ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Winterreifen für meinen TT?!

Winterreifen für meinen TT?!

Themenstarteram 6. September 2009 um 11:28

Hallo zusammen,

ich habe mir diesen Sommer einen 2.0 Liter TFSI zugelegt. Leider hatte der Verkäufer die Winterreifen schon vorher verkauftm so dass ich mir jetzt so langsam aber sicher mal welche organisieren muss.

Habt Ihr einen Tipp für mich wo ich günstig gute Felgen (könne auch Stahl sein) + Reifen bekomme?!

Welche Reifengröße kann/darf ich eigentlich fahren ;-)

VIELEN DANK!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_horst

ach ja, wenn jemand testberichte diesjähriger winterreifen findet bitte kurz bescheidgeben. ansonsten werde ich vermutlich wieder nen conti ts nehmen, die waren zumindest in der vergangenheit ganz ordentlich.

http://www.sportauto-online.de/.../...245-40-r18er-reifen-1037270.html

semu

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

sach mal kann es sein, dass der tt bei 18" et50 braucht, nicht et52 wie ich bis gerade angenommen habe? finde bei mir im schein dazu leider nichts und in der eg-ü stehen nur die 19er mit allen angaben drin.

jedenfalls sehe ich dann nicht warum das schon beim tts nicht mehr passen soll, ich habe 1040kg achslast auf der va, also 520kg pro rad und die felgen haben laut gutachten ne radlast von 720kg. wenn die grösse stimmt sollte doch eigentlich nichts dagegen sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst

sach mal kann es sein, dass der tt bei 18" et50 braucht, nicht et52 wie ich bis gerade angenommen habe? finde bei mir im schein dazu leider nichts und in der eg-ü stehen nur die 19er mit allen angaben drin.

Mag sein, ich werd die Antwort vom Soft abwarten !

PS: die sind wirklich nicht ganz schwarz !! Halten im Notfall aber was aus !!:D ( Soft im letzten Winter !!! ):cool:

autsch, die ist ja gebrochen. erinnere mich aber dunkel an die bilder :)

hat er sie dann nochmal gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst

autsch, die ist ja gebrochen. erinnere mich aber dunkel an die bilder :)

hat er sie dann nochmal gekauft?

Die Versicherung hat sie nochmal gekauft !!:D

war ja nur eine .

Du solltest aber bei der Auswah,l den breiten Sattel der Bremse nicht vergessen !

Die geht ja auch noch in die Breite .

Nicht dass die Felgenspeichen an dem TTRS Schriftzug auf der Bremse nagen !!:D:)

ich gehe eigentlich davon aus, dass eine felge durch ihre et und ihren durchmesser eindeutig beschrieben ist. wenn auch die form der speichen noch eine rolle spielen sollte dann ist es ja quasi unmöglich, eine felge eines fremdherstellers zu finden. zumal das problem ja dann alle modelle betrifft, also z.b. auch einen tts oder 3.2er wenn du da die mindestgrösse von 17" draufsetzen willst.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst

ich gehe eigentlich davon aus, dass eine felge durch ihre et und ihren durchmesser eindeutig beschrieben ist. wenn auch die form der speichen noch eine rolle spielen sollte dann ist es ja quasi unmöglich, eine felge eines fremdherstellers zu finden. zumal das problem ja dann alle modelle betrifft, also z.b. auch einen tts oder 3.2er wenn du da die mindestgrösse von 17" draufsetzen willst.

horst, hab noch ein paar Bilder gefunden !!:)

Auf den Bildern : Größe ist 8x18 ET35 mit 225-40.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst

Zitat:

Original geschrieben von der_horst

habt ihr denn die 245/40R18 er kombination explizit mit m+s vermerk irgendwo stehen oder auch nur in der sommerversion?

hab gerade nochmal ein wenig gesucht, so wie's sich mir darstellt sind die eingetragenen kombinationen für sommerreifen immer auch als winterreifen gültig, nur wenn sich z.b. bei einem winterreifen der lastindex im vergleich zur sommerbereifung ändert wird der eintrag explizit für m+s aufgeführt.

d.h. die 245/40R18 die die sportauto getestet hat sollte quasi die 'natürliche' winterreifengrösse sein. hatte mich auch schon etwas gewundert, da es für die 225er nur ne handvoll anbieter gab während zu den 245ern seitenweise modelle zur auswahl stehen.

