ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Winterreifen für Mischbereifung 225/40 R19 255/35 R19

Winterreifen für Mischbereifung 225/40 R19 255/35 R19

BMW 4er F32 (Coupé)
Themenstarteram 7. Oktober 2016 um 6:20

Hallo zusammen,

da meine Federn/Spurplatten/Rad/Reifen-Kombi von der Dekra abgenommen und auch so in den Schein eignetragen wurde, suche ich nun Winterreifen in den exakt gleichen Dimensionen für meine originalen Räder. Leider tu ich mir dabei extrem schwer, weil praktsich kein Händler eine exakt passende Kombi anbietet - bisher habe ich nur die Vredestein Wintrac Xtreme S gefunden, die genau passen würden.

Vorne: 225/40 R19, Lastindex mind. 89, Geschwindigkeitsindex W oder Y

Hinten: 255/35 R19, Lastindex mind. 92, Geschwindigkeitsindex W oder Y

Fährt jemand im Winter die Größe oder kann mir nen Rat geben? Danke!

Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:52:19 Uhr:

@XE85

Doch doch, der Satz steht wie auch der Rest meines Eingangsposts schon immer so da.

Ich hab mal ne Email an BMW zwecks Mischbereifung im Winter geschrieben. Ich bleib dabei, es gibt keinen logischen Grund warum die Größe im Sommer serienmäßig passt, im Winter aber Probleme verursachen sollte. Ich schreibe nochmal, sobald ich ne Antwort hab.

Da bin ich ja mal gespannt. Würde mich auch interessieren was da offiziell kommuniziert wird. Wie gesagt, laut meines :) nicht möglich...

Themenstarteram 8. Oktober 2016 um 14:30

Grad (sehr überraschend) nen Anruf aus der BMW-Kundenbetreuung bekommen (wusste gar nicht, dass an nem Samstag um 16:25 da tatsächlich noch jemand arbeitet).

1. die M 442 Felgen sind wintergeeignet, da mit Klarlack überzogen. Ich soll nur bei der Montage auf eventuelle Beschädigungen (durch Bordstein oder durch falsche Montage) achten, da hierdurch der Klarlack unterwandert werden könnte.

2. die Größe, die ich im Sommer fahre, kann ich uneingeschränkt auch im Winter fahren. Anders herum gibt es jedoch wohl Einschränkungen: so sind z.B. manche kleinen Größen für den Winter nicht im Sommer zulässig. Warum genau das so ist hab ich jetzt aber nicht nachgefragt, da es in meinem Fall keine Rolle spielt.

Heißt für mich: ich bestelle jetzt die Vredestein Wintrac Xtreme S, da es anscheinend die einzigen Reifen sind, die ohne Einschränkungen der Höchstgeschwindigkeit in den Größen auf dem Markt sind. :)

Dann ist das ja jetzt höchstrichterlich abgesegnet. Gut zu wissen. Manchmal schon merkwürdig wie die Informationslage innerhalb des Konzerns zu sein scheint. Naja, egal. Viel Spaß mit den dicken Winterpellen :D

Zitat:

@TheRock74 schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:55:02 Uhr:

Dann ist das ja jetzt höchstrichterlich abgesegnet. Gut zu wissen. Manchmal schon merkwürdig wie die Informationslage innerhalb des Konzerns zu sein scheint. Naja, egal. Viel Spaß mit den dicken Winterpellen :D

es war lediglich ein Anruf, d.h. es liegt nicht Schwarz auf Weiß vor ;)

Gibt es die Vredestein in BMW-Spezifikation?

Man kann darüber lächeln, aber zumindest bei den X Modellen gab es nachweisbar immer wieder Probleme mit Reifen ohne BMW-Spezifikation - Verteilergetriebe.

Themenstarteram 8. Oktober 2016 um 15:55

@nashorn57

Was genau verstehst Du unter "BMW-Spezifikationen"....? Die Vredestein haben die richtige Größe, einen passenden Traglastindex und auch einen Geschwindigkeitsindex für die eingetragenen Vmax - falls es das ist, was Du meinst.

"BMW-Spezifikationen" = BMW Sternmakierung = Reifen die speziell für den Einsatz an BMW Fahrzeugen entwickelt wurden.

am 9. Oktober 2016 um 9:51

Hi Abzug86,

fahre deine Reifenkombi auf dem 435I seit 2 Jahren im Winter

Reifen ist der Pirelli Sottozero 2 Geschwindigkeitsindex 210

Funktioniert im Winter super.

Gruß aus Bayern

Themenstarteram 9. Oktober 2016 um 10:33

Zitat:

@bmwfritzen schrieb am 9. Oktober 2016 um 11:51:31 Uhr:

Hi Abzug86,

fahre deine Reifenkombi auf dem 435I seit 2 Jahren im Winter

Reifen ist der Pirelli Sottozero 2 Geschwindigkeitsindex 210

Funktioniert im Winter super.

Gruß aus Bayern

Danke, hast Du dann diesen 210 km/h-Aufkleber auf dem Armaturenbrett kleben?

am 9. Oktober 2016 um 11:10

Ja, habe ich von meinem Reifenhändler erhalten.

Mache den aber über die Sommermonate ab.

Gruß

Themenstarteram 9. Oktober 2016 um 11:24

OK. Genau das ist aber der Grund, warum ich Reifen mit W oder Y will. Erstens weil ich keinen rot-weißen Aufkleber mitten auf meinem Armaturenbrett will und zweitens weil ich an trockenen Wintertagen auch gerne mal die Vmax meines Fahrzeugs nutzen möchte.

Da es anscheinend doch einige gibt die Mischbereifung auch im Winter fahren möchten, frage ich mich schon, warum die Auswahl so dermaßen winzig ist.

am 9. Oktober 2016 um 11:29

Schau mal bei Pirelli,

den Sottozero 3 gibt es in den Dimensionen auch als V

Gruß

Themenstarteram 9. Oktober 2016 um 11:33

@bmwfritzen

Sicher? Ich finde nur die Sottozero 2 in 255/35 R19.

So oder so: wie gesagt, ich brauche mind. W um auf den Aufkleber zu verzichten.

am 9. Oktober 2016 um 11:36

Hier die Dimensionen vom Sottozero 3

 

jepp den 255 gibt es nur in H

Zitat:

@XE85 schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:02:03 Uhr:

"BMW-Spezifikationen" = BMW Sternmakierung = Reifen die speziell für den Einsatz an BMW Fahrzeugen entwickelt wurden.

Die gibt es in der Größe von Michelin, als PA5.

Werde von meinen 18" 225 rundum nun auch auf o.g. Bereifung wechseln. M403 habe ich ja noch nicht verkauft.

Die 18" sehen mit der Performance-Bremsanlage einfach besch###### aus.

Bin gespannt.Bei BMW bin ich von 2010 bis 2015 immer Mischbereifung im Winter gefahren, im Ghibli auch (2018-2021).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Winterreifen für Mischbereifung 225/40 R19 255/35 R19