Winterreifen für meinen TT?!
Hallo zusammen,
ich habe mir diesen Sommer einen 2.0 Liter TFSI zugelegt. Leider hatte der Verkäufer die Winterreifen schon vorher verkauftm so dass ich mir jetzt so langsam aber sicher mal welche organisieren muss.
Habt Ihr einen Tipp für mich wo ich günstig gute Felgen (könne auch Stahl sein) + Reifen bekomme?!
Welche Reifengröße kann/darf ich eigentlich fahren ;-)
VIELEN DANK!!!
Beste Antwort im Thema
http://www.sportauto-online.de/.../...245-40-r18er-reifen-1037270.htmlZitat:
Original geschrieben von der_horst
ach ja, wenn jemand testberichte diesjähriger winterreifen findet bitte kurz bescheidgeben. ansonsten werde ich vermutlich wieder nen conti ts nehmen, die waren zumindest in der vergangenheit ganz ordentlich.
semu
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
...das sind doch die gleichen dinger die in der preisliste des tt für 1950,- stehen. die hab ich bei der bestellung nicht genommen weil ich sie zu teuer fand, aber dass die im nachkauf über ein AZ dann das doppelte kosten sollen ist ja wohl die härte.
Sieht so aus, dass der Listenpreis nur als Aufpreis in Verbindung einer Bestellung eines Neufahrzeugs gilt. Sobald man Felgen und Reifen separat später nachkauft, sieht der Preis ganz anders aus. Das war mir auch aufgefallen, als ich Ende Februar mir die 18-Zöller-10-Arm-Felgen beim 🙂 kaufen wollte. Habe aber zum Glück Firmenrabatt bekommen, weil ich die Felgen über meinen Arbeitgeber bestellt habe. Die (Sommer-) Reifen jedoch habe ich dann wieder bei einem Reifenhändler besorgt und auch aufziehen lassen. Beim 🙂 wären die trotz Rabatt in etwa in Höhe der MwSt immer noch viel zu teuer gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Sieht so aus, dass der Listenpreis nur als Aufpreis in Verbindung einer Bestellung eines Neufahrzeugs gilt.
warum eigentlich? offenbar kann audi sie ja für 1950 minus sagen wir 12% rabatt, also für ~1750 euro anbieten, auslieferung geht eh über den händler. warum sollte jemand der bei verstand ist die gleichen dinger drei monate später für mehr als das doppelte kaufen?
wenn ich soviel geld hätte, dass mir das egal wäre würde ich nicht audi fahren.
Hallo !Habe mal ne Frage! Lohnt es sich die Winterreifen über audi zu kaufen oder sollte ich warten und mir dann iwo welche Kaufen?? Wollte mir jetzt den "neuen" TT kaufen/finanziern und weiß nicht ob ich Winterreifen mitbestellen soll oder nicht? Was ist die günstigere Variante?
Thx
P.S. Hat jemand von euch Bilder von den 10 Speichen Design Winterreifen??
Es kann durchaus lohnenswert sein, die Winterräder gleich bei der Bestellung eines Neuwagens mit zu bestellen. Der Grund liegt darin, dass man auf das komplette Fahrzeug sicherlich paar Prozente bekommt (etwa 10-15%, je nach Geschick). Da solltest du mal prüfen, was so ein Satz Winterräder (Original Audi-Felgen und Reifen) im Handel so kosten. Was Reifen bestrifft, schau mal bei reifen.com und such nach Preisen von Markenreifen, am besten die, die Audi aufzieht. Bei Winterräder könnten das sogar Michelin sein (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre!). Eine originale 18" Felge dürfte so um 430-450 Eu liegen. Das wäre dann der Preis, wenn du die Räder später kaufst. Den Aufpreis bei Neubestellung eines Fahrzeugs kennst du ja! Und davon noch den Händlerrabatt abziehen. Ich gehe davon aus, das der gleiche Rabatt dir nicht gewährt wird, wenn du die Räder ein halbes Jahr später separat kaufst...
Dann entscheide, was besser ist.
Ach so: noch günstiger wird es natürlich, wenn du keine Audi-Felgen nimmst...!
Ähnliche Themen
günstiger ist, wenn Du gut an einen Felgensatz im Ebay ran kommst, vor allen Dingen kannst Du Dir die Bereifung nach eigenem Geschmack aussuchen.
Wenn Du jedoch hinterher Winterkompletträder beim Freundlichen bestellst, das ist auf alle Fälle deutlich teurer wie gleich bei der Neuwagenbestellung mit zu ordern.
Ich würde unbedingt Originalräder empfehlen, die haben eine passgenaue Zentrierung und neigen weniger zu Vibrationen.
Ich z.B. habe mir die 8,5x17 Originalsommerräder mit einer Laufleistung von 1300km ersteigert, die Sommerreifen verkauft und neue Winterschuhe aufgezogen, so hat mich der ganze Radsatz inkl. Dunlop 3D in 245/45/17 V 1150€ gekostet.
Ich habe es quasi umgekehrt gemacht: auf dem Wagen waren "nur" 16"-Felgen, die ich im ersten Sommer gefahren bin. Im Winter habe ich mir auf die Felgen Winterreifen aufziehen lassen und dafür im letzten Frühjahr neue 18"-Felgen (Audi) und Reifen (Bridgestone) jeweils separat gekauft. Ich kann sagen, dass das sicherlich nicht die günstigste Variante war, aber in der Entscheidungsfindung und der daraus resultierten zeitlich Abfolge noch das Beste daraus gemacht. Die Felgen (10-Arm) habe ich über die Firma 17% billiger bekommen (430 - 17%) und Reifen günstig beim Reifenhändler im Nachbarort (185).