifen, bin mal auf den ersten Schnee gespannt.
215/60R17 100V XL
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 17. November 2019 um 14:06:44 Uhr:
Da muss man nicht rasant fahren, da reicht es häufig auf irgendeinen Deppen (m/w/d) reagieren zu müssen!
...da muß man aber selbst auch eher riskant, blind & eher wenig vorrausschauend unterwegs sein, wenn man Deppen (m/w/d) zu spät erkennt und man es zuläßt, dass sie einem in die Quere kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gast356 schrieb am 17. November 2019 um 19:56:19 Uhr:
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 17. November 2019 um 14:06:44 Uhr:
Da muss man nicht rasant fahren, da reicht es häufig auf irgendeinen Deppen (m/w/d) reagieren zu müssen!...da muß man aber selbst auch eher riskant, blind & eher wenig vorrausschauend unterwegs sein, wenn man Deppen (m/w/d) zu spät erkennt und man es zuläßt, dass sie einem in die Quere kommen.
Aber Auto, also im Alltag, fährst du schon?
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 17. November 2019 um 14:06:44 Uhr:
Da muss man nicht rasant fahren, da reicht es häufig auf irgendeinen Deppen (m/w/d) reagieren zu müssen!
Mir reichte dazu eine Abgasanlage, die auf der BAB lag. Mit den Winterreifen zog ich es vor, diese mit rund 130 km/h zu überfahren, mit den Sommerreifen hätte ich durchaus noch ausweichen können. Ergebnis war ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Aha, was lässt dich zu dem Schluss kommen, dass es mit SR gereicht hätte und mit WR nicht?
Wärst du mit GJR dann halb drübergefahren?
Also ich kenne den Unterschiede zwischen somber und Winterreifen in der gleichen Dimension, auf gleichen Felgen und kann sagen das der Winterreifen sich schon gänzlich anders fährt.
Der Winterreifen kommt deutlich früher an seine Grenzen.
Egal ob beschleunigung, bremsen oder Seitenführung.
Unsicher habe ich mich damit nie gefühlt, aber es ist was anderes.
(Bridgestone Potenza Adrenalin im Sommer und Goodyear Ultragrip im Winter, 225/45R17 auf originalen GTI Felgen auf dem GTI)
@gast356
Blödsinn!
Man kann ganz entspannt fahren, trotzdem kommen die einem in die Quere.
Neulich erst der Gegenverkehr der meinte, er könne noch schnell den Trecker überholen.
Ohne Vollbremsung meinerseits hätte es einen Frontalzusammenstoß gegeben.
...klar, wenn du den Deppen erst entdeckst wenn er sich auch deiner Spur breit macht... hmm, gepennt.
Ich werd normalerweise schon aufmerksam und reagiere, wenn einer knapp hinter einem anderen Fahrzeug klebt, egal ob im Gegenverkehr oder z.B. auf einer Autobahn und daher auch nur die Gefahr besteht der könnte... liegt vermutlich aber auch daran, dass ich den Deppen-Sensor mal ein paar Jahre auf etlichen LKW-Kilometern geeicht / trainiert hab.
Die meisten Fahrer kann man allein schon am Verhalten, an kleinen Details einschätzen, wie sie in einer bestimmten Situation reagieren werden.
Und manchmal hab ich bzw. mach ich auch bewußt die Räume eng, damit die Deppen merken, welchen Mist se zusammenfahren... https://www.youtube.com/watch?v=Y05fQ14WoVs
...und bei "Hasi" von links hätten selbst die besten Reifen nix mehr gebracht... https://www.youtube.com/watch?v=s7boHm_wm10
Zitat:
@gast356 schrieb am 17. November 2019 um 21:40:43 Uhr:
...klar, wenn du den Deppen erst entdeckst wenn er sich auch deiner Spur breit macht... hmm, gepennt.
Ich werd normalerweise schon aufmerksam und reagiere, wenn einer knapp hinter einem anderen Fahrzeug klebt, egal ob im Gegenverkehr oder z.B. auf einer Autobahn und daher auch nur die Gefahr besteht der könnte... liegt vermutlich aber auch daran, dass ich den Deppen-Sensor mal ein paar Jahre auf etlichen LKW-Kilometern geeicht / trainiert hab.Die meisten Fahrer kann man allein schon am Verhalten, an kleinen Details einschätzen, wie sie in einer bestimmten Situation reagieren werden.
Und manchmal hab ich bzw. mach ich auch bewußt die Räume eng, damit die Deppen merken, welchen Mist se zusammenfahren... https://www.youtube.com/watch?v=Y05fQ14WoVs
Dich haben se doch auch als Kind mit dem Hammer gekämmt.
Oder etwa den Godmode cheat aktiviert!?
@gast356
Röntgenblick hast du also auch?
Kannst durch nen großen Trecker mit Hänger durchschauen?
Respekt!
@Medley125ABS Vorhin mal geprüft ob es den für mein Wagen gibt. Wow, sogar mit Speedindex Y. W hätte gereicht.
Ich denke mal wenn die DUNLOP Winter Sport 5 mit Speedindex V abgefahren sind könnte das mein Reifen werden.
Im Sommer fahre ich dann MICHELIN Pilot Sport 4S und von O bis O den GJR.
Werde aber bis dahin ja sehen ob es noch eine Alternative mit hohem Speedindex, guten Bremswegen bei Trockenheit und Nässe und akzeptablen Wintereigenschaften gibt, d.h. mit reduzierter Geschwindigkeit muss ich im Flachland sicher fahren können und Bremsweg sollte gut sein.
Zitat:
@gast356 schrieb am 17. Nov. 2019 um 21:40:43 Uhr:
Und manchmal hab ich bzw. mach ich auch bewußt die Räume eng, damit die Deppen merken, welchen Mist se zusammenfahren... https://www.youtube.com/watch?v=Y05fQ14WoVs
Wer sowas macht wie du, dem gehört der Führerschein weggenommen. Das bewusste herbeiführen solcher Situationen zeugt von mangelnder/fehlender charakterlicher Eignung ein Fahrzeug zu führen.
Ich wohne auch im Rhein-Main-Gebiet . Den Bridgestone (Weather Control 005) habe ich mir auch "angesehen".
Im Autobild Test (Heft 40/19) ist Er beim Auswahlverfahren mit Abstand der Beste (Trocken und Nassbremswerte addiert). Beim Schneetest dreht sich das Ganze komplett. Längster Bremsweg von den getesteten GJR. Meiner Meinung nach sind die anderen beiden eher sommerlastig ausgelegten Reifen (Michelin Crossclimate und Vredestein-Quadrac Pro) die bessere Alternative.
Was den TE angeht teile ich die Empfehlung von @gromi. Der Nokian Weatherproof bewegt sich auf dem Niveau eines guten Winterreifens ohne bei trockener Strasse allzu stark abzubauen.