Glaubt mir wohl keiner hier ? :rolleyes:

Dann kann ich mir ja zukünftig meine Kommentare sparen.

*Beleidigtenmodusan*

Tschüß Michel

ich wurde mit meinen Borbet-LS/Conti TS810 in 225/50/17 schier wahnsinnig was die Vibrationen bei 140km/h angeht.

 

Ich habe diese nun verkauft da der TT definitiv extrem anfällig ist auf minimalste Toleranzen bei z.B den Zentrierringen.

 

Ich habe mir nun einen Satz Originale TT-Felgen im Y-Design in 8,5x17" organisiert.

 

Welchen Reifen ich drauf baue weiß ich noch nicht, aber ich denke es wird der Hankook Icebear W300.

 

Jemand Erfahrungen damit?

Hallo Zusammen,

habe zwei Fragen!

1. Da hier im Winter nicht viel (eigentlich kein) Schnee liegt wollte ich 18 oder 19" Winterräder fahren. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Speziell mit 19"?

2. Suche Bilder- schwarzer TT mit schwarzen/anthrazit-farbenen 18 oder 19" Doppelspeiche.

Im Voraus schon vielen Dank.

Gruß Oli

PS: woher am besten die Felgen bestellen. Sport-wheels oder LS-Cardesign?

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76

Hallo Zusammen,

habe zwei Fragen!

1. Da hier im Winter nicht viel (eigentlich kein) Schnee liegt wollte ich 18 oder 19" Winterräder fahren. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Speziell mit 19"?

2. Suche Bilder- schwarzer TT mit schwarzen/anthrazit-farbenen 18 oder 19" Doppelspeiche.

Im Voraus schon vielen Dank.

Gruß Oli

PS: woher am besten die Felgen bestellen. Sport-wheels oder LS-Cardesign?

Ich bestelle bei Sprot-wheels, hatte aber auch schon was von LS ohne Probleme.:)

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche

Dann kann ich mir ja zukünftig meine Kommentare sparen.

im gegenteil, mich nochmal drauf hinweisen. hab bestimmt ne halbe stunde verplempert um das zu finden was ich in deinem posting vorher einfach überlesen hatte :)

ich habe keine probleme mit den 18ern...

Hab mir jetzt für meinen 3,2er 18" auf 245/40 zugelegt. Bei der Diskussion hinsichtlich der Bereifung vergesst aber nicht den Conti 830 P. Ist neu in diesem Jahr herausgekommen. D. h. die Händler können Euch keine "alten" Reifen (Herstellungsdatum) aufschwätzen und ich denke bei dem Conti kann man nicht viel falsch machen. Ach ja, ich bin so auf die 1.600,-- Euronen inkl. Alus gekommen.

Gruss

Ich habe im Juli in der Bucht Dunlop Sport 3D in der Dimension 245 mit 7mm Profil auf originalen 18" Felge (siehe anbei) um EUR 699,- erworben.

Die Auktion lief an einem heißen Juniabend bei 33°C aus und ich war der einzige bieter... :D

Jetzt wird's wohl etwas teuerer sein.

@ Horst: Ich habe etwas gezuckt, als Du geschrieben hast, dass man die Dinger nicht fahren darf bzw. eintragen lassen muss. Die Räder sind zwei Monate auf einem TT gelaufen und wurden durch Audi da so drauf gemacht.

Ich muss mal in meinem Schein nachsehen, ob ich die Fahren darf bzw. evtl. gibt's eine Freigabe der Räder von Audi?

Ich würde vermeiden wollen, ab Oktober illegal durch die Gegen zu fahren.

doc

Clipboard01
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Winterreifen für meinen TT?!