Winterreifen für Vectra OPC

Opel Vectra C

Weiss jemand, welche Grössen bei den Winterreifen für den OPC zugelassen sind?

89 Antworten

Dankeschön, das reicht aus.
Dann sollte der Goodyear UG Performance doch ne gute Wahl sein bei einem Stückpreis um die 155,- Euro.

achja.. preise:
"Vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ermittelte Durchschnittspreise"

sprich: Apotheken 🙂

So, es ist vollbracht, ich habe heute die Winterschlappen montieren lassen. Man, sieht das schei... aus😎
Aber abgesehen vom Aussehen, sind die Winterpellen eine wahr Wohltat. Der Fahrkomfort hat sich aufgrund des etwas größeren Querschnitts erheblich verbessert. Richtig ungewohnt, nicht jeden kleinen Kiesel und jede Querrille im Asphalt zu spüren🙂

kein Platz mehr
Felge
Gesamtansicht

Was hast du für den Satz gelöhnt und was für einen Reifenhersteller hast du genommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 98erVectra


Was hast du für den Satz gelöhnt und was für einen Reifenhersteller hast du genommen?

Einfach mal eine Seite vorher gucken😉 (900€, Firestone Wintrac)

Ups. Sorry, da ist mir wohl eine Seite durch die Lappen gegangen.

Ups, war im falschen Film. Es sind natürlich keine "Wintrac", sondern "Winterhawk". SORRY

Ganz ehrlich: Schön ist was anderes...

Dann doch lieber Winterreifen auf original 18" oder 19"...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ganz ehrlich: Schön ist was anderes...

Dann doch lieber Winterreifen auf original 18" oder 19"...

Ja sicher, das stimmt, hatte ich ja selbst schon erwähnt: "Nicht schön, aber für den Winter reicht's".

Außerdem kosten die 18er oder 19er mit entsprechender Bereifung auch erheblich mehr, und da ich Ende Februar/Anfang März zum ersten mal Papa werde, liegen meine finanziellen Prioritäten zur Zeit verständlicherweise gaaaanz woanders (unglaublich, was die sogenannte "Erstaustattung an Kohle verschlingt)🙂

Zitat:

Original geschrieben von zdm



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ganz ehrlich: Schön ist was anderes...

Dann doch lieber Winterreifen auf original 18" oder 19"...

Ja sicher, das stimmt, hatte ich ja selbst schon erwähnt: "Nicht schön, aber für den Winter reicht's".
Außerdem kosten die 18er oder 19er mit entsprechender Bereifung auch erheblich mehr, und da ich Ende Februar/Anfang März zum ersten mal Papa werde, liegen meine finanziellen Prioritäten zur Zeit verständlicherweise gaaaanz woanders (unglaublich, was die sogenannte "Erstaustattung an Kohle verschlingt)🙂

Hast du den Teutonia Pampersbomber denn auch gleich mit Winterreifen ab Werk bestellt ?😁

muss mich mal einklinken...
fahre ja `nur` ;-) nen normalen 2.8er... hab aber doch ne andere bremsanlage - oder nicht?
welche größen passen denn bei mir? gehen 16er auch noch....? würde diesen winter sparprogramm fahren, und erst nächstes jahr was `schönes` fürn winter holen...

Der 2.8T, 3.2 V6' und 3.0 CDTI hat die 314mm Bremsanlage. Hier passen auch 16" Felgen (215/55 R16), wobei ich aus Gründen der Fahrdynamik dringend zu 225/45 R17 raten würde.

Der OPC hat die über 340mm große Audi V8-Bremse an Bord (=R32 = Audi S3 usw.). Hier passen nur 17" oder mehr.

'Ausnahme bilden 3.2er des MJ2003. Diese haben die 302mm Anlage des 2.0T montiert.

hey, danke für die schnelle info ;-)
...gut das alte lied... aber merkt man das wirklich so sehr?
nagut, dann guck ich mich mal nach schönen stahlfelgen um ;-)

Der Unterschied ist mehr als deutlich.

Die 16" haben unbestreitbare Vorteile im Bereich des Fahrkomforts. Bei der Fahrdynamik, auch im Alltag ohne Ausnutzung der Fahrwerksreserven, ergeben sich deutlich spürbare Unterschiede mit den 17". Das beginnt bei Autobahnquerfugen, wo die 17" absolut ruhig bleiben und hört beim Einlenkverhalten auf. Das Fahrwerk des Vectra C ist schlichtweg auf die 17" optimiert, IMHO.

Mein Tip: 17", zumal der Kostenunterschied nicht so durchschlagend ist. Günstige 17"-Felgen vom Originalhersteller gibt es regelmäßig bei Ebay. Einen Satz erstklassiger 17" Winterreifen gibt es für 600€.

so nochmals...
am besten wärs dann, wenn ich mir jetzt gleich 18er gummis hole, und die für diesen winter auf die jetztigen 18" draufziehn lasse - im sommer dann natürlich zurück. Denke mal das wäre die kostengünstigste und effektivste lösung.
(langfristig sollen ja mal 19er fürn sommer herkommen, dann könnt ich meine jetztigen 18er fürn winter hernehmen)

allerdings - 225er im winter is schon bisl breit - oder nicht?
allg. sind doch shcmalere reifen fürn winter besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen