Winterreifen für GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich brauche neue Winterreifen. Darf ich auf dem GTI 225/45/17 91H fahren? Drauf habe ich jetzt 94V.

Es soll der Hankook W310 werden, ist der was?

Beste Antwort im Thema

Der kann das günstiger und ist sehr empfehlenswert:

http://www.fairtyre.eu/index.php?...

http://www.fairtyre.eu/index.php?...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Hallo

Ich brauche neue Winterreifen. Darf ich auf dem GTI 225/45/17 91H fahren? Drauf habe ich jetzt 94V.

Es soll der Hankook W310 werden, ist der was?

Solche breiten Winterschlappen? Was soll das bringen? Wird sich ziemlich beschissen fahren auf Schneedecke. Ich hab die originalen ab Werk drauf mit 205er Breite. Im Winter gilt weniger ist mehr! :-)

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion anfangen. Aber das war einmal. Tatsächlich heben sich vor und Nachteile auf bei breiteren Reifen. Sicherlich ist ein 205 günstiger, da könnte man ansetzen. Darum gehts aber ja gar nicht.

Ob 91 oder 94 Tragfähigkeitsindex sagt dir auf einen Blick der FZGSchein oder Zulassungsblabla. Ich bin mir recht sicher, dass 91 reicht. FZGS zur Kontrolle...

Hallo,

in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung von meinem 6er GTI steht: 225/45 R17 91W auf 7x17 ET54 oder auf 7,5x17 ET51.
Dann geht noch 205/50 R17 93Q M+S auf 6x17 ET48,5.

Hoffe das hilft dir, Gruß von rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Solche breiten Winterschlappen? Was soll das bringen? Wird sich ziemlich beschissen fahren auf Schneedecke. Ich hab die originalen ab Werk drauf mit 205er Breite. Im Winter gilt weniger ist mehr! :-)

Ich habe extra beim Tüv und Reifenhändler nachgefragt ob 225er nicht zu breit wären und beide meinten das wäre ideal denn bei 250ps würde ich mit 205ern Traktionsprobleme bekommen und das Handling wäre allgemein besser als mit 205ern. Die letzten zwei Winter hatte ich mit dem 225ern auch keine Probleme und hier liegt viel Schnee.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



.............. Wird sich ziemlich beschissen fahren auf Schneedecke. ..................

Hallo,

was für ein Geschwätz!
Natürlich ist es besser nen dünnen Reifen zu fahren im Winter, aber der Unterschied von 205er auf 225er wird bei Schnee so gut wie nicht merkbar sein geschweige denn das sich der 225er beschissen fahren läßt!

Zitat:

Original geschrieben von FL79


................. Sicherlich ist ein 205 günstiger, da könnte man ansetzen..................

von wegen, der Conti TS830P iss z.B. als 205er 17Zoll ca 25-35€ teurer das Stück wie der 225er 😕

225/45/17 ist eine Standardgröße und deswegen günstiger. Wenn 205er dann auf 16 Zoll weil auch das wieder eine Standardgröße ist.

Zitat:

Zitat:
225/45/17 ist eine Standardgröße und deswegen günstiger. Wenn 205er dann auf 16 Zoll weil auch das wieder eine Standardgröße ist

das war von mir unpräzise ausgedrückt, ich meinte natürlich 205/55 16 - kann ja auf dem Ver GTI gefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Darf ich auf dem GTI 225/45/17 91H fahren? Drauf habe ich jetzt 94V.

Um die eigentliche Frage dann mal zu beantworten; ja,darfst du fahren.

Allerdings muß im Sichtbereich des KI dann ein Aufkleber angebracht
werden der auf die geringere zulässige Höchstgeschwindigkeit hinweist.
Sowas hat der Reifenhändler auf jeden Fall da.

Der Hankook ansich ist ein Reifen mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis.

Auf den Aufkleber kann ich verzichten aber ohne bekomm ich wohl Probleme beim Tüv? Man kann die Geschwindigkeit auch im Boardcomputer einspeichern und dieser warnt einen bei Überschreitung.
Die Reifen sind bis 210Km/h zugelassen, wenn man mal etwas schneller unterwegs ist werden einem die Reifen nicht um die Ohren fliegen?

Vom Tüv?
Ich denke eher von der Polente...

Natürlich können dir die Reifen um die Ohren fliegen falls die Geschwindigkeit längere Zeit überschritten wird.
Probiere es mal aus 😁
Chinareifen sind noch gefährlicher, die halten oft nicht mal die angegebene max. Geschwindigkeit aus.
(war mal bei einem Test von der Stiftung Warentest raus gekommen)

Edit:
Habe noch was gefunden:
http://www.focus.de/.../...rreifen-aufkleber-muss-sein_aid_336394.html

Hallo, 
langt es nicht wenn ich in der MFA Winterreifen mit der passenden Geschwindigkeitsbegrenzung einstelle?

Zitat:

Original geschrieben von Supa A


Hallo, 
langt es nicht wenn ich in der MFA Winterreifen mit der passenden Geschwindigkeitsbegrenzung einstelle?

Nein.

Nein, denn der Aufkleber ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ansonsten halt V-Reifen kaufen...

Bevor ich mir so nen dämlichen Aufkleber mitten ins Cockpit klebe geb ich lieber 50 Euro mehr für die 94V Reifen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